Mascarenengras Zoysia tenuifolia
Dichtes und robustes Gras
Zu Produktinformationen springen
Neuheit
1 von 3
Die faszinierende Welt des Mascarenengrases: Ein Gartenjuwel

Verwendung und Vorteile von Mascarenengras

Das Mascarenengras, in Deutschland auch Panicum scoparium genannt und auf Französisch als Herbe des Mascareignes bekannt, bietet vielseitige Anwendungsmöglichkeiten in der Gartengestaltung. Diese Graspflanze glänzt nicht nur optisch, sondern hat auch praktische Vorteile, wie die Erosionskontrolle. Besonders in Hügel- und Hanglagen spielt es eine entscheidende Rolle, da seine tiefen Wurzeln das Erdreich stabilisieren und Erosion verhindern. Zudem bietet es dank seines dichten Wuchses einen natürlichen Lebensraum für Insekten und kleine Tiere, was es zu einem wertvollen Element im Ökosystem macht. Es eignet sich hervorragend für die Staudenbeete, wo es als Strukturgeber dient und seinen eleganten, schlanken Halmen eine dauerhafte Ästhetik verleiht.

Hauptmerkmale von Panicum scoparium

Was Panicum scoparium von anderen Ziergräsern abhebt, sind seine charakteristisch feinen, silbrig-bläulichen Halme, die bis zu einem Meter hoch werden können. Die Pflanze bildet dichte, aufrechte Büschel, die sich im Wind sanft bewegen und damit Dynamik in jedem Gartenbereich erzeugen. Dieses Gras ist besonders pflegeleicht und zeigt eine bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit an verschiedene Umweltbedingungen. Es trotzt sowohl der Sommerhitze als auch leichten Frösten, was es zur idealen Wahl für viele Klimaregionen macht. Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal ist die Farbveränderung der Halme im Herbst, die dem Garten eine zusätzliche Dimension der Schönheit verleiht.

Wachstumsbedingungen der Herbe des Mascareignes

Die Herbe des Mascareignes gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden, die nährstoffreich und leicht feucht sind. Der Standort sollte bevorzugt sonnig bis halbschattig sein, um das volle Wachstumspotenzial auszuschöpfen. Obwohl die Pflanze Trockenheit gut verträgt, ist regelmäßiges Gießen in der Anpflanzungsphase entscheidend, um das Wurzelsystem gut zu etablieren. Da Staunässe vermieden werden sollte, ist eine Drainage von Vorteil, um das Wasser effektiv abzuleiten und Wurzelfäule zu verhindern.

Pflege und Wartung von Panicum scoparium

Die Pflege von Panicum scoparium ist unkompliziert und erfordert minimale Interventionen. Im Frühjahr kann ein Rückschnitt vorgenommen werden, um das Wachstum zu fördern und die Pflanze kompakt zu halten. Dies verhindert auch die Bildung einer dichten Matte von abgestorbenem Material, die die neuen Triebe erstickt. Eine gelegentliche Düngung mit organischem Material kann die Vitalität der Pflanze unterstützen. Entfernen Sie regelmäßig vertrocknete Halme und lassen Sie Platz für neues, frisches Wachstum. Diese Pflegepraktiken gewährleisten, dass Panicum scoparium über die Jahre hinweg seine Vitalität und Schönheit behält, und bietet eine pflegeleichte Lösung für Gärtner bei Bakker.

Schlussbetrachtung

Das Mascarenengras ist ein wahrhaft unverzichtbarer Schatz für jeden Gartenliebhaber. Es überzeugt durch seine Vielseitigkeit, seine Anziehungskraft und seine ökologischen Vorteile. Von der Verwendung in Staudenbeeten bis hin zur Stabilisierung von Hängen zeigt es, wie wirkungsvoll und zugleich pflegeleicht ein Graspflanze sein kann. Die Investition in Panicum scoparium verspricht nicht nur ästhetische Gewinne, sondern auch eine wichtige Unterstützung für das ökologische Gleichgewicht Ihres Gartens. Ob als Blickfang oder als funktionelle Pflanze – Mascarenengras bereichert jeden Außenbereich auf subtile Weise.

Mascarenengras Zoysia tenuifolia

Dichtes und robustes Gras

Normaler Preis 6,45 €
Verkaufspreis 6,45 € Normaler Preis 6,45 €
inkl. MwSt.
Auf Lager
Versand ab morgen
Mehr bekommen, weniger bezahlen
Sie sparen 10 %
Sie sparen 15 %
Sie sparen 20 %

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Art des Bodens: Kalkhaltiger Boden, Sandiger Boden, Drainierter Boden, Neutraler Boden
Art des Klimas: Mittelmeerregion, Gemäßigtes Klima
Bewässerungshäufigkeit: Niedrig
Blätter das ganze Jahr
Form der Pflanze: Bodendeckend
Pflanzabstand: 20 cm
Pflanze vor Frost schützen
Pflanzzeit: April - Juli
Standort: Halber Schatten
Verwendung: Bodendecker
Wachstumsgeschwindigkeit: Langsam
Wachstumshöhe: 5 cm
Widerstandsfähigkeit: -8°C (zone 8b)
Beschreibung

Die faszinierende Welt des Mascarenengrases: Ein Gartenjuwel

Verwendung und Vorteile von Mascarenengras

Das Mascarenengras, in Deutschland auch Panicum scoparium genannt und auf Französisch als Herbe des Mascareignes bekannt, bietet vielseitige Anwendungsmöglichkeiten in der Gartengestaltung. Diese Graspflanze glänzt nicht nur optisch, sondern hat auch praktische Vorteile, wie die Erosionskontrolle. Besonders in Hügel- und Hanglagen spielt es eine entscheidende Rolle, da seine tiefen Wurzeln das Erdreich stabilisieren und Erosion verhindern. Zudem bietet es dank seines dichten Wuchses einen natürlichen Lebensraum für Insekten und kleine Tiere, was es zu einem wertvollen Element im Ökosystem macht. Es eignet sich hervorragend für die Staudenbeete, wo es als Strukturgeber dient und seinen eleganten, schlanken Halmen eine dauerhafte Ästhetik verleiht.

Hauptmerkmale von Panicum scoparium

Was Panicum scoparium von anderen Ziergräsern abhebt, sind seine charakteristisch feinen, silbrig-bläulichen Halme, die bis zu einem Meter hoch werden können. Die Pflanze bildet dichte, aufrechte Büschel, die sich im Wind sanft bewegen und damit Dynamik in jedem Gartenbereich erzeugen. Dieses Gras ist besonders pflegeleicht und zeigt eine bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit an verschiedene Umweltbedingungen. Es trotzt sowohl der Sommerhitze als auch leichten Frösten, was es zur idealen Wahl für viele Klimaregionen macht. Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal ist die Farbveränderung der Halme im Herbst, die dem Garten eine zusätzliche Dimension der Schönheit verleiht.

Wachstumsbedingungen der Herbe des Mascareignes

Die Herbe des Mascareignes gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden, die nährstoffreich und leicht feucht sind. Der Standort sollte bevorzugt sonnig bis halbschattig sein, um das volle Wachstumspotenzial auszuschöpfen. Obwohl die Pflanze Trockenheit gut verträgt, ist regelmäßiges Gießen in der Anpflanzungsphase entscheidend, um das Wurzelsystem gut zu etablieren. Da Staunässe vermieden werden sollte, ist eine Drainage von Vorteil, um das Wasser effektiv abzuleiten und Wurzelfäule zu verhindern.

Pflege und Wartung von Panicum scoparium

Die Pflege von Panicum scoparium ist unkompliziert und erfordert minimale Interventionen. Im Frühjahr kann ein Rückschnitt vorgenommen werden, um das Wachstum zu fördern und die Pflanze kompakt zu halten. Dies verhindert auch die Bildung einer dichten Matte von abgestorbenem Material, die die neuen Triebe erstickt. Eine gelegentliche Düngung mit organischem Material kann die Vitalität der Pflanze unterstützen. Entfernen Sie regelmäßig vertrocknete Halme und lassen Sie Platz für neues, frisches Wachstum. Diese Pflegepraktiken gewährleisten, dass Panicum scoparium über die Jahre hinweg seine Vitalität und Schönheit behält, und bietet eine pflegeleichte Lösung für Gärtner bei Bakker.

Schlussbetrachtung

Das Mascarenengras ist ein wahrhaft unverzichtbarer Schatz für jeden Gartenliebhaber. Es überzeugt durch seine Vielseitigkeit, seine Anziehungskraft und seine ökologischen Vorteile. Von der Verwendung in Staudenbeeten bis hin zur Stabilisierung von Hängen zeigt es, wie wirkungsvoll und zugleich pflegeleicht ein Graspflanze sein kann. Die Investition in Panicum scoparium verspricht nicht nur ästhetische Gewinne, sondern auch eine wichtige Unterstützung für das ökologische Gleichgewicht Ihres Gartens. Ob als Blickfang oder als funktionelle Pflanze – Mascarenengras bereichert jeden Außenbereich auf subtile Weise.

Ref : 031916
Ref : 031916
Mehr lesen

Gärtner-FAQ

Gärtner-FAQ
  • Ja, Mascarenengras ist online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Dieses einzigartige Ziergras, auch bekannt als Zoysia tenuifolia, eignet sich perfekt als immergrüner Bodendecker und ist besonders pflegeleicht. Mit seiner winterharten Eigenschaft bis -11°C und geringen Bewässerungsanforderungen passt es ideal in sonnige Beete und Töpfe. Entdecken Sie die Vielseitigkeit des Mascarenengrases für Ihren Garten und genießen Sie die pflegeleichte Schönheit, die es das ganze Jahr über bietet.
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe