Lupinen Kerzenleuchter (x3)
Lupinus chandelier
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Die Lupinen Kerzenleuchter: Eine Pflanze mit einer wunderschönen Sommerblüte, die ideal ist, um Ihren Garten zu schmücken.

Die Lupinen Kerzenleuchter, oder Lupinus polyphyllus, ist eine mehrjährige Pflanze, die ursprünglich aus Nordamerika stammt. Sie wurde im 19. Jahrhundert als Gartenzierde nach Europa gebracht. Seitdem hat sie aufgrund ihres Aussehens und ihrer leichten Kultivierbarkeit an Beliebtheit gewonnen. Wird diese Art in Gruppen gepflanzt, sorgt sie für eine attraktive vertikale Dimension.

Die charakteristischen Merkmale der Lupinen Kerzenleuchter

Die Lupine Chandelier zeichnet sich durch ihre aufrechten Blütentrauben aus. Diese erinnern an Bilder von Kronleuchtern, daher der Name. Die Blüten können von weiß über rosa und blau bis hin zu violett variieren. Sie werden von langen, kräftigen Stängeln getragen, die aus einer Rosette aus handförmigen Blättern hervorgehen. Ebenso wird sie für ihre üppige und lang anhaltende Sommerblüte geschätzt. Wenn die Staude ausgewachsen ist, kann sie bis zu 90 cm hoch werden und eine Flügelspannweite von 75 cm erreichen. Trotz ihrer attraktiven Form ist zu beachten, dass alle Pflanzenteile giftig sind, wenn sie eingenommen werden, daher ist ein vorsichtiger Umgang empfehlenswert.

Einige Tipps zur Kultivierung dieser Pflanze

Die Lupinen Kerzenleuchter passt sich gut an eine Vielzahl von Böden an. Allerdings bevorzugt diese Sorte einen gut durchlässigen, humusreichen Boden. Zum Anpflanzen empfehlen Ihnen die Bakker-Experten zunächst einen hellen bis halbschattigen Platz, da sie einen sonnigen Standort schätzt. Ebenso ist die ideale Zeit für ihre Pflanzung von März bis Mai und von September bis November, um von Juni bis Juli zu blühen. Graben Sie anschließend ein Loch, das breit und tief genug ist, um den Wurzelballen der Pflanze aufzunehmen. Fügen Sie einen organischen Bodenverbesserer wie Kompost hinzu, um den Boden anzureichern. Setzen Sie die Pflanze dann in das Loch und achten Sie darauf, dass die Oberseite des Wurzelballens mit dem Boden abschließt. Füllen Sie dann Gartenerde ein und drücken Sie sie leicht fest. Gießen Sie die Pflanze nach dem Einpflanzen reichlich. Da Ihre Lupine bis zu 1,5 Meter hoch werden kann, sollten Sie genügend Abstand zwischen den einzelnen Pflanzen lassen.

Bewährte Methoden zur Pflege der Lupine Chandelier

Um Ihre Lupinus polyphyllus gut zu pflegen, empfehlen Ihnen die Bakker-Spezialisten, sie nach dem Pflanzen regelmäßig zu gießen. Vermeiden Sie jedoch zu viel Wasser, um Wurzelfäule vorzubeugen. Während der Wachstumssaison zeigt unsere Analyse, dass eine Gabe von organischem Dünger eine reichere Blüte fördern kann. Schneiden Sie später verblühte Blütenstiele zurück, um eine neue Blüte zu fördern und ein gepflegtes Erscheinungsbild zu erhalten. Diese Praxis verhindert auch die Bildung von Samen, da diese Sorte durch Selbstaussaat invasiv werden kann. Am Ende der Saison, wenn sich die Blätter gelb färben, kürzen Sie die Stängel bis auf wenige Zentimeter über dem Boden. Dies hilft der Pflanze, den Winter zu überleben und im Frühjahr wieder kräftig auszutreiben.

Außerdem kann die Lupinen Kerzenleuchter anfällig für bestimmte Krankheiten sein, insbesondere für Mehltau und Fäulnis. Wir empfehlen Ihnen daher, Ihre Pflanze regelmäßig zu beobachten. Eine gute Luftzirkulation um sie herum kann helfen, diese Probleme zu verhindern.

Pluspunkte für die Übernahme dieser Pflanze in unseren Garten

Die Lupinen Kerzenleuchter ist nicht nur ein visuelles Spektakel für Ihren Garten, sondern auch sehr attraktiv für Bestäuber wie Schmetterlinge, Kolibris und Bienen. Auf diese Weise fördert er die Artenvielfalt. Darüber hinaus eignet sich diese Pflanze aufgrund ihres tiefen Wurzelsystems hervorragend zur Kontrolle der Bodenerosion. Darüber hinaus ist diese Sorte eine mehrjährige Pflanze. Das bedeutet, dass sie jedes Jahr mit wenig Pflegeaufwand wiederkommen wird. Und schließlich sorgt ihre Farbvielfalt dafür, dass sie jedem Garten einen Hauch von Glanz verleiht.

Lupinen Kerzenleuchter (x3) Lupinus chandelier

Lupinen Kerzenleuchter (x3)
Lupinus chandelier
Normaler Preis 13,45 €
Verkaufspreis 13,45 € Normaler Preis 13,45 €
inkl. MwSt.
Treffen Sie Ihre Wahl
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Mehr bekommen, weniger bezahlen
Sie sparen 10 %
Sie sparen 15 %
Sie sparen 20 %

Sichere Bezahlung

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Gelb
Giftig bei Verschlucken
Wachstumshöhe 100 cm
Beschreibung

Die Lupinen Kerzenleuchter: Eine Pflanze mit einer wunderschönen Sommerblüte, die ideal ist, um Ihren Garten zu schmücken.

Die Lupinen Kerzenleuchter, oder Lupinus polyphyllus, ist eine mehrjährige Pflanze, die ursprünglich aus Nordamerika stammt. Sie wurde im 19. Jahrhundert als Gartenzierde nach Europa gebracht. Seitdem hat sie aufgrund ihres Aussehens und ihrer leichten Kultivierbarkeit an Beliebtheit gewonnen. Wird diese Art in Gruppen gepflanzt, sorgt sie für eine attraktive vertikale Dimension.

Die charakteristischen Merkmale der Lupinen Kerzenleuchter

Die Lupine Chandelier zeichnet sich durch ihre aufrechten Blütentrauben aus. Diese erinnern an Bilder von Kronleuchtern, daher der Name. Die Blüten können von weiß über rosa und blau bis hin zu violett variieren. Sie werden von langen, kräftigen Stängeln getragen, die aus einer Rosette aus handförmigen Blättern hervorgehen. Ebenso wird sie für ihre üppige und lang anhaltende Sommerblüte geschätzt. Wenn die Staude ausgewachsen ist, kann sie bis zu 90 cm hoch werden und eine Flügelspannweite von 75 cm erreichen. Trotz ihrer attraktiven Form ist zu beachten, dass alle Pflanzenteile giftig sind, wenn sie eingenommen werden, daher ist ein vorsichtiger Umgang empfehlenswert.

Einige Tipps zur Kultivierung dieser Pflanze

Die Lupinen Kerzenleuchter passt sich gut an eine Vielzahl von Böden an. Allerdings bevorzugt diese Sorte einen gut durchlässigen, humusreichen Boden. Zum Anpflanzen empfehlen Ihnen die Bakker-Experten zunächst einen hellen bis halbschattigen Platz, da sie einen sonnigen Standort schätzt. Ebenso ist die ideale Zeit für ihre Pflanzung von März bis Mai und von September bis November, um von Juni bis Juli zu blühen. Graben Sie anschließend ein Loch, das breit und tief genug ist, um den Wurzelballen der Pflanze aufzunehmen. Fügen Sie einen organischen Bodenverbesserer wie Kompost hinzu, um den Boden anzureichern. Setzen Sie die Pflanze dann in das Loch und achten Sie darauf, dass die Oberseite des Wurzelballens mit dem Boden abschließt. Füllen Sie dann Gartenerde ein und drücken Sie sie leicht fest. Gießen Sie die Pflanze nach dem Einpflanzen reichlich. Da Ihre Lupine bis zu 1,5 Meter hoch werden kann, sollten Sie genügend Abstand zwischen den einzelnen Pflanzen lassen.

Bewährte Methoden zur Pflege der Lupine Chandelier

Um Ihre Lupinus polyphyllus gut zu pflegen, empfehlen Ihnen die Bakker-Spezialisten, sie nach dem Pflanzen regelmäßig zu gießen. Vermeiden Sie jedoch zu viel Wasser, um Wurzelfäule vorzubeugen. Während der Wachstumssaison zeigt unsere Analyse, dass eine Gabe von organischem Dünger eine reichere Blüte fördern kann. Schneiden Sie später verblühte Blütenstiele zurück, um eine neue Blüte zu fördern und ein gepflegtes Erscheinungsbild zu erhalten. Diese Praxis verhindert auch die Bildung von Samen, da diese Sorte durch Selbstaussaat invasiv werden kann. Am Ende der Saison, wenn sich die Blätter gelb färben, kürzen Sie die Stängel bis auf wenige Zentimeter über dem Boden. Dies hilft der Pflanze, den Winter zu überleben und im Frühjahr wieder kräftig auszutreiben.

Außerdem kann die Lupinen Kerzenleuchter anfällig für bestimmte Krankheiten sein, insbesondere für Mehltau und Fäulnis. Wir empfehlen Ihnen daher, Ihre Pflanze regelmäßig zu beobachten. Eine gute Luftzirkulation um sie herum kann helfen, diese Probleme zu verhindern.

Pluspunkte für die Übernahme dieser Pflanze in unseren Garten

Die Lupinen Kerzenleuchter ist nicht nur ein visuelles Spektakel für Ihren Garten, sondern auch sehr attraktiv für Bestäuber wie Schmetterlinge, Kolibris und Bienen. Auf diese Weise fördert er die Artenvielfalt. Darüber hinaus eignet sich diese Pflanze aufgrund ihres tiefen Wurzelsystems hervorragend zur Kontrolle der Bodenerosion. Darüber hinaus ist diese Sorte eine mehrjährige Pflanze. Das bedeutet, dass sie jedes Jahr mit wenig Pflegeaufwand wiederkommen wird. Und schließlich sorgt ihre Farbvielfalt dafür, dass sie jedem Garten einen Hauch von Glanz verleiht.

Ref : 026059
Ref : 026059
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe