Lupinen La Chateleine (x3)
Lupinus The Chatelaine
Rosa-Weiße Blüten für edle Gartenbereiche
Zu Produktinformationen springen
1 von 5
Ästhetische und eindrucksvolle Staudensorten

Lupinen La Chateleine, eine eindrucksvolle Variante von Lupinus polyphyllus, zeichnen sich durch ihre facettenreiche Farbpalette aus, die jedem Garten Leben einhaucht. Als blühende Stauden verzaubern sie mit prächtigen Blütenkerzen in lebhaften Rosatönen. Diese außergewöhnliche Staudenart gilt als hervorragende Gartenpflanze, die nicht nur optisch überzeugt, sondern durch ihre Robustheit auch Insekten anlockt und ihnen wertvolle Nahrungsquellen bietet. Die Lupinen La Chateleine sind perfekt für Gärtner, die ästhetische und pflegeleichte Staudensorten schätzen, welche jedes Jahr aufs Neue eine wahre Augenweide darstellen.

Die Lupinen La Chateleine oder Lupinus polyphyllus "La Chateleine" sind außergewöhnlich schöne Stauden. Sie sind beeindruckend und können bis zu 90 cm hoch werden und eine Flügelspannweite von 75 cm erreichen. Diese winterharten Sorten können Temperaturen unter -15 °C standhalten.

Eigenschaften der Lupinen La Chateleine

Die Blätter der Lupinen La Chateleine sind in der Regel grün gefärbt. Sie können jedoch je nach gewählter Sorte in verschiedenen Grüntönen von hell- bis dunkelgrün variieren. Was die Früchte betrifft, so entwickeln diese Arten nach der Blütenbildung Samenschoten. Die Hülsen sind in verschiedenen Farben erhältlich, die von grün bis braun reichen. Sie enthalten in der Regel kleine, runde, glatte Samen. Die Färbung der Blätter, Blüten und Früchte variiert je nach der spezifischen Lupinensorte. Auch die Anbaubedingungen können ihre Farbe verändern.

Anbaubedingungen und Pflanzzeit

Die Lupinen La Chateleine lieben einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Diese Bedingungen fördern ihr gutes Gedeihen. Die Experten von Bakker raten Ihnen, diese Lagen zu berücksichtigen, um eine beeindruckende Blüte zu garantieren. Diese erstreckt sich von Juni bis August und bietet in den Sommermonaten ein farbenfrohes Schauspiel im Garten.

Um die Blüte zu optimieren, empfehlen Ihnen die Bakker-Experten, diese Sorten in zwei Perioden des Jahres zu pflanzen, nämlich von Februar bis Mai und von September bis November. In diesen Zeiten kann sich die Pflanze fest im Boden etablieren, bevor die wärmeren oder kälteren Jahreszeiten kommen.

Eine schöne Blüte

Die Lupinen La Chateleine bieten üppige Blüten in verschiedenen Farben. Diese zeichnen sich durch eine Palette von Farbtönen aus, die von zarten Rosa-, Blau- und Violetttönen bis hin zu kräftigeren Rot-, Orange- und Gelbnuancen reicht. Sie können auch ausgefallene Farbkombinationen aufweisen. Es gibt Sorten mit zweifarbigen Blütenblättern oder mit gesprenkelten Mustern. Dank dieser Vielfalt können Sie die Deklinationen wählen, die am besten mit Ihrem Garten harmonieren. So schaffen Sie attraktive Blumenkombinationen. Diese Vielfalt an Farbtönen und Erscheinungsbildern macht die Pflanze anpassungsfähig an jeden Dekorationsstil für den Außenbereich.

Die Vorteile für den Garten

Die Lupinen La Chateleine sind ästhetisch ansprechend und bilden eine hervorragende Kulisse für viele Landschaftsgestaltungen. Neben diesem dekorativen Aspekt haben sie noch viele weitere Vorteile für den Garten. Ihre Blüten ziehen bestäubende Insekten an. Sie sind vor allem für Bienen und Schmetterlinge attraktiv. Der Anbau dieser Sorten im Außenbereich fördert die biologische Vielfalt in der Umwelt. Diese Arten können auch als Deckpflanzen verwendet werden. In diesem Fall empfehlen die Fachleute von Bakker sie, um der Bodenerosion vorzubeugen. Diese Sorten verfügen über ein tiefes und starkes Wurzelsystem. Sie eignen sich hervorragend zum Schutz der Umwelt. Der Anbau dieser Sorten im Garten ist sowohl für die Wohnraumgestaltung als auch für die Lebewesen von Vorteil. Um die Ergebnisse beim Anbau der Pflanzen zu optimieren, empfehlen wir Ihnen, die Pflanzbedingungen genau einzuhalten.

Lupinen La Chateleine (x3) Lupinus The Chatelaine

Lupinen La Chateleine (x3)
Lupinus The Chatelaine
Rosa-Weiße Blüten für edle Gartenbereiche
Normaler Preis 11,95 €
Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 11,95 €
inkl. MwSt.
Treffen Sie Ihre Wahl
Auf Lager
Verfügbar ab 03/04
Auf Lager

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Vorsichtsmaßnahmen: Giftig bei Verschlucken
Wachstumshöhe: 100 cm
Beschreibung

Ästhetische und eindrucksvolle Staudensorten

Lupinen La Chateleine, eine eindrucksvolle Variante von Lupinus polyphyllus, zeichnen sich durch ihre facettenreiche Farbpalette aus, die jedem Garten Leben einhaucht. Als blühende Stauden verzaubern sie mit prächtigen Blütenkerzen in lebhaften Rosatönen. Diese außergewöhnliche Staudenart gilt als hervorragende Gartenpflanze, die nicht nur optisch überzeugt, sondern durch ihre Robustheit auch Insekten anlockt und ihnen wertvolle Nahrungsquellen bietet. Die Lupinen La Chateleine sind perfekt für Gärtner, die ästhetische und pflegeleichte Staudensorten schätzen, welche jedes Jahr aufs Neue eine wahre Augenweide darstellen.

Die Lupinen La Chateleine oder Lupinus polyphyllus "La Chateleine" sind außergewöhnlich schöne Stauden. Sie sind beeindruckend und können bis zu 90 cm hoch werden und eine Flügelspannweite von 75 cm erreichen. Diese winterharten Sorten können Temperaturen unter -15 °C standhalten.

Eigenschaften der Lupinen La Chateleine

Die Blätter der Lupinen La Chateleine sind in der Regel grün gefärbt. Sie können jedoch je nach gewählter Sorte in verschiedenen Grüntönen von hell- bis dunkelgrün variieren. Was die Früchte betrifft, so entwickeln diese Arten nach der Blütenbildung Samenschoten. Die Hülsen sind in verschiedenen Farben erhältlich, die von grün bis braun reichen. Sie enthalten in der Regel kleine, runde, glatte Samen. Die Färbung der Blätter, Blüten und Früchte variiert je nach der spezifischen Lupinensorte. Auch die Anbaubedingungen können ihre Farbe verändern.

Anbaubedingungen und Pflanzzeit

Die Lupinen La Chateleine lieben einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Diese Bedingungen fördern ihr gutes Gedeihen. Die Experten von Bakker raten Ihnen, diese Lagen zu berücksichtigen, um eine beeindruckende Blüte zu garantieren. Diese erstreckt sich von Juni bis August und bietet in den Sommermonaten ein farbenfrohes Schauspiel im Garten.

Um die Blüte zu optimieren, empfehlen Ihnen die Bakker-Experten, diese Sorten in zwei Perioden des Jahres zu pflanzen, nämlich von Februar bis Mai und von September bis November. In diesen Zeiten kann sich die Pflanze fest im Boden etablieren, bevor die wärmeren oder kälteren Jahreszeiten kommen.

Eine schöne Blüte

Die Lupinen La Chateleine bieten üppige Blüten in verschiedenen Farben. Diese zeichnen sich durch eine Palette von Farbtönen aus, die von zarten Rosa-, Blau- und Violetttönen bis hin zu kräftigeren Rot-, Orange- und Gelbnuancen reicht. Sie können auch ausgefallene Farbkombinationen aufweisen. Es gibt Sorten mit zweifarbigen Blütenblättern oder mit gesprenkelten Mustern. Dank dieser Vielfalt können Sie die Deklinationen wählen, die am besten mit Ihrem Garten harmonieren. So schaffen Sie attraktive Blumenkombinationen. Diese Vielfalt an Farbtönen und Erscheinungsbildern macht die Pflanze anpassungsfähig an jeden Dekorationsstil für den Außenbereich.

Die Vorteile für den Garten

Die Lupinen La Chateleine sind ästhetisch ansprechend und bilden eine hervorragende Kulisse für viele Landschaftsgestaltungen. Neben diesem dekorativen Aspekt haben sie noch viele weitere Vorteile für den Garten. Ihre Blüten ziehen bestäubende Insekten an. Sie sind vor allem für Bienen und Schmetterlinge attraktiv. Der Anbau dieser Sorten im Außenbereich fördert die biologische Vielfalt in der Umwelt. Diese Arten können auch als Deckpflanzen verwendet werden. In diesem Fall empfehlen die Fachleute von Bakker sie, um der Bodenerosion vorzubeugen. Diese Sorten verfügen über ein tiefes und starkes Wurzelsystem. Sie eignen sich hervorragend zum Schutz der Umwelt. Der Anbau dieser Sorten im Garten ist sowohl für die Wohnraumgestaltung als auch für die Lebewesen von Vorteil. Um die Ergebnisse beim Anbau der Pflanzen zu optimieren, empfehlen wir Ihnen, die Pflanzbedingungen genau einzuhalten.

Ref : 026065
Ref : 026065
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe