Löwenohr Leonotis leonurus
Auffällige Sommerblüte
Zu Produktinformationen springen
1 von 4
Eine erstaunliche Blüte und üppige Blätter.

In der Welt der blühenden Pflanzentypen faszinieren vor allem die blühenden Stauden mit ihrer spektakulären Vielfalt und Robustheit. Diese Pflanzenkategorie, die mit Namen wie Lavendel, Pfingstrosen und Rittersporn verzaubert, verspricht eine erstaunliche Blüte, die jeden Garten in ein Farbenmeer verwandelt. Ihr üppiges, grünes Laubwerk bildet einen perfekten Kontrast zu den prächtigen Blüten, wodurch ein harmonisches Gesamtbild entsteht. Während der Blütezeit entfalten sich ihre bezaubernden Formen und Farben, die Bienen und Schmetterlinge anziehen und so die natürliche Schönheit des Gartens unterstreichen.

Entdecken Sie den Löwenohr mit seinen erstaunlichen orangefarbenen Blüten! Er ist ideal für Beete, wirkt aber auch in Steingärten und anderen trockenen Gärten Wunder. Seine große Spannweite und seine großen, buschigen Blüten ziehen die Blicke auf sich und verleihen jeder Fläche, die er bepflanzt, sofort einen besonderen Charakter. Nutzen Sie das besonders intensive Orange der Blüten, um einen starken Kontrast zu violetten Arten zu schaffen. Ob tropisch, Zen, poetisch oder modern - die schönen, federartigen Blätter passen zu fast jedem Stil. Bestellen Sie ihn jetzt bei Bakker und vervollständigen Sie Ihre Blumensammlung!

Die Eigenschaften des Löwenohres

Der Löwenohr (Leonotis leonorus) ist eine mehrjährige Pflanze, die mit der Phlomis verwandt ist und zur selben Familie wie der Salbei gehört. stammtaus Südafrika und ist eine recht buschige Er Pflanze , die bis zu 3 m hoch werden kann und eine Flügelspannweite von etwa 1,5 m hat. Wird sie in den Gartenboden gepflanzt, wächst sie recht schnell.

Je nach Klima blüht sie irgendwo zwischen Juni und September, wobei die Blätter sowohl sommergrün als auch halbimmergrün sein können. Die Blüten bilden haarige, buschige, auffallend geformte Trauben, die die Einzigartigkeit des Löwenohres ausmachen. Die Blüten sind in der Regel orangefarben, aber es gibt auch Exemplare, die weiß oder sogar weiß-rosa sind!

Einige praktische Tipps für das Pflanzen und Pflegen von Löwenschwänzen

Den Bakker-Experten zufolge ist der ideale Zeitpunkt für die Anpflanzung von Löwenschwänzen der Frühling oder der Herbst. Milde und gemäßigte Klimazonen sind ideal für eine Beetpflanzung, während in kälteren Klimazonen eine Topfkultur vorzuziehen ist. In letzterem Fall sollte beim ersten Frost ein Überwinterungsvlies angebracht werden. Es handelt sich um eine recht kälteempfindliche Art, die jedoch im geschützten Zustand Temperaturen von bis zu -12 °C aushalten kann.

Im Allgemeinen bevorzugt die Leonitus leonorus einen Platz in der prallen Sonne, der vor Wind geschützt ist. Ein fruchtbarer, frischer, aber trockener und gut durchlässiger Boden hilft ihr, eine besonders üppige Blüte zu produzieren. Wenn die richtigen Bedingungen gegeben sind, erweist sie sich auch als sehr widerstandsfähig gegen Dürreperioden im Sommer. Nach Ende der Blütezeit im Herbst sollten alle Stängel zurückgeschnitten und die Wurzelstöcke mit Mulch geschützt werden.

Bei einer Topfbepflanzung sollten Sie einen ausreichend großen Behälter mit Drainagelöchern sowie Tonkugeln im Boden vorsehen. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Löwenohr im Topf regelmäßig, aber nicht übermäßig gießen. Warten Sie dazu mit dem Gießen, bis die Erde an der Oberfläche ziemlich trocken ist, in der Tiefe aber nicht austrocknet. Im Topf empfehlen die Bakker-Experten auch eine gelegentliche Düngergabe. Dieser sollte speziell auf blühende Pflanzen abgestimmt sein.

Wussten Sie schon?

Neben ihrer erstaunlichen Ästhetik zeichnet sich die Leonitus leonorus auch durch ihre Fähigkeit aus, bestäubende Insekten und kleine Vögel anzuziehen. Seine hyperbunten und nektarreichen Blüten werden von diesen kleinen Tieren sehr geschätzt und tragen zur Förderung der Artenvielfalt im Garten bei!

Löwenohr Leonotis leonurus

Auffällige Sommerblüte

Normaler Preis 15,95 €
Verkaufspreis 15,95 € Normaler Preis 15,95 €
inkl. MwSt.
Treffen Sie Ihre Wahl
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht verfügbar
Nos produits similaires disponibles immédiatement:
  • Schmetterlingsflieder 'Tricolor'

    Auf Lager
    Normaler Preis 17,45 €
    Verkaufspreis 17,45 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 17,45 €
    Verkaufspreis 17,45 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Schmetterlingsflieder 'Tricolor' - Bakker
  • Passionsblume

    Lieferung im Gange
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Passionsblume - Bakker
  • Efeu 'Wonder'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 10,45 €
    Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis Von 10,45 €
    Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Efeu 'Wonder' - Bakker
  • Eukalyptus

    Auf Lager
    Normaler Preis 14,95 €
    Verkaufspreis 14,95 € Normaler Preis 14,45 €
    Normaler Preis 14,95 €
    Verkaufspreis 14,95 € Normaler Preis 14,45 €
    Siehe mehr >
    Eukalyptus - Bakker
  • Gemeiner Efeu 'Pittsburgh'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 10,45 €
    Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis Von 10,45 €
    Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Gemeiner Efeu 'Pittsburgh' - Bakker
  • Kletterhortensie

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Kletterhortensie - Bakker
  • Clematis 'Piilu'

    Lieferung im Gange
    Normaler Preis Von 7,46 €
    Verkaufspreis Von 7,46 € Normaler Preis 9,95 €
    Normaler Preis Von 7,46 €
    Verkaufspreis Von 7,46 € Normaler Preis 9,95 €
    Siehe mehr >
    Clematis 'Piilu' - Bakker
  • Waldrebe 'Rubens'

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Waldrebe 'Rubens' - Bakker
  • Rispenhortensie 'Vanille Fraise'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Rispenhortensie 'Vanille Fraise' - Bakker
  • Flammenblume Phlox subulata (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 12,95 €
    Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
    Normaler Preis 12,95 €
    Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
    Siehe mehr >
    Flammenblume Phlox subulata (x3) - Bakker
  • Aloe vera

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 15,45 €
    Verkaufspreis Von 15,45 € Normaler Preis 15,45 €
    Normaler Preis Von 15,45 €
    Verkaufspreis Von 15,45 € Normaler Preis 15,45 €
    Siehe mehr >
    Aloe vera - Bakker
  • Prachtspiere Mischung 'Magic' (x4)

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Prachtspiere Mischung 'Magic' (x4) - Bakker
  • Pfingstrose Paeonia 'Karl Rosenfield'

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,95 €
    Verkaufspreis 5,95 € Normaler Preis 5,95 €
    Normaler Preis 5,95 €
    Verkaufspreis 5,95 € Normaler Preis 5,95 €
    Siehe mehr >
    Pfingstrose Paeonia 'Karl Rosenfield' - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte: Juli - Oktober
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Pflanzzeit: März, September
Wachstumshöhe: 150 cm
Beschreibung

Eine erstaunliche Blüte und üppige Blätter.

In der Welt der blühenden Pflanzentypen faszinieren vor allem die blühenden Stauden mit ihrer spektakulären Vielfalt und Robustheit. Diese Pflanzenkategorie, die mit Namen wie Lavendel, Pfingstrosen und Rittersporn verzaubert, verspricht eine erstaunliche Blüte, die jeden Garten in ein Farbenmeer verwandelt. Ihr üppiges, grünes Laubwerk bildet einen perfekten Kontrast zu den prächtigen Blüten, wodurch ein harmonisches Gesamtbild entsteht. Während der Blütezeit entfalten sich ihre bezaubernden Formen und Farben, die Bienen und Schmetterlinge anziehen und so die natürliche Schönheit des Gartens unterstreichen.

Entdecken Sie den Löwenohr mit seinen erstaunlichen orangefarbenen Blüten! Er ist ideal für Beete, wirkt aber auch in Steingärten und anderen trockenen Gärten Wunder. Seine große Spannweite und seine großen, buschigen Blüten ziehen die Blicke auf sich und verleihen jeder Fläche, die er bepflanzt, sofort einen besonderen Charakter. Nutzen Sie das besonders intensive Orange der Blüten, um einen starken Kontrast zu violetten Arten zu schaffen. Ob tropisch, Zen, poetisch oder modern - die schönen, federartigen Blätter passen zu fast jedem Stil. Bestellen Sie ihn jetzt bei Bakker und vervollständigen Sie Ihre Blumensammlung!

Die Eigenschaften des Löwenohres

Der Löwenohr (Leonotis leonorus) ist eine mehrjährige Pflanze, die mit der Phlomis verwandt ist und zur selben Familie wie der Salbei gehört. stammtaus Südafrika und ist eine recht buschige Er Pflanze , die bis zu 3 m hoch werden kann und eine Flügelspannweite von etwa 1,5 m hat. Wird sie in den Gartenboden gepflanzt, wächst sie recht schnell.

Je nach Klima blüht sie irgendwo zwischen Juni und September, wobei die Blätter sowohl sommergrün als auch halbimmergrün sein können. Die Blüten bilden haarige, buschige, auffallend geformte Trauben, die die Einzigartigkeit des Löwenohres ausmachen. Die Blüten sind in der Regel orangefarben, aber es gibt auch Exemplare, die weiß oder sogar weiß-rosa sind!

Einige praktische Tipps für das Pflanzen und Pflegen von Löwenschwänzen

Den Bakker-Experten zufolge ist der ideale Zeitpunkt für die Anpflanzung von Löwenschwänzen der Frühling oder der Herbst. Milde und gemäßigte Klimazonen sind ideal für eine Beetpflanzung, während in kälteren Klimazonen eine Topfkultur vorzuziehen ist. In letzterem Fall sollte beim ersten Frost ein Überwinterungsvlies angebracht werden. Es handelt sich um eine recht kälteempfindliche Art, die jedoch im geschützten Zustand Temperaturen von bis zu -12 °C aushalten kann.

Im Allgemeinen bevorzugt die Leonitus leonorus einen Platz in der prallen Sonne, der vor Wind geschützt ist. Ein fruchtbarer, frischer, aber trockener und gut durchlässiger Boden hilft ihr, eine besonders üppige Blüte zu produzieren. Wenn die richtigen Bedingungen gegeben sind, erweist sie sich auch als sehr widerstandsfähig gegen Dürreperioden im Sommer. Nach Ende der Blütezeit im Herbst sollten alle Stängel zurückgeschnitten und die Wurzelstöcke mit Mulch geschützt werden.

Bei einer Topfbepflanzung sollten Sie einen ausreichend großen Behälter mit Drainagelöchern sowie Tonkugeln im Boden vorsehen. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Löwenohr im Topf regelmäßig, aber nicht übermäßig gießen. Warten Sie dazu mit dem Gießen, bis die Erde an der Oberfläche ziemlich trocken ist, in der Tiefe aber nicht austrocknet. Im Topf empfehlen die Bakker-Experten auch eine gelegentliche Düngergabe. Dieser sollte speziell auf blühende Pflanzen abgestimmt sein.

Wussten Sie schon?

Neben ihrer erstaunlichen Ästhetik zeichnet sich die Leonitus leonorus auch durch ihre Fähigkeit aus, bestäubende Insekten und kleine Vögel anzuziehen. Seine hyperbunten und nektarreichen Blüten werden von diesen kleinen Tieren sehr geschätzt und tragen zur Förderung der Artenvielfalt im Garten bei!

Ref : 029363
Ref : 029363
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe