Meerfenchelblättrige Schafgarbe Achillea crithmifolia
Robuster Bodendecker, ideal
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Meerfenchelblättrige Schafgarbe: die ultimative Pflanzenharmonie

Entdecken Sie bei Bakker eine außergewöhnliche Auswahl an Meerfenchelblättrige Schafgarbe! Diese Staude, bekannt für ihre vielseitigen Pflanzensorten, verwandelt jeden Garten in ein harmonisches Paradies. Die filigranen Blätter und die leuchtenden Blüten schaffen ein faszinierendes Farbenspiel, das nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch eine beruhigende Atmosphäre verbreitet. Tauchen Sie mit diesen wundervollen Pflanzen in ein Meer aus Schönheit und Sanftheit ein und erleben Sie, wie die Meerfenchelblättrige Schafgarbe die ultimative Pflanzenharmonie verkörpert und jedem Beet das gewisse Etwas verleiht.

Entdecken Sie bei Bakker eine außergewöhnliche Auswahl an Meerfenchelblättrige Schafgarbe! Tauchen Sie mit diesen wundervollen Pflanzen in ein Meer aus Schönheit und Sanftheit ein. Ihre zarten Blätter und leuchtenden Blüten werden Ihren Garten mit ihrer zeitlosen Eleganz erstrahlen lassen. Gönnen Sie sich eine Oase der Ruhe, in der sich die Natur von ihrer schönsten Seite zeigt.

Herkunft und Eigenschaften

Die Meerfenchelblättrige Schafgarbe, auch bekannt unter ihrem wissenschaftlichen Namen Achillea crithmifolia, ist eine kräftige Pflanze. Die aus dem gebirgigen Kaukasus stammende, mehrjährige Staude gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae). Ihr weiches, silbrig-graugrünes, flauschig aussehendes und zart ziseliertes Laub bleibt im Winter immergrün. Wenn sie reif ist, wird sie nicht sehr hoch und erreicht während der Blütezeit kaum 20-25 cm bei einer Flügelspannweite von 75 cm. Sie breitet sich jedoch schnell durch Dragees aus. Sie kann invasiv werden, wenn sie nicht kontrolliert wird.

Die Kreideblättrige Schafgarbe blüht im Sommer von Juni bis August. Ihr Blütenstand hat weiße Dolden mit einer schönen Cremefarbe in der Mitte. Diese nicht duftende Pflanze ist honigsüchtig und essbar. Ihre Blüten sind seit der Antike für ihre medizinische Wirkung bekannt, weshalb sie auch den Spitznamen "Schnittkraut" trägt.

Verwendung der Meerfenchelblättrige Schafgarbe

Aufgrund ihrer Robustheit, aber auch ihrer geringen Höhe und ihrer leichten Vermehrbarkeit wird sie gerne als Bodendeckerpflanze verwendet: für Böschungen, Staudenbeete, einen Steingarten ... Sie kann ein guter Ersatz für einen Rasen sein und benötigt viel weniger Pflege als ein Rasenboden. Die Kreideblättrige Schafgarbe lässt sich hervorragend mit der Segge Carex oshimensis Evergold kombinieren, die schmale, überhängende, hellgrüne und cremefarbene Blätter hat. Sie kann auch mit dem Knöllchen-Eisenkraut (Phyla nodiflora) kombiniert werden, das bereits im Mai blüht. Für einen kühlen Boden auch im Sommer sorgt seine Kombination mit dem zottigen Thymian (Thymus hirsutus) mit seinen kleinen rosa Blüten, was einen dichten, dekorativen Teppich ergibt.

Tipps für die Anpflanzung

Wenn Sie Achillea crithmifolia anbauen möchten, empfehlen Ihnen die Bakker-Experten einen kalkhaltigen, steinigen oder lehmigen Lehmboden mit einem Standort im Halbschatten (in einer warmen, trockenen Region) bis zur Sonne. Diese Art ist nicht wählerisch, was die Bodenbeschaffenheit angeht, und jedes Klima ist für sie geeignet. Sie ist winterhart und verträgt niedrige Temperaturen von bis zu -15 °C. Für eine schönere Blüte sollten Sie einen kühlen Boden bevorzugen. Die Pflanze kann sich jedoch auch an Trockenheit anpassen, um nach der Rückkehr des Regens wieder zu blühen. Setzen Sie die Pflanze in einen vorbereiteten, lockeren Boden und rechnen Sie mit 5 Pflanzen pro Quadratmeter.

Die beste Pflanzzeit für die Meerfenchelblättrige Schafgarbe sind die Monate März und Oktober, im weiteren Sinne aber auch der zeitige Frühling oder der Herbst.

Die Pflege der Achillea crithmifolia

Da die Meerfenchelblättrige Schafgarbe sehr kältebeständig ist, kann sie den ganzen Winter über in der Erde bleiben. Im ersten Jahr empfiehlt Ihnen das Bakker-Team, Ihr Grundstück gründlich von Unkraut zu befreien, bis die Pflanze ihre vollständige Deckung gefunden hat. Danach können Sie zwei- bis dreimal im Jahr abwechselnd Unkraut jäten und mähen. Wenn die Pflanze zu invasiv wird, sind Rhizomsperren erforderlich, um die Ausbreitung einzudämmen. Außerdem sollten Sie die Pflanze im April und/oder August zurückschneiden. Sie ist eine anspruchslose Pflanze, die sich gut für den Hobbygarten eignet.

Meerfenchelblättrige Schafgarbe Achillea crithmifolia

Robuster Bodendecker, ideal

Normaler Preis 19,45 €
Verkaufspreis 19,45 € Normaler Preis
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht verfügbar
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Roter bambus

    Auf Lager
    Normaler Preis 12,45 €
    Verkaufspreis 12,45 € Normaler Preis 12,45 €
    Normaler Preis 12,45 €
    Verkaufspreis 12,45 € Normaler Preis 12,45 €
    Siehe mehr >
    Roter bambus - Bakker
  • Sommerjasmin 'Virginal'

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,95 €
    Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
    Normaler Preis 6,95 €
    Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
    Siehe mehr >
    Sommerjasmin 'Virginal' - Bakker
  • Sternjasmin

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Sternjasmin - Bakker
  • Passionsblume

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,45 €
    Verkaufspreis 8,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Normaler Preis 8,45 €
    Verkaufspreis 8,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Siehe mehr >
    Passionsblume - Bakker
  • Passionsfrucht Frederick

    Auf Lager
    Normaler Preis 12,45 €
    Verkaufspreis 12,45 € Normaler Preis 12,45 €
    Normaler Preis 12,45 €
    Verkaufspreis 12,45 € Normaler Preis 12,45 €
    Siehe mehr >
    Passionsfrucht Frederick - Bakker
  • Kletterhortensie

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Kletterhortensie - Bakker
  • Prunkwinde

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Prunkwinde - Bakker
  • Glanzmispel 'Red Robin' (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 16,95 €
    Verkaufspreis 16,95 € Normaler Preis 16,95 €
    Normaler Preis 16,95 €
    Verkaufspreis 16,95 € Normaler Preis 16,95 €
    Siehe mehr >
    Glanzmispel 'Red Robin' (x3) - Bakker
  • Clematis 'Piilu'

    Auf Lager
    Normaler Preis 10,95 €
    Verkaufspreis 10,95 € Normaler Preis 10,95 €
    Normaler Preis 10,95 €
    Verkaufspreis 10,95 € Normaler Preis 10,95 €
    Siehe mehr >
    Clematis 'Piilu' - Bakker
  • Kiwi selbstfertiler 'Solissimo'

    Auf Lager
    Normaler Preis 12,95 €
    Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 12,95 €
    Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Kiwi selbstfertiler 'Solissimo' - Bakker
  • Bauernhortensie macrophylla Rot

    Auf Lager
    Normaler Preis 7,45 €
    Verkaufspreis 7,45 € Normaler Preis 7,45 €
    Normaler Preis 7,45 €
    Verkaufspreis 7,45 € Normaler Preis 7,45 €
    Siehe mehr >
    Bauernhortensie macrophylla Rot - Bakker
  • Rosa Jasmin Summer Scent

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,95 €
    Verkaufspreis 9,95 € Normaler Preis 9,95 €
    Normaler Preis 9,95 €
    Verkaufspreis 9,95 € Normaler Preis 9,95 €
    Siehe mehr >
    Rosa Jasmin Summer Scent - Bakker
  • Kletterrose 'Crazy in Love' rot

    Auf Lager
    Normaler Preis 23,45 €
    Verkaufspreis 23,45 € Normaler Preis 23,45 €
    Normaler Preis 23,45 €
    Verkaufspreis 23,45 € Normaler Preis 23,45 €
    Siehe mehr >
    Kletterrose 'Crazy in Love' rot - Bakker
  • Clematis 'Miss Bateman'

    Auf Lager
    Normaler Preis 10,95 €
    Verkaufspreis 10,95 € Normaler Preis 10,95 €
    Normaler Preis 10,95 €
    Verkaufspreis 10,95 € Normaler Preis 10,95 €
    Siehe mehr >
    Clematis 'Miss Bateman' - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte: Juni - August
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Pflanzzeit: Februar - April, September - November
Standort: Halber Schatten
Wachstumshöhe: 25 cm
Beschreibung

Meerfenchelblättrige Schafgarbe: die ultimative Pflanzenharmonie

Entdecken Sie bei Bakker eine außergewöhnliche Auswahl an Meerfenchelblättrige Schafgarbe! Diese Staude, bekannt für ihre vielseitigen Pflanzensorten, verwandelt jeden Garten in ein harmonisches Paradies. Die filigranen Blätter und die leuchtenden Blüten schaffen ein faszinierendes Farbenspiel, das nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch eine beruhigende Atmosphäre verbreitet. Tauchen Sie mit diesen wundervollen Pflanzen in ein Meer aus Schönheit und Sanftheit ein und erleben Sie, wie die Meerfenchelblättrige Schafgarbe die ultimative Pflanzenharmonie verkörpert und jedem Beet das gewisse Etwas verleiht.

Entdecken Sie bei Bakker eine außergewöhnliche Auswahl an Meerfenchelblättrige Schafgarbe! Tauchen Sie mit diesen wundervollen Pflanzen in ein Meer aus Schönheit und Sanftheit ein. Ihre zarten Blätter und leuchtenden Blüten werden Ihren Garten mit ihrer zeitlosen Eleganz erstrahlen lassen. Gönnen Sie sich eine Oase der Ruhe, in der sich die Natur von ihrer schönsten Seite zeigt.

Herkunft und Eigenschaften

Die Meerfenchelblättrige Schafgarbe, auch bekannt unter ihrem wissenschaftlichen Namen Achillea crithmifolia, ist eine kräftige Pflanze. Die aus dem gebirgigen Kaukasus stammende, mehrjährige Staude gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae). Ihr weiches, silbrig-graugrünes, flauschig aussehendes und zart ziseliertes Laub bleibt im Winter immergrün. Wenn sie reif ist, wird sie nicht sehr hoch und erreicht während der Blütezeit kaum 20-25 cm bei einer Flügelspannweite von 75 cm. Sie breitet sich jedoch schnell durch Dragees aus. Sie kann invasiv werden, wenn sie nicht kontrolliert wird.

Die Kreideblättrige Schafgarbe blüht im Sommer von Juni bis August. Ihr Blütenstand hat weiße Dolden mit einer schönen Cremefarbe in der Mitte. Diese nicht duftende Pflanze ist honigsüchtig und essbar. Ihre Blüten sind seit der Antike für ihre medizinische Wirkung bekannt, weshalb sie auch den Spitznamen "Schnittkraut" trägt.

Verwendung der Meerfenchelblättrige Schafgarbe

Aufgrund ihrer Robustheit, aber auch ihrer geringen Höhe und ihrer leichten Vermehrbarkeit wird sie gerne als Bodendeckerpflanze verwendet: für Böschungen, Staudenbeete, einen Steingarten ... Sie kann ein guter Ersatz für einen Rasen sein und benötigt viel weniger Pflege als ein Rasenboden. Die Kreideblättrige Schafgarbe lässt sich hervorragend mit der Segge Carex oshimensis Evergold kombinieren, die schmale, überhängende, hellgrüne und cremefarbene Blätter hat. Sie kann auch mit dem Knöllchen-Eisenkraut (Phyla nodiflora) kombiniert werden, das bereits im Mai blüht. Für einen kühlen Boden auch im Sommer sorgt seine Kombination mit dem zottigen Thymian (Thymus hirsutus) mit seinen kleinen rosa Blüten, was einen dichten, dekorativen Teppich ergibt.

Tipps für die Anpflanzung

Wenn Sie Achillea crithmifolia anbauen möchten, empfehlen Ihnen die Bakker-Experten einen kalkhaltigen, steinigen oder lehmigen Lehmboden mit einem Standort im Halbschatten (in einer warmen, trockenen Region) bis zur Sonne. Diese Art ist nicht wählerisch, was die Bodenbeschaffenheit angeht, und jedes Klima ist für sie geeignet. Sie ist winterhart und verträgt niedrige Temperaturen von bis zu -15 °C. Für eine schönere Blüte sollten Sie einen kühlen Boden bevorzugen. Die Pflanze kann sich jedoch auch an Trockenheit anpassen, um nach der Rückkehr des Regens wieder zu blühen. Setzen Sie die Pflanze in einen vorbereiteten, lockeren Boden und rechnen Sie mit 5 Pflanzen pro Quadratmeter.

Die beste Pflanzzeit für die Meerfenchelblättrige Schafgarbe sind die Monate März und Oktober, im weiteren Sinne aber auch der zeitige Frühling oder der Herbst.

Die Pflege der Achillea crithmifolia

Da die Meerfenchelblättrige Schafgarbe sehr kältebeständig ist, kann sie den ganzen Winter über in der Erde bleiben. Im ersten Jahr empfiehlt Ihnen das Bakker-Team, Ihr Grundstück gründlich von Unkraut zu befreien, bis die Pflanze ihre vollständige Deckung gefunden hat. Danach können Sie zwei- bis dreimal im Jahr abwechselnd Unkraut jäten und mähen. Wenn die Pflanze zu invasiv wird, sind Rhizomsperren erforderlich, um die Ausbreitung einzudämmen. Außerdem sollten Sie die Pflanze im April und/oder August zurückschneiden. Sie ist eine anspruchslose Pflanze, die sich gut für den Hobbygarten eignet.

Ref : 029621
Ref : 029621
Mehr lesen

Gärtner-FAQ

Gärtner-FAQ
  • Ja, die Meerfenchelblättrige Schafgarbe ist online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Diese winterharte Pflanze blüht im August und eignet sich ideal für halbschattige Standorte in Ihrem Garten oder auf dem Balkon. Mit ihrer mäßigen Bewässerungspflege ist sie pflegeleicht und dank des Plante Bleue Labels auch umweltfreundlich. Entdecken Sie die Vorteile dieser charmanten Pflanze und bereichern Sie Ihren Außenbereich mit ihrer zeitlosen Schönheit.
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe