- Startseite
- Außenpflanzen
- Remontant Himbeere Heritage
Die Heritage Remontant Himbeere, ein vielseitiger Himbeerstrauch, wird oft als kleiner Obstbaum geschätzt und hebt sich durch ihre reiche Ernte hervor. Diese Sorte bringt sowohl Kindern als auch Erwachsenen Freude, da sie das ganze Jahr über köstliche Früchte liefert. Die Himbeeren sind aromatisch und saftig, ideal zum frisch essen oder für verschiedene kulinarische Kreationen. Dank ihrer Anpassungsfähigkeit an verschiedene Gartenverhältnisse und ihrem dekorativen Laubwerk ist sie eine bevorzugte Wahl für Hausgärtner, die Geschmack und Ästhetik verbinden möchten.
Die Himbeere ist eine beliebte Frucht bei Kindern und Erwachsenen. Sie hat einen feinen Geschmack und wird mit Schlagsahne, Gebäck, Marmelade oder Coulis genossen.Die Himbeere, die auch unter dem lateinischen Namen Rubus ideaeus bekannt ist, gehört zur Familie der Rosengewächse, zu der auch Erdbeeren, Rosen, Apfel-, Birnen- und Pflaumenbäume zählen.
Vielfalt und Besonderheiten der Himbeersorten.Eine der beliebtesten Himbeersorten ist die Sorte \"Heritage\". Sie wurde 1969 in den USA gezüchtet.Diese Sorte hat einen besonderen Aspekt wegen ihrer hohen Erträge von August bis Oktober.Sie ist außerdem selbstfruchtbar.Das bedeutet, dass sie ihre Früchte tragen wird, ohne andere Sorten zu bestäuben.
Es gibt viele verschiedene Arten von Himbeeren, jede mit spezifischen Eigenschaften und Ansprüchen.Beispielsweise tragen immergrüne oder remontierende Himbeeren ihre Früchte an den in diesem Jahr angebauten Ruten.Himbeeren mit einem Wachstumszyklus hingegen tragen ihre Früchte an den Ruten des Vorjahres.
Die Gärtner von Bakker raten Ihnen, die richtige Sorte auszuwählen, je nach dem verfügbaren Platz und den klimatischen Bedingungen in Ihrer Region.
Anbau: Wann und wie pflanzt man eine Himbeere?Die Himbeere ist eine einfach zu kultivierende Pflanze. Für den Anbau der Himbeere ist ein reicher, frischer Boden erforderlich. Sie kann im Freiland, in Gemüse- und Obstgärten oder in Zierbeeten angebaut werden. Die Gärtnerei Bakker empfiehlt, sie in guten, organisch reichen und frisch gehaltenen Boden zu pflanzen. Februar bis Mai und Oktober bis Dezember sind geeignete Pflanzzeiten, ausgenommen die Frostsaison.
Bereiten Sie den Boden für die Pflanzung vor, indem Sie Steine, Wurzeln und Unkraut entfernen. Graben Sie ein Loch mit einem Durchmesser von ca. 30 cm, heben Sie den Boden aus und lassen Sie die Wurzeln wachsen. Tauchen Sie die Wurzeln der Himbeeren anschließend in eine dicke Schicht aus Wasser, lehmiger Erde und Kompost. Dieser Vorgang wird Pralinieren genannt und sorgt für eine bessere Erholung. Verteilen Sie die Wurzeln gut, füllen Sie das Loch mit einer Mischung aus feiner Erde und Kompost und drücken Sie fest zu, um die Pflanze in Position zu bringen. Auch wenn es regnet, schließen Sie bitte mit einer ausreichenden Bewässerung ab. Es handelt sich um eine kräftige Pflanze, die in der Regel 1,30 bis 1,50 m hoch wird.Ein Abstand von 40 bis 50 cm zwischen den Pflanzen ist empfehlenswert.
Pflanzen Sie Ihre Himbeere in einem angemessenen Abstand, um ein gesundes Wachstum zu erhalten. Sie gedeiht in voller Sonne, kann aber auch leichten Schatten tolerieren. Sie verträgt Temperaturen bis -15°C und kann in allen Regionen angebaut werden.
Welche Pflege braucht man, um die Bepflanzung zu erhalten?Die Bakker-Experten empfehlen, den Boden durch Bewässerung und Mulchen im Sommer frisch zu halten. Befestigen Sie Pfähle an beiden Enden der Pflanzlinie, um die zukünftigen Himbeerstämme zu stützen und zu formen.Sie können dann einen Draht oder eine feste Schnur anbringen, um den Stamm zu fixieren, wenn er wächst.Es ist auch eine gute Idee, die fruchttragenden Ruten am Ende der Wachstumssaison zu entfernen, um das Wachstum neuer Triebe zu fördern.
Im Allgemeinen ist die Heritage Remontant Himbeere resistent gegen gängige Krankheiten und Schädlinge. Sie sollten die Pflanzen dennoch regelmäßig beobachten, um Krankheiten und Schädlinge frühzeitig zu erkennen und bei erkannten Problemen schnell handeln zu können.
Wussten Sie schon?Der Anbau von Himbeeren im Garten hat mehrere Vorteile.Zunächst einmal ist das Pflücken frischer Himbeeren ein Vergnügen für die ganze Familie.Außerdem sind Himbeeren pflegeleicht und weniger anspruchsvoll.
Remontant Himbeere Heritage Rubus idaeus Heritage
Reiche, köstliche Ernte
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Sichere Bezahlung
3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal
Mehr als 75 Jahre Erfahrung
Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆
Kundenservice zu Ihren Diensten
Spezifikationen
📦 Lieferung
Deutschland
Lieferung an Abholstation: 5,90 € (gratis ab 69 €)
Heimlieferung: 6,90 €
Österreich
Nur Heimlieferung
🔁 Rückgabe
Da dieses Produkt ein lebender Artikel ist, kann keine Rückgabe akzeptiert werden.
Beschreibung
Heritage Remontant Himbeere: beliebte und schmackhafte Frucht
Die Heritage Remontant Himbeere, ein vielseitiger Himbeerstrauch, wird oft als kleiner Obstbaum geschätzt und hebt sich durch ihre reiche Ernte hervor. Diese Sorte bringt sowohl Kindern als auch Erwachsenen Freude, da sie das ganze Jahr über köstliche Früchte liefert. Die Himbeeren sind aromatisch und saftig, ideal zum frisch essen oder für verschiedene kulinarische Kreationen. Dank ihrer Anpassungsfähigkeit an verschiedene Gartenverhältnisse und ihrem dekorativen Laubwerk ist sie eine bevorzugte Wahl für Hausgärtner, die Geschmack und Ästhetik verbinden möchten.
Die Himbeere ist eine beliebte Frucht bei Kindern und Erwachsenen. Sie hat einen feinen Geschmack und wird mit Schlagsahne, Gebäck, Marmelade oder Coulis genossen.Die Himbeere, die auch unter dem lateinischen Namen Rubus ideaeus bekannt ist, gehört zur Familie der Rosengewächse, zu der auch Erdbeeren, Rosen, Apfel-, Birnen- und Pflaumenbäume zählen.
Vielfalt und Besonderheiten der Himbeersorten.
Eine der beliebtesten Himbeersorten ist die Sorte \"Heritage\". Sie wurde 1969 in den USA gezüchtet.Diese Sorte hat einen besonderen Aspekt wegen ihrer hohen Erträge von August bis Oktober.Sie ist außerdem selbstfruchtbar.Das bedeutet, dass sie ihre Früchte tragen wird, ohne andere Sorten zu bestäuben.
Es gibt viele verschiedene Arten von Himbeeren, jede mit spezifischen Eigenschaften und Ansprüchen.Beispielsweise tragen immergrüne oder remontierende Himbeeren ihre Früchte an den in diesem Jahr angebauten Ruten.Himbeeren mit einem Wachstumszyklus hingegen tragen ihre Früchte an den Ruten des Vorjahres.
Die Gärtner von Bakker raten Ihnen, die richtige Sorte auszuwählen, je nach dem verfügbaren Platz und den klimatischen Bedingungen in Ihrer Region.
Anbau: Wann und wie pflanzt man eine Himbeere?
Die Himbeere ist eine einfach zu kultivierende Pflanze. Für den Anbau der Himbeere ist ein reicher, frischer Boden erforderlich. Sie kann im Freiland, in Gemüse- und Obstgärten oder in Zierbeeten angebaut werden. Die Gärtnerei Bakker empfiehlt, sie in guten, organisch reichen und frisch gehaltenen Boden zu pflanzen. Februar bis Mai und Oktober bis Dezember sind geeignete Pflanzzeiten, ausgenommen die Frostsaison.
Bereiten Sie den Boden für die Pflanzung vor, indem Sie Steine, Wurzeln und Unkraut entfernen. Graben Sie ein Loch mit einem Durchmesser von ca. 30 cm, heben Sie den Boden aus und lassen Sie die Wurzeln wachsen. Tauchen Sie die Wurzeln der Himbeeren anschließend in eine dicke Schicht aus Wasser, lehmiger Erde und Kompost. Dieser Vorgang wird Pralinieren genannt und sorgt für eine bessere Erholung. Verteilen Sie die Wurzeln gut, füllen Sie das Loch mit einer Mischung aus feiner Erde und Kompost und drücken Sie fest zu, um die Pflanze in Position zu bringen. Auch wenn es regnet, schließen Sie bitte mit einer ausreichenden Bewässerung ab. Es handelt sich um eine kräftige Pflanze, die in der Regel 1,30 bis 1,50 m hoch wird.Ein Abstand von 40 bis 50 cm zwischen den Pflanzen ist empfehlenswert.
Pflanzen Sie Ihre Himbeere in einem angemessenen Abstand, um ein gesundes Wachstum zu erhalten. Sie gedeiht in voller Sonne, kann aber auch leichten Schatten tolerieren. Sie verträgt Temperaturen bis -15°C und kann in allen Regionen angebaut werden.
Welche Pflege braucht man, um die Bepflanzung zu erhalten?
Die Bakker-Experten empfehlen, den Boden durch Bewässerung und Mulchen im Sommer frisch zu halten. Befestigen Sie Pfähle an beiden Enden der Pflanzlinie, um die zukünftigen Himbeerstämme zu stützen und zu formen.Sie können dann einen Draht oder eine feste Schnur anbringen, um den Stamm zu fixieren, wenn er wächst.Es ist auch eine gute Idee, die fruchttragenden Ruten am Ende der Wachstumssaison zu entfernen, um das Wachstum neuer Triebe zu fördern.
Im Allgemeinen ist die Heritage Remontant Himbeere resistent gegen gängige Krankheiten und Schädlinge. Sie sollten die Pflanzen dennoch regelmäßig beobachten, um Krankheiten und Schädlinge frühzeitig zu erkennen und bei erkannten Problemen schnell handeln zu können.
Wussten Sie schon?
Der Anbau von Himbeeren im Garten hat mehrere Vorteile.Zunächst einmal ist das Pflücken frischer Himbeeren ein Vergnügen für die ganze Familie.Außerdem sind Himbeeren pflegeleicht und weniger anspruchsvoll.
Gärtner-FAQ
-
Um die Remontant Himbeere Heritage in Ihrem Garten zu pflanzen, wählen Sie einen halbschattigen Standort und sorgen Sie für einen Pflanzabstand von 70 cm. Die ideale Pflanzzeit ist im Dezember, da diese robuste Sorte winterhart bis -22°C ist. Achten Sie auf mäßige Bewässerung, damit die Pflanzen gut anwachsen. Diese bienenfreundliche Himbeere kann bis zu 200 cm hoch werden und bietet Ihnen im Oktober köstliche Früchte. Starten Sie Ihre Gartenreise mit der Remontant Himbeere Heritage und genießen Sie frische Himbeeren aus Ihrem eigenen Beet!
-
Ja, die Remontant Himbeere Heritage kann hervorragend mit anderen Beerenarten kombiniert werden. Aufgrund ihrer Wuchshöhe von bis zu 200 cm und der Toleranz gegenüber halbschattigen Standorten eignet sie sich perfekt als Teil einer gemischten Beerenhecke. Zudem ist sie bienenfreundlich und trägt damit zu einem gesunden Gartenökosystem bei. Die Pflanze ist sehr winterhart und kann Temperaturen bis zu -22°C standhalten, was sie zu einer zuverlässigen Wahl für viele Gärten macht. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, Ihre Gartenfläche mit dieser vielseitigen Himbeersorte zu bereichern!
-
Die Remontant Himbeere Heritage gedeiht am besten an halbschattigen Standorten in Ihrem Garten, wo sie ausreichend Licht erhält, ohne der direkten Mittagssonne ausgesetzt zu sein. Ideal ist ein Platz mit gut durchlässigem Boden und einem Pflanzabstand von etwa 70 cm, um das Wachstum zu fördern und die Ernte im Oktober zu optimieren. Da die Pflanze bis zu 200 cm hoch wird, eignet sie sich hervorragend für den hinteren Bereich Ihres Beetes oder als Sichtschutz. Entdecken Sie die Vielfalt der Himbeere Heritage und schaffen Sie einen ertragreichen, bienenfreundlichen Gartenbereich.
-
Ja, die Remontant Himbeere Heritage kann theoretisch das ganze Jahr über gepflanzt werden, solange der Boden nicht gefroren ist. Sie ist besonders winterhart bis -22°C, was sie ideal für Gärten in kälteren Regionen macht. Pflanzzeit ist traditionell im Dezember, aber mit der richtigen Pflege und dem richtigen Standort ist eine Pflanzung fast jederzeit möglich. Halbschattige Standorte mit mäßiger Bewässerung fördern das Wachstum optimal. Entdecken Sie die Vielseitigkeit der Remontant Himbeere Heritage und genießen Sie eine reiche Ernte im Oktober.
-
Ja, die Remontant Himbeere Heritage ist online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Diese pflegeleichte Pflanze, die in halbschattigen Bereichen gedeiht, sorgt mit ihrer beeindruckenden Wuchshöhe von bis zu 200 cm und ihren bienenfreundlichen Eigenschaften für ein Highlight in jedem Garten. Ihre Winterhärte bis -22°C und der „Plante Bleue“-Standard garantieren eine nachhaltige Wahl. Erfreuen Sie sich an den leckeren Früchten, die im Oktober geerntet werden können. Entdecken Sie jetzt die Vorteile der Remontant Himbeere Heritage in Ihrem Garten!
Der Versand jnd die Verpackung waren in Ordnung. Die Himbeeren sind gut angewachsen.
Gerne kaufe ich Sie wieder.


