Mehliger Salbei Blue Plus: Beleben Sie Ihren Garten mit dieser erhabenen Sorte.Mehliger Salbei Blue Plus verleiht Terrassen und Balkonen eine erfrischende Aura mit seinen tiefblauen Blüten und pflegeleichten Eigenschaften. Diese erhabene Sorte kann geschickt in die Gestaltung von Gemüsegartenpflanzen integriert werden, wo sie nicht nur als Zierpflanze dient, sondern auch Bestäuber anzieht. Ihre robuste Natur macht sie ideal für verschiedenste Standorte. Ob in Kübeln oder Hochbeeten, der Salbei sorgt für farbenfrohe Akzente und ein harmonisches Zusammenspiel mit anderen Pflanzensorten, wodurch jeder Gartenbereich belebt und verschönert wird.
Die Sorte Blue Plus des Mehligen Salbeis verleiht dem Garten einen Hauch von Eleganz. Sie zeichnet sich durch ihre kobaltblauen Blütenstände aus. Diese ragen mutig aus dem silbernen Laub und den silbernen Stängeln empor. Der Kontrast von blauen und silbernen Farben sorgt für ein atemberaubendes Bild. Absolut wunderschön, zieht er leicht die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich.
Die verschiedenen Arten von Salbei, die Sie kennen solltenDen mehligen Salbei gibt es in mehreren Arten. Jede von ihnen hat ihre eigenen Merkmale und Farben. Zu einigen sehr beliebten Sorten gehört der Mehlsalbei 'May Night'. Dieser zeichnet sich durch violette Blüten aus. Der mehlige Salbei 'Rose Queen' bietet rosafarbene Blüten. Es gibt auch den Mehlsalbei 'Blue Hill'. Diese Variante produziert blaue Blüten. Der Mehlsalbei 'Ostfriesland' ist mit rosa Blüten geschmückt.
Lesen Sie unsere Tipps zur Pflanzung und Pflege dieser wunderschönen Pflanze.Für die Anpflanzung dieser Sorte des Mehligen Salbeis empfehlen die Spezialisten von Bakker einen warmen und sonnigen Standort. Die Pflanze mag Temperaturen zwischen 21 und 24 °C. Säen Sie warm aus, pikieren Sie warm und stellen Sie die Pflanze während der Wachstumsperiode an einen hellen Ort. Um bessere Ergebnisse zu erzielen, empfehlen die Bakker-Experten, die Blue Plus nach dem 15. Mai umzupflanzen.
Diese Sorte ist eine gute Option für kleine Gärten und Beete. Sie wird nicht höher als 60 cm. Ihr Wuchs ist kompakt und gut verzweigt, was sich gut für Rabatten oder Blumengruppen eignet. Die Pflanze ist sehr beliebt und eignet sich auch hervorragend als Schnittblume.
Von Natur aus mehrjährig, wird dieser Salbei jedes Jahr mit neuen Trieben wiederkommen. Die Bakker Gärtner empfehlen, die Pflanze regelmäßig zu beschneiden, um ihre Form zu erhalten und die Blüte zu fördern. Die Blätter der Pflanze können bitter werden, wenn sie in trockenen oder schattigen Lagen angebaut wird. Pflanzen Sie diese Sorte an einem warmen, sonnigen Ort, um die Ergebnisse zu optimieren.
Diese Sorte verbindet das Nützliche mit dem Angenehmen und ist sowohl elegant als auch pflegeleicht. Sie ist trockenheitstolerant. Die Pflanze muss nicht übermäßig gegossen werden. Sie ist ideal für xerotrophe Gärten. Dieser Salbei benötigt nicht viel Dünger oder Pflege. Sie können ihn im Freiland anbauen.
Wie kann man die Pflanzen vermehren?Diese Sorte ist leicht zu vermehren. Ihre Samen können im Sommer oder im zeitigen Frühjahr direkt ins Freiland gesät werden, um schneller zu keimen. Auch Stecklinge können im Sommer für eine schnellere Vermehrung genommen werden. Nehmen Sie die Stecklinge von verwurzelten, nicht blühenden Stängeln, um eine bessere Keimung zu erzielen.
Verwendungszwecke der PflanzeDer süße Nektar dieser Sorte zieht Schmetterlinge und Bienen an. Das macht die Pflanze zu einer hervorragenden Option für Biodiversitäts- und Pollenspendergärten. Wenn Sie sich für die Pflanze entscheiden, tragen Sie zum Überleben der Bestäuber und zur Aufrechterhaltung des Gleichgewichts im Ökosystem bei.
Die Sorte gilt als hervorragendes Hausmittel und wird seit Jahrhunderten in der Medizin verwendet. Ihr wird nachgesagt, dass sie bei Kopfschmerzen, Menstruationsbeschwerden, Verdauungsproblemen, Nervenkrankheiten und Stress hilft.
Die Pflanze lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen und aromatisiert Soßen, Marinaden und Fleischgerichte. Mit ihrem leicht pfeffrigen Geschmack ist sie in kulinarischen Rezepten ein besserer Ersatz für herkömmlichen Salbei. Die Blüten eignen sich hervorragend zum Dekorieren von Gerichten. Sie heben den Geschmack und die Farbe Ihrer Zubereitungen hervor.