Artikel wurde in den Warenkorb gelegt
Das könnte Ihnen auch gefallen
-
Kamelie William Bartlett
Normaler Preis 9,45 €Verkaufspreis 9,45 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 €Normaler Preis 9,45 €Verkaufspreis 9,45 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 € -
Japanische Kamelie rot
Normaler Preis 9,45 €Verkaufspreis 9,45 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 €Normaler Preis 9,45 €Verkaufspreis 9,45 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 € -
Japanische Kamelie rosa
Normaler Preis 9,45 €Verkaufspreis 9,45 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 €Normaler Preis 9,45 €Verkaufspreis 9,45 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 € -
Lavendel Grosso
Normaler Preis 4,95 €Verkaufspreis 4,95 € Normaler PreisGrundpreis pro4,95 €Normaler Preis 4,95 €Verkaufspreis 4,95 € Normaler PreisGrundpreis pro4,95 €Niedriger Preis Exklusivität -
Säckelblume Victoria
Normaler Preis 10,95 €Verkaufspreis 10,95 € Normaler PreisGrundpreis pro10,95 €Normaler Preis 10,95 €Verkaufspreis 10,95 € Normaler PreisGrundpreis pro10,95 € -
Kamelie 'Nuccio’s Cameo'
Normaler Preis 9,45 €Verkaufspreis 9,45 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 €Normaler Preis 9,45 €Verkaufspreis 9,45 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 € -
Kamelie 'Bonomiana'
Normaler Preis 9,45 €Verkaufspreis 9,45 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 €Normaler Preis 9,45 €Verkaufspreis 9,45 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 € -
Japanische Kamelie Nuccios Pearl
Normaler Preis 9,45 €Verkaufspreis 9,45 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 €Normaler Preis 9,45 €Verkaufspreis 9,45 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 €Neuheit
Gärtner-FAQ

-
Japanische Kamelien in Weiß sind nur bedingt winterhart, da sie Temperaturen bis -3°C standhalten können. Um sie vor Frost zu schützen, empfiehlt es sich, sie in Kübeln zu kultivieren und bei kalten Temperaturen ins Haus oder in ein frostfreies Gewächshaus zu bringen. Eine Schicht Mulch auf dem Wurzelbereich kann zusätzlichen Schutz bieten. Diese immergrünen Schönheiten verschönern sowohl Innenräume als auch geschützte Gärten mit ihren eleganten Blüten. Entdecken Sie, wie die Japanische Kamelie Ihre Gartenlandschaft das ganze Jahr über bereichern kann!
-
Die Japanische Kamelie weiß benötigt im Sommer vor allem mäßige Bewässerung, um die Wurzeln kühl zu halten, wobei Staunässe vermieden werden sollte. Ein halbschattiger Standort ist ideal, da direkte Sonneneinstrahlung die Blätter verbrennen kann. Eine Mulchschicht um die Pflanze hilft, die Feuchtigkeit zu bewahren und das Unkrautwachstum zu unterdrücken. Regelmäßiges Entfernen verblühter Blüten fördert eine gesunde Entwicklung. Diese immergrüne Schönheit gedeiht am besten in leicht saurem Boden. Genießen Sie die anmutigen Blüten und das frische Grün Ihrer Kamelie – eine Investition in entspannte Sommermomente im Garten.
-
Die Japanische Kamelie weiß sollte mäßig gegossen werden, wobei der Boden stets leicht feucht, aber nicht nass gehalten werden sollte. Staunässe kann den Wurzeln schaden, daher ist eine gute Drainage essenziell. Während der Wachstumsphase im Frühjahr und Sommer benötigt die Kamelie etwas mehr Wasser, wohingegen im Winter weniger gegossen werden sollte. Ein halbschattiger Standort und gut durchlässige Erde unterstützen ihre Gesundheit. Entdecken Sie die Schönheit und Eleganz der Japanischen Kamelie, die Ihrem Garten einen Hauch von Exotik verleiht.
-
Die Japanische Kamelie in Weiß harmoniert wunderbar mit Pflanzen, die ähnliche Ansprüche an den Standort haben, wie Rhododendren oder Azaleen. Diese Pflanzen bevorzugen ebenfalls einen halbschattigen Platz und einen leicht sauren Boden, was ihnen gemeinsam hilft, prächtig zu gedeihen. Sie können auch Hortensien hinzufügen, um eine abwechslungsreiche Blütenpracht zu schaffen, die den ganzen Garten aufwertet. Kombinieren Sie Ihre Kamelien mit diesen Begleitern für ein harmonisches und schönes Gartenbild.
-
Die Japanische Kamelie weiß, bekannt als Camellia japonica Brushfields Yellow, unterscheidet sich durch ihre edlen, weißen Blüten, die im April erstrahlen. Diese Sorte ist immergrün und gedeiht sowohl im Topf als auch im Kübel hervorragend. Mit einer maximalen Wuchshöhe von 300 cm ist sie eine beeindruckende Erscheinung in halbschattigen Standorten. Besonders bemerkenswert ist ihre zarte Winterhärte bis -3°C, was sie ideal für mildere Klimazonen macht. Holen Sie sich ein Stück Eleganz in Ihren Garten und genießen Sie die einzigartige Schönheit der Japanischen Kamelie das ganze Jahr über.