Königlicher Osmonde Osmunda regalis
Königlicher Farn, elegant
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Königlicher Osmonde: Eine angenehme Pflanze, die aufgrund ihrer natürlichen Attraktivität den Garten verschönert

Der Königlicher Osmonde, wissenschaftlich als Osmunda regalis bekannt, steht als eine stattliche Vertreterin unter den verschiedenen grünen Pflanzen, die einem Garten natürliche Anmut verleihen. Diese anmutige Pflanze fasziniert mit ihren üppigen, fein gefiederten Wedeln, die anmutig aus der Mitte emporwachsen und eine einladende, lebendige Atmosphäre schaffen. In feuchten, sauren Böden gedeiht der Osmonde prächtig und verbindet seine elegante Erscheinung mit rustikaler Robustheit. So trägt er zur vollendeten Verschönerung jedes Gartens bei, indem er seine natürliche Attraktivität auf beeindruckende Weise ausspielt.

Der Königlicher Osmonde ist auch unter dem wissenschaftlichen Namen Osmunda regalis bekannt. Es ist ein Farn, der Pflanzenliebhaber seit Jahrhunderten in seinen Bann zieht. Die in Europa, Asien und Nordamerika beheimatete Pflanze besitzt charakteristische Merkmale, die sie zu einem bemerkenswerten Stück in jedem Garten machen. Sie ist die perfekte Wahl, um beruhigende und bezaubernde Ecken zu schaffen.

Besonderheiten des Königlicher Osmonde

Die besonderen Merkmale des Königlicher Osmonde liegen in seinen beeindruckenden und üppigen Wedeln. Sie können bis zu 1,5 Meter hoch werden und blühen in einer erstaunlichen Symmetrie. Außerdem ist das Laub dieser Art zart geteilt, wodurch eine sympathische Silhouette entsteht. Darüber hinaus bildet ihre leuchtend grüne Farbe einen wunderbaren Kontrast zu den schattigen Umgebungen, in denen sie gedeiht. Dieser Effekt verleiht Gärten einen Hauch von Lebendigkeit und Fröhlichkeit.

Darüber hinaus liegt eine einzigartige Besonderheit des Königsfarns in seiner Fähigkeit, auch unter feuchten Bedingungen gut zu gedeihen. Diese Sorte passt sich aber auch in trockeneren Böden gut an. Sie kann in Sümpfen, entlang von Flüssen und sogar in Hausgärten gefunden werden. Diese Art hat eine lange Geschichte der Verwendung, die von traditionellen medizinischen Eigenschaften bis hin zu ihrer ästhetischen Rolle in der zeitgenössischen Landschaftsgestaltung reicht.

Tipps für den richtigen Anbau dieses Farns

Die Pflanzung des Königlicher Osmonde erfordert einige einfache Schritte, um ein gedeihliches Wachstum zu gewährleisten. Die Experten von Bakker empfehlen Ihnen, einen schattigen bis halbschattigen Standort zu wählen. Idealerweise mit einem feuchten, gut durchlässigen Boden. Gleichzeitig graben Sie ein Loch, das doppelt so breit wie der Wurzelballen der Pflanze und so tief wie ihr derzeitiger Topf ist. Nehmen Sie die Pflanze anschließend vorsichtig aus dem Topf heraus und achten Sie darauf, dass Sie die empfindlichen Wurzeln nicht beschädigen. Setzen Sie die Pflanze in das Loch und passen Sie die Tiefe so an, dass die Oberseite des Wurzelballens mit dem Boden abschließt. Füllen Sie das Loch dann mit einer Mischung aus Gartenerde und Kompost auf, um die Feuchtigkeitsbindung zu fördern. Gießen Sie schließlich nach dem Einpflanzen reichlich, um den Boden gut zu befeuchten.

Wie gelingt die Pflege Ihres Königlicher Osmonde?

Um ein gesundes Wachstum und ein attraktives Aussehen des Königlicher Osmonde zu gewährleisten, empfehlen Ihnen die Bakker-Experten, diese Vorsichtsmaßnahmen zu befolgen. Einer der Schlüsselaspekte bei der Pflege ist die Aufrechterhaltung der Feuchtigkeit. Achten Sie darauf, dass der Boden konstant feucht, aber nicht nass bleibt, da diese Sorte feuchte, gut durchlässige Böden bevorzugt. Regelmäßiges Gießen ist unerlässlich, vor allem in heißen und trockenen Perioden. Fügen Sie außerdem eine Schicht organischen Mulch um die Basis der Pflanze hinzu, um die Feuchtigkeit zu erhalten und Unkraut zu reduzieren.

Was die Düngung betrifft, die ein weiteres Schlüsselelement bei der Pflege dieser Pflanze darstellt, ist eine jährliche Anwendung von Kompost oder organischem Dünger im Frühjahr ideal. Dieses Verfahren kann dazu beitragen, die für ein kräftiges Wachstum notwendigen Nährstoffe zu liefern. Außerdem ist ein Rückschnitt in der Regel nicht erforderlich, da die Pflanze von selbst eine attraktive Form beibehält. Entfernen Sie jedoch verwelkte Blätter, um neue Triebe zu fördern. Schützen Sie die Wedel übrigens während der Wintersaison durch leichtes Mulchen um die Pflanze herum und zur Vermeidung von Frostschäden.

Dieser Farn hat ein langsames, aber nachhaltiges Wachstum. Bei guter Pflege wird er gedeihen und Ihrem schattigen Garten eine fröhliche Note verleihen.

Weitere Vorteile des Anbaus dieser Art

Die Osmunda regalis bietet Naturliebhabern noch weitere Vorteile. Als mehrjährige Pflanze kommt sie jedes Jahr treu zurück, wodurch die Notwendigkeit häufiger Neupflanzungen entfällt. Ihre üppigen Wedel dienen außerdem als Unterschlupf für Kleintiere und nützliche Insekten. Dies trägt somit zum ökologischen Gleichgewicht im Garten bei. Darüber hinaus fungiert sie als natürlicher Luftreiniger und verbessert so die Umweltqualität. Dank ihrer Fähigkeit, an schattigen Orten zu gedeihen, an denen nur wenige andere Pflanzen gedeihen, bietet diese Pflanze zudem eine dekorative und funktionale Lösung. So kann sie diese vernachlässigten Ecken in zauberhafte Winkel verwandeln.

Königlicher Osmonde Osmunda regalis

Königlicher Farn, elegant

Normaler Preis 9,95 €
Verkaufspreis 9,95 € Normaler Preis 9,95 €
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Nos produits similaires disponibles immédiatement:
  • Schmetterlingsflieder 'Tricolor'

    Auf Lager
    Normaler Preis 17,45 €
    Verkaufspreis 17,45 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 17,45 €
    Verkaufspreis 17,45 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Schmetterlingsflieder 'Tricolor' - Bakker
  • Passionsblume

    Lieferung im Gange
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Passionsblume - Bakker
  • Efeu 'Wonder'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 10,45 €
    Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis Von 10,45 €
    Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Efeu 'Wonder' - Bakker
  • Eukalyptus

    Auf Lager
    Normaler Preis 14,95 €
    Verkaufspreis 14,95 € Normaler Preis 14,45 €
    Normaler Preis 14,95 €
    Verkaufspreis 14,95 € Normaler Preis 14,45 €
    Siehe mehr >
    Eukalyptus - Bakker
  • Gemeiner Efeu 'Pittsburgh'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 10,45 €
    Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis Von 10,45 €
    Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Gemeiner Efeu 'Pittsburgh' - Bakker
  • Kletterhortensie

    Lieferung im Gange
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Kletterhortensie - Bakker
  • Waldrebe 'Rubens'

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Waldrebe 'Rubens' - Bakker
  • Rispenhortensie 'Vanille Fraise'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Rispenhortensie 'Vanille Fraise' - Bakker
  • Flammenblume Phlox subulata (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 12,95 €
    Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
    Normaler Preis 12,95 €
    Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
    Siehe mehr >
    Flammenblume Phlox subulata (x3) - Bakker
  • Aloe vera

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 15,45 €
    Verkaufspreis Von 15,45 € Normaler Preis 15,45 €
    Normaler Preis Von 15,45 €
    Verkaufspreis Von 15,45 € Normaler Preis 15,45 €
    Siehe mehr >
    Aloe vera - Bakker
  • Prachtspiere Mischung 'Magic' (x4)

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Prachtspiere Mischung 'Magic' (x4) - Bakker
  • Pfingstrose Paeonia 'Karl Rosenfield'

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,95 €
    Verkaufspreis 5,95 € Normaler Preis 5,95 €
    Normaler Preis 5,95 €
    Verkaufspreis 5,95 € Normaler Preis 5,95 €
    Siehe mehr >
    Pfingstrose Paeonia 'Karl Rosenfield' - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte: Juli - August
Standort: Halber Schatten
Standort: Voller Schatten
Wachstumshöhe: 120 cm
Widerstandsfähigkeit: -11°C (zone 8a)
Beschreibung

Königlicher Osmonde: Eine angenehme Pflanze, die aufgrund ihrer natürlichen Attraktivität den Garten verschönert

Der Königlicher Osmonde, wissenschaftlich als Osmunda regalis bekannt, steht als eine stattliche Vertreterin unter den verschiedenen grünen Pflanzen, die einem Garten natürliche Anmut verleihen. Diese anmutige Pflanze fasziniert mit ihren üppigen, fein gefiederten Wedeln, die anmutig aus der Mitte emporwachsen und eine einladende, lebendige Atmosphäre schaffen. In feuchten, sauren Böden gedeiht der Osmonde prächtig und verbindet seine elegante Erscheinung mit rustikaler Robustheit. So trägt er zur vollendeten Verschönerung jedes Gartens bei, indem er seine natürliche Attraktivität auf beeindruckende Weise ausspielt.

Der Königlicher Osmonde ist auch unter dem wissenschaftlichen Namen Osmunda regalis bekannt. Es ist ein Farn, der Pflanzenliebhaber seit Jahrhunderten in seinen Bann zieht. Die in Europa, Asien und Nordamerika beheimatete Pflanze besitzt charakteristische Merkmale, die sie zu einem bemerkenswerten Stück in jedem Garten machen. Sie ist die perfekte Wahl, um beruhigende und bezaubernde Ecken zu schaffen.

Besonderheiten des Königlicher Osmonde

Die besonderen Merkmale des Königlicher Osmonde liegen in seinen beeindruckenden und üppigen Wedeln. Sie können bis zu 1,5 Meter hoch werden und blühen in einer erstaunlichen Symmetrie. Außerdem ist das Laub dieser Art zart geteilt, wodurch eine sympathische Silhouette entsteht. Darüber hinaus bildet ihre leuchtend grüne Farbe einen wunderbaren Kontrast zu den schattigen Umgebungen, in denen sie gedeiht. Dieser Effekt verleiht Gärten einen Hauch von Lebendigkeit und Fröhlichkeit.

Darüber hinaus liegt eine einzigartige Besonderheit des Königsfarns in seiner Fähigkeit, auch unter feuchten Bedingungen gut zu gedeihen. Diese Sorte passt sich aber auch in trockeneren Böden gut an. Sie kann in Sümpfen, entlang von Flüssen und sogar in Hausgärten gefunden werden. Diese Art hat eine lange Geschichte der Verwendung, die von traditionellen medizinischen Eigenschaften bis hin zu ihrer ästhetischen Rolle in der zeitgenössischen Landschaftsgestaltung reicht.

Tipps für den richtigen Anbau dieses Farns

Die Pflanzung des Königlicher Osmonde erfordert einige einfache Schritte, um ein gedeihliches Wachstum zu gewährleisten. Die Experten von Bakker empfehlen Ihnen, einen schattigen bis halbschattigen Standort zu wählen. Idealerweise mit einem feuchten, gut durchlässigen Boden. Gleichzeitig graben Sie ein Loch, das doppelt so breit wie der Wurzelballen der Pflanze und so tief wie ihr derzeitiger Topf ist. Nehmen Sie die Pflanze anschließend vorsichtig aus dem Topf heraus und achten Sie darauf, dass Sie die empfindlichen Wurzeln nicht beschädigen. Setzen Sie die Pflanze in das Loch und passen Sie die Tiefe so an, dass die Oberseite des Wurzelballens mit dem Boden abschließt. Füllen Sie das Loch dann mit einer Mischung aus Gartenerde und Kompost auf, um die Feuchtigkeitsbindung zu fördern. Gießen Sie schließlich nach dem Einpflanzen reichlich, um den Boden gut zu befeuchten.

Wie gelingt die Pflege Ihres Königlicher Osmonde?

Um ein gesundes Wachstum und ein attraktives Aussehen des Königlicher Osmonde zu gewährleisten, empfehlen Ihnen die Bakker-Experten, diese Vorsichtsmaßnahmen zu befolgen. Einer der Schlüsselaspekte bei der Pflege ist die Aufrechterhaltung der Feuchtigkeit. Achten Sie darauf, dass der Boden konstant feucht, aber nicht nass bleibt, da diese Sorte feuchte, gut durchlässige Böden bevorzugt. Regelmäßiges Gießen ist unerlässlich, vor allem in heißen und trockenen Perioden. Fügen Sie außerdem eine Schicht organischen Mulch um die Basis der Pflanze hinzu, um die Feuchtigkeit zu erhalten und Unkraut zu reduzieren.

Was die Düngung betrifft, die ein weiteres Schlüsselelement bei der Pflege dieser Pflanze darstellt, ist eine jährliche Anwendung von Kompost oder organischem Dünger im Frühjahr ideal. Dieses Verfahren kann dazu beitragen, die für ein kräftiges Wachstum notwendigen Nährstoffe zu liefern. Außerdem ist ein Rückschnitt in der Regel nicht erforderlich, da die Pflanze von selbst eine attraktive Form beibehält. Entfernen Sie jedoch verwelkte Blätter, um neue Triebe zu fördern. Schützen Sie die Wedel übrigens während der Wintersaison durch leichtes Mulchen um die Pflanze herum und zur Vermeidung von Frostschäden.

Dieser Farn hat ein langsames, aber nachhaltiges Wachstum. Bei guter Pflege wird er gedeihen und Ihrem schattigen Garten eine fröhliche Note verleihen.

Weitere Vorteile des Anbaus dieser Art

Die Osmunda regalis bietet Naturliebhabern noch weitere Vorteile. Als mehrjährige Pflanze kommt sie jedes Jahr treu zurück, wodurch die Notwendigkeit häufiger Neupflanzungen entfällt. Ihre üppigen Wedel dienen außerdem als Unterschlupf für Kleintiere und nützliche Insekten. Dies trägt somit zum ökologischen Gleichgewicht im Garten bei. Darüber hinaus fungiert sie als natürlicher Luftreiniger und verbessert so die Umweltqualität. Dank ihrer Fähigkeit, an schattigen Orten zu gedeihen, an denen nur wenige andere Pflanzen gedeihen, bietet diese Pflanze zudem eine dekorative und funktionale Lösung. So kann sie diese vernachlässigten Ecken in zauberhafte Winkel verwandeln.

Ref : 027177
Ref : 027177
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe