- Startseite
- Obstbäume
- Obstbaumsorten
- Kletterobstbäume
- Kiwi
- Kiwi selbstfertiler 'Solissimo'
Die Kiwi deliciosa 'Solissimo' ist eine ideale selbstfruchtende Sorte, die nur eine Pflanze benötigt, um köstliche Früchte zu tragen! Diese einzigartige Sorte der Actinidia chinensis repräsentiert einen bemerkenswerten Obstbaumtyp, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, autark und ohne fremde Pollenquellen zu gedeihen. Egal ob im Garten oder auf der Terrasse, die 'Solissimo' bietet nicht nur eine reiche Ernte, sondern besticht auch durch ihre ausgezeichnete Fruchtqualität. Diese Kiwi ist besonders vorteilhaft für kleinere Anbauflächen, da keine zusätzlichen Pflanzen notwendig sind, um eine üppige Ernte sicherzustellen.
Die Kiwi deliciosa 'Solissimo' ist eine einzigartige Sorte der Actinidia chinensis. Sie wächst als robuste und originelle Liane, die sich frei an einer einzigen Pflanze entwickelt. Die Pflanze ist selbstbefruchtend und zeichnet sich durch eine interessante Wuchskraft und Attraktivität aus. Auf die duftenden weiß-orangen Blüten im Mai/Juni folgt im November eine reiche Ernte samtbrauner Kiwis.
Diese Kiwi hat ein auffälliges, sehr dekoratives Laub mit dunkelgrünen Tönen auf der Oberseite und helleren Tönen auf der Unterseite. Sie benötigt einen festen Halt an einem halbschattigen bis sonnigen Standort.
Actinidia chinensis Solissimo® stammt aus den zentralen und westlichen Regionen Chinas und gehört zur Familie der Actinidiaceae. Die Pflanze kann ausgewachsen bis zu 6 m hoch werden und eine Spannweite von 4 m erreichen. Jedes Jahr wächst sie um 3 m, wenn die Anbaubedingungen für sie günstig sind. Der gewundene Stiel und die großen ovalen Blätter sind mit kleinen roten Härchen bedeckt. Die Blüten der Kiwi deliciosa 'solissimo' erscheinen dagegen ab dem dritten oder vierten Standjahr in Trauben an den Zweigen des Vorjahres. Kiwis sind große, fleischige Beeren mit einem Gewicht von etwa 60 Gramm. Ihre Schale ist dünn, braun und samtig. Das grüne Fruchtfleisch der Kiwi ist reich an ölhaltigen Samen und hat einen süßen, saftigen Geschmack.
Jede Pflanze kann bei zehnjährigem Anbau bis zu 60 kg tragen. Die Kiwi deliciosa 'solissimo' ist eine ausgezeichnete Quelle für die Vitamine C und E sowie für Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium und Kalzium und damit die perfekte nährstoffreiche Wahl für Obstliebhaber.
Mögliche KombinationenIm Garten ist es eine gute Idee, die Kiwi deliciosa 'solissimo' mit ähnlich aussehenden Pflanzen zu kombinieren, z. B. mit Schinsandra Chinensis, einer Zierliane, die die gleichen Anbaubedingungen schätzt. Und wenn Sie exotische Früchte mögen, warum pflanzen Sie nicht eine Goji-Beere neben Ihre Kiwi deliciosa 'solissimo'?
Wenn Ihre Kiwi in einer Obstwiese gepflanzt wird, nutzen Sie die Gelegenheit und pflanzen Sie kleine tropische Bäume wie den Paw Paw (Asimina triloba) oder den Erdbeerbaum.
Pflanztipps für Kiwi deliciosa 'solissimo'Die Kiwi deliciosa 'solissimo' ist eine Pflanze mit relativ großem Platzbedarf. Sie braucht daher eine gut gestaltete Umgebung, um gut zu gedeihen. Sorgen Sie für eine stabile und ausreichend große Rankhilfe, z. B. eine Mauer mit starkem Draht, eine Pergola oder einen Baumstamm. Die Kiwi deliciosa 'solissimo' ist winterhart. Sie sollte jedoch vor kalten Winden geschützt werden.
Die Sorte Solissimo ist durch Mutation entstanden. Sie ist selbstfruchtbar und braucht keinen Begleiter, um Kiwis zu produzieren.
Die Pflanzung der Kiwi deliciosa 'Solissimo' ist einfach. Man hebt ein Loch aus, das drei- bis fünfmal so groß ist wie der Wurzelballen, und zwar in einer Tiefe von 80 cm. Legen Sie Kies auf den Boden des Lochs, um eine gute Drainage zu gewährleisten. Legen Sie den Wurzelballen in das Loch und achten Sie darauf, dass der Wurzelhals mit dem Boden abschließt. Füllen Sie das Loch mit einer Mischung aus Gartenerde, Sand und Muttererde und fügen Sie etwas gut verrotteten Kompost hinzu. Drücken Sie die Erde fest an und gießen Sie reichlich, aber nicht zu viel.
Pflegetipps für die Kiwi deliciosa 'solissimo'Die Pflege der Kiwi, insbesondere das Beschneiden der Pflanze, ist wichtig für eine optimale Fruchtbildung. Es hilft auch, das schnelle Wachstum der Pflanze zu kontrollieren. Im Allgemeinen werden zwei Schnitte pro Jahr empfohlen. Der Winterschnitt erfolgt in den ersten Jahren zwischen Dezember und Mitte Februar. Er besteht darin, störende Zweige zu entfernen und Nebenzweige zu kürzen, bevor die Vegetation wieder einsetzt. Nach jeder Ernte zwischen Oktober und Dezember werden die fruchttragenden Zweige um ein Viertel zurückgeschnitten, wobei nach der letzten Gruppe geernteter Früchte zwei oder drei Augen stehen bleiben. Auch die übrigen Zweige werden auf vier Augen zurückgeschnitten, wobei einige Hauptäste als Gerüst erhalten bleiben.
Im Sommer erfolgt der Schnitt in zwei Etappen. Im Juli, wenn die Früchte etwas größer als eine Kirsche sind, werden die zu kleinen Kiwis entfernt, sodass nur noch vier Kiwis pro Gruppe übrig bleiben. Nach der letzten Frucht werden die neuen vierblättrigen Triebe abgeschnitten und die Zweige entfernt, um die Größe der Kiwis zu erhöhen. Im August werden die im Juli beschnittenen Triebe erneut zurückgeschnitten, wobei nur zwei nachwachsende Blätter stehen bleiben. Danach sollte alle drei bis vier Jahre ein Erhaltungsschnitt erfolgen.
Ernten Sie die Kiwis, wenn sie noch grün sind. An einem kühlen Ort können sie bis zu drei Wochen oder länger nachreifen. Sie können geschält und frisch in einem herbstlichen Obstsalat mit Birnen, Äpfeln, Italia- oder Red Globe-Trauben, Ananas, braunem Rum und Vanille genossen werden. Solissimo-Kiwis eignen sich auch hervorragend zur Herstellung von Marmelade und hübschen Tortendekorationen.
Kiwi selbstfertiler 'Solissimo' Actinidia deliciosa Solissimo ® Renact
Selbstfertile Sorte, große Früchte
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Sichere Bezahlung
3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal
Mehr als 75 Jahre Erfahrung
Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆
Kundenservice zu Ihren Diensten
Spezifikationen
📦 Lieferung
Deutschland
Lieferung an Abholstation: 5,90 € (gratis ab 69 €)
Heimlieferung: 6,90 €
Österreich
Nur Heimlieferung
🔁 Rückgabe
Da dieses Produkt ein lebender Artikel ist, kann keine Rückgabe akzeptiert werden.
Beschreibung
Eine ideale selbstfruchtende Sorte, die nur eine Pflanze braucht, um köstliche Früchte zu tragen !
Die Kiwi deliciosa 'Solissimo' ist eine ideale selbstfruchtende Sorte, die nur eine Pflanze benötigt, um köstliche Früchte zu tragen! Diese einzigartige Sorte der Actinidia chinensis repräsentiert einen bemerkenswerten Obstbaumtyp, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, autark und ohne fremde Pollenquellen zu gedeihen. Egal ob im Garten oder auf der Terrasse, die 'Solissimo' bietet nicht nur eine reiche Ernte, sondern besticht auch durch ihre ausgezeichnete Fruchtqualität. Diese Kiwi ist besonders vorteilhaft für kleinere Anbauflächen, da keine zusätzlichen Pflanzen notwendig sind, um eine üppige Ernte sicherzustellen.
Die Kiwi deliciosa 'Solissimo' ist eine einzigartige Sorte der Actinidia chinensis. Sie wächst als robuste und originelle Liane, die sich frei an einer einzigen Pflanze entwickelt. Die Pflanze ist selbstbefruchtend und zeichnet sich durch eine interessante Wuchskraft und Attraktivität aus. Auf die duftenden weiß-orangen Blüten im Mai/Juni folgt im November eine reiche Ernte samtbrauner Kiwis.
Diese Kiwi hat ein auffälliges, sehr dekoratives Laub mit dunkelgrünen Tönen auf der Oberseite und helleren Tönen auf der Unterseite. Sie benötigt einen festen Halt an einem halbschattigen bis sonnigen Standort.
Actinidia chinensis Solissimo® stammt aus den zentralen und westlichen Regionen Chinas und gehört zur Familie der Actinidiaceae. Die Pflanze kann ausgewachsen bis zu 6 m hoch werden und eine Spannweite von 4 m erreichen. Jedes Jahr wächst sie um 3 m, wenn die Anbaubedingungen für sie günstig sind. Der gewundene Stiel und die großen ovalen Blätter sind mit kleinen roten Härchen bedeckt. Die Blüten der Kiwi deliciosa 'solissimo' erscheinen dagegen ab dem dritten oder vierten Standjahr in Trauben an den Zweigen des Vorjahres. Kiwis sind große, fleischige Beeren mit einem Gewicht von etwa 60 Gramm. Ihre Schale ist dünn, braun und samtig. Das grüne Fruchtfleisch der Kiwi ist reich an ölhaltigen Samen und hat einen süßen, saftigen Geschmack.
Jede Pflanze kann bei zehnjährigem Anbau bis zu 60 kg tragen. Die Kiwi deliciosa 'solissimo' ist eine ausgezeichnete Quelle für die Vitamine C und E sowie für Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium und Kalzium und damit die perfekte nährstoffreiche Wahl für Obstliebhaber.
Mögliche Kombinationen
Im Garten ist es eine gute Idee, die Kiwi deliciosa 'solissimo' mit ähnlich aussehenden Pflanzen zu kombinieren, z. B. mit Schinsandra Chinensis, einer Zierliane, die die gleichen Anbaubedingungen schätzt. Und wenn Sie exotische Früchte mögen, warum pflanzen Sie nicht eine Goji-Beere neben Ihre Kiwi deliciosa 'solissimo'?
Wenn Ihre Kiwi in einer Obstwiese gepflanzt wird, nutzen Sie die Gelegenheit und pflanzen Sie kleine tropische Bäume wie den Paw Paw (Asimina triloba) oder den Erdbeerbaum.
Pflanztipps für Kiwi deliciosa 'solissimo'
Die Kiwi deliciosa 'solissimo' ist eine Pflanze mit relativ großem Platzbedarf. Sie braucht daher eine gut gestaltete Umgebung, um gut zu gedeihen. Sorgen Sie für eine stabile und ausreichend große Rankhilfe, z. B. eine Mauer mit starkem Draht, eine Pergola oder einen Baumstamm. Die Kiwi deliciosa 'solissimo' ist winterhart. Sie sollte jedoch vor kalten Winden geschützt werden.
Die Sorte Solissimo ist durch Mutation entstanden. Sie ist selbstfruchtbar und braucht keinen Begleiter, um Kiwis zu produzieren.
Die Pflanzung der Kiwi deliciosa 'Solissimo' ist einfach. Man hebt ein Loch aus, das drei- bis fünfmal so groß ist wie der Wurzelballen, und zwar in einer Tiefe von 80 cm. Legen Sie Kies auf den Boden des Lochs, um eine gute Drainage zu gewährleisten. Legen Sie den Wurzelballen in das Loch und achten Sie darauf, dass der Wurzelhals mit dem Boden abschließt. Füllen Sie das Loch mit einer Mischung aus Gartenerde, Sand und Muttererde und fügen Sie etwas gut verrotteten Kompost hinzu. Drücken Sie die Erde fest an und gießen Sie reichlich, aber nicht zu viel.
Pflegetipps für die Kiwi deliciosa 'solissimo'
Die Pflege der Kiwi, insbesondere das Beschneiden der Pflanze, ist wichtig für eine optimale Fruchtbildung. Es hilft auch, das schnelle Wachstum der Pflanze zu kontrollieren. Im Allgemeinen werden zwei Schnitte pro Jahr empfohlen. Der Winterschnitt erfolgt in den ersten Jahren zwischen Dezember und Mitte Februar. Er besteht darin, störende Zweige zu entfernen und Nebenzweige zu kürzen, bevor die Vegetation wieder einsetzt. Nach jeder Ernte zwischen Oktober und Dezember werden die fruchttragenden Zweige um ein Viertel zurückgeschnitten, wobei nach der letzten Gruppe geernteter Früchte zwei oder drei Augen stehen bleiben. Auch die übrigen Zweige werden auf vier Augen zurückgeschnitten, wobei einige Hauptäste als Gerüst erhalten bleiben.
Im Sommer erfolgt der Schnitt in zwei Etappen. Im Juli, wenn die Früchte etwas größer als eine Kirsche sind, werden die zu kleinen Kiwis entfernt, sodass nur noch vier Kiwis pro Gruppe übrig bleiben. Nach der letzten Frucht werden die neuen vierblättrigen Triebe abgeschnitten und die Zweige entfernt, um die Größe der Kiwis zu erhöhen. Im August werden die im Juli beschnittenen Triebe erneut zurückgeschnitten, wobei nur zwei nachwachsende Blätter stehen bleiben. Danach sollte alle drei bis vier Jahre ein Erhaltungsschnitt erfolgen.
Ernten Sie die Kiwis, wenn sie noch grün sind. An einem kühlen Ort können sie bis zu drei Wochen oder länger nachreifen. Sie können geschält und frisch in einem herbstlichen Obstsalat mit Birnen, Äpfeln, Italia- oder Red Globe-Trauben, Ananas, braunem Rum und Vanille genossen werden. Solissimo-Kiwis eignen sich auch hervorragend zur Herstellung von Marmelade und hübschen Tortendekorationen.
Ähnliche Produkte
Weitere Produkte anzeigen >-
Actinidia 'Issai'
No reviewsAuf LagerNormaler Preis 10,45 €Verkaufspreis 10,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro10,45 €Normaler Preis 10,45 €Verkaufspreis 10,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro10,45 €in den Warenkorb
-
Kiwi Jenny
No reviewsAuf LagerNormaler Preis 13,95 €Verkaufspreis 13,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro13,95 €Normaler Preis 13,95 €Verkaufspreis 13,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro13,95 €in den Warenkorb
-
Sommerobstbaum Mischung (Maulbeere, Feige, Kiwi) (x3)
No reviewsAuf LagerNormaler Preis 37,88 €Verkaufspreis 37,88 € Normaler PreisGrundpreis / pro35,95 €Normaler Preis 37,88 €Verkaufspreis 37,88 € Normaler PreisGrundpreis / pro35,95 €in den Warenkorb
Aktion -20% -
Zier Kiwi
No reviewsAuf LagerNormaler Preis 25,45 €Verkaufspreis 25,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro25,45 €Normaler Preis 25,45 €Verkaufspreis 25,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro25,45 €in den Warenkorb
-
Zwerg-Kiwi Kens Red
No reviewsAuf LagerNormaler Preis 19,45 €Verkaufspreis 19,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro19,45 €Normaler Preis 19,45 €Verkaufspreis 19,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro19,45 €in den Warenkorb
-
Atlas Kiwi
No reviewsAuf LagerNormaler Preis 12,95 €Verkaufspreis 12,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro12,95 €Normaler Preis 12,95 €Verkaufspreis 12,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro12,95 €in den Warenkorb
Neuheit -
Kiwi Hayward
No reviewsAuf LagerNormaler Preis 26,45 €Verkaufspreis 26,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro26,45 €Normaler Preis 26,45 €Verkaufspreis 26,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro26,45 €in den Warenkorb
-
Rotes Kiwi-Paar Weiki ® Plus (1 Männchen + 1 Weibchen)
No reviewsLieferung im GangeNormaler Preis 19,45 €Verkaufspreis 19,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro19,45 €Normaler Preis 19,45 €Verkaufspreis 19,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro19,45 €in den Warenkorb
-
Kiwi-Paar Hayward und männl
No reviewsAuf LagerNormaler Preis 41,92 €Verkaufspreis 41,92 € Normaler PreisGrundpreis / pro52,40 €Normaler Preis 41,92 €Verkaufspreis 41,92 € Normaler PreisGrundpreis / pro52,40 €in den Warenkorb
Aktion -20%
Gärtner-FAQ
-
Um die Kiwi selbstfertiler 'Solissimo' erfolgreich einzupflanzen, wählen Sie einen sonnigen Standort mit einem Pflanzabstand von 300 cm. Achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig und mäßig feucht ist. Diese Kiwi-Sorte ist winterhart und selbstbestäubend, was die Pflege erleichtert und Ihnen saftige, essbare Früchte im November beschert. Der Actinidia deliciosa Solissimo ist bienenfreundlich und trägt wunderschöne weiße Blüten im Juli. Genießen Sie die Ernte von zu Hause aus – mit der richtigen Pflanzung können Sie eine üppige Kiwi-Ernte erwarten.
-
Ja, die Kiwi selbstfertiler 'Solissimo' ist online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Der große Vorteil der 'Solissimo' ist ihre Selbstbestäubung, was sie ideal für kleine Gärten oder Balkone macht, da keine zweite Pflanze benötigt wird. Mit ihrer hohen Winterhärte und einem sonnigen Standort versorgt sie Sie im November mit saftigen Früchten. Die Bestellung bei Bakker bietet Ihnen nicht nur eine große Auswahl, sondern auch die Gewissheit, dass Sie eine qualitativ hochwertige Pflanze erhalten.
-
Die Kiwi selbstfertiler 'Solissimo' eignet sich hervorragend für große Flächen, da sie bis zu 400 cm hoch wachsen kann und einen Pflanzabstand von 300 cm benötigt. Dennoch kann sie in kleinen Gärten genutzt werden, wenn ausreichend Platz zur Verfügung steht oder wenn sie an einem Spalier gezogen wird. Ihr sonniger Standortbedarf und die mäßige Bewässerung machen sie pflegeleicht. Zudem ist sie bienenfreundlich und selbstbestäubend, was zusätzliche Vorteile für Hobbygärtner bietet. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die 'Solissimo' Ihrem Garten bietet, und genießen Sie die süßen Früchte zur Erntezeit im November.
-
Gute Begleiter für die Kiwi selbstfertiler 'Solissimo' sind Pflanzen, die ähnliche Standortbedingungen bevorzugen, wie Himbeeren oder Heidelbeeren, die ebenfalls einen sonnigen Standort und mäßige Bewässerung mögen. Zudem harmonieren diese Beerensträucher aufgrund ihrer unterschiedlichen Erntezeiten gut miteinander und bereichern Ihren Garten das ganze Jahr über. Der 'Solissimo' benötigt einen Pflanzabstand von 300 cm, was bei der Planung berücksichtigt werden sollte. Probieren Sie diese Kombination und schaffen Sie ein kleines Obstparadies in Ihrem Garten.
-
Ja, die Kiwi 'Solissimo' ist weitgehend resistent gegen häufige Schädlinge, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die eine pflegeleichte Pflanze suchen. Mit ihrer selbstbestäubenden Eigenschaft und ihrer Fähigkeit, sowohl im Beet als auch im Topf zu gedeihen, bietet sie vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Die 'Solissimo' liebt sonnige Standorte und ist zudem bienenfreundlich, was zu einer lebendigen Gartenatmosphäre beiträgt. Probieren Sie die robuste Kiwi 'Solissimo' in Ihrem Garten aus und genießen Sie eine ertragreiche Ernte im November.











