Rosafarbener Knoblauch Arno Allium sativum arno
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Waldsteinia geoides - ideal, um einen kräftigen Farbtupfer in den Garten zu bringen

Die Waldsteinia geoides von Bakker stellt einen verborgenen Schatz in der Welt der Stauden dar. Die ursprünglich aus Europa stammende Kriechpflanze hat aufgrund ihrer schlichten Schönheit und Robustheit an Beliebtheit gewonnen. Sie gehört zur Familie der Rosaceae und wird für ihr immergrünes Laub und ihre kleinen gelben Blüten geschätzt. Entdecken Sie sie jetzt!

Eigenschaften von Waldsteinia geoides

Die auch als "Dreiblattpflanze" bezeichnete Waldsteinia geoides ist eine niedrig wachsende Staude, die einen dichten Teppich aus glänzenden, dunkelgrünen Blättern bildet. Ihre Blätter sind meist kleeblattförmig mit drei deutlichen Lappen, daher der Spitzname "3-Blatt-Pflanze". Die kleinen gelben Blüten erscheinen im Frühling und beleben das Laub mit ihrem hellen Glanz. Im Herbst färbt sich die Pflanze oft rötlich und verleiht Ihrem Garten vor dem Wintereinbruch einen Farbtupfer.

Die Pflanze ist widerstandsfähig und tolerant gegenüber verschiedenen Wachstumsbedingungen. Sie gedeiht in gut durchlässigen Böden und bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. Das Bakker-Team empfiehlt sie als hervorragenden Bodendecker, der sich ideal für Beetumrandungen eignet oder in Steingärten die Lücken zwischen Steinen füllt.

Pflanzung der dreiblättrigen Pflanze

Wählen Sie zunächst einen geeigneten Standort in Ihrem Garten, wobei Sie auf die Sonneneinstrahlung und die Drainage des Bodens achten sollten. Dann raten Ihnen die Bakker-Spezialisten, ein Loch zu graben, das doppelt so breit wie der Wurzelballen der Pflanze ist, und achten Sie darauf, den Boden gut aufzulockern. Sobald das Loch vorbereitet ist, nehmen Sie die Pflanze vorsichtig aus dem Behälter und achten Sie darauf, dass Sie die Wurzeln nicht beschädigen. Setzen Sie sie in das Loch und füllen Sie es mit Erde auf, wobei Sie darauf achten sollten, dass der Pflanzenhals mit dem Boden abschließt. Drücken Sie den Boden um die Pflanze herum leicht an und gießen Sie sie reichlich, um die Bewurzelung zu fördern.

Pflege einer Vielzahl von Kriechpflanzen

Die Pflege der Waldsteinia geoides besteht aus regelmäßigem Gießen, vor allem in Trockenperioden. Vermeiden Sie jedoch übermäßige Staunässe, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen außerdem, eine Schicht organischen Mulch um die Pflanze zu legen, um ihr zu helfen, die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und das Wachstum von Unkräutern zu reduzieren.

Kombinationen mit anderen Pflanzen

Die Waldsteinia geoides lässt sich gut mit verschiedenen Pflanzen kombinieren, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für die Landschaftsgestaltung macht. Beispielsweise bilden Hosta mit ihren großen Blättern einen schönen Kontrast zu ihrem feingliedrigen Laub, wodurch eine interessante Textur in schattigen Beeten entsteht.

Heuchera mit ihren purpur- oder bronzefarbenen Blättern ergänzt sein dunkelgrünes Laub und verleiht der Landschaft Tiefe und visuellen Reichtum. Der Kriechende Phlox mit seinen rosa und weißen Sternblüten bildet einen wunderschönen Kontrast zu den gelben Blüten der Waldsteinia geoides und bietet im Frühjahr ein leuchtendes Blumenspektakel.

Die Kombination mit Frühlingszwiebeln wie Narzissen, Tulpen oder Krokussen sorgt für einen spektakulären Effekt zu Beginn der Wachstumssaison, wenn beide Pflanzen gleichzeitig blühen.

Wenn Sie mit verschiedenen Kombinationen experimentieren, können Sie einzigartige und attraktive Arrangements schaffen, die diese unverwechselbaren Merkmale hervorheben und Ihrem Garten Vielfalt und Interesse verleihen.

Gut zu wissen

Durch ihr kriechendes und dichtes Wachstum bildet die Waldsteinia geoides einen hervorragenden Bodendecker, der sich ideal zur Unterdrückung von Unkraut und zum Füllen von Lücken in Beeten eignet. Auch ihr immergrünes Laub bleibt das ganze Jahr über attraktiv und bietet selbst im Winter, wenn andere Pflanzen ruhen, ein konstantes Grün.


Rosafarbener Knoblauch Arno Allium sativum arno

Normaler Preis 7,45 €
Verkaufspreis 7,45 € Normaler Preis
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Passionsblume

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,07 €
    Verkaufspreis 5,07 € Normaler Preis 8,45 €
    Normaler Preis 5,07 €
    Verkaufspreis 5,07 € Normaler Preis 8,45 €
    Siehe mehr >
    Passionsblume - Bakker
  • Vorfrühlings-Alpenrose Praecox

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,95 €
    Verkaufspreis 13,95 € Normaler Preis 13,95 €
    Normaler Preis 13,95 €
    Verkaufspreis 13,95 € Normaler Preis 13,95 €
    Siehe mehr >
    Vorfrühlings-Alpenrose Praecox - Bakker
  • Tamariske

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,72 €
    Verkaufspreis 5,72 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis 5,72 €
    Verkaufspreis 5,72 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Tamariske - Bakker
  • Japanisches Blutgras 'Red Baron'

    Auf Lager
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 11,95 €
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 11,95 €
    Siehe mehr >
    Japanisches Blutgras 'Red Baron' - Bakker
  • Dreifarbige Spierstrauch Hecke von 1,5m Länge

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,95 €
    Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
    Normaler Preis 6,95 €
    Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
    Siehe mehr >
    Dreifarbige Spierstrauch Hecke von 1,5m Länge - Bakker
  • Strauch-Efeu

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,95 €
    Verkaufspreis 13,95 € Normaler Preis 13,95 €
    Normaler Preis 13,95 €
    Verkaufspreis 13,95 € Normaler Preis 13,95 €
    Siehe mehr >
    Strauch-Efeu - Bakker
  • Waldrebe 'Hagley'

    Auf Lager
    Normaler Preis 19,95 €
    Verkaufspreis 19,95 € Normaler Preis 19,95 €
    Normaler Preis 19,95 €
    Verkaufspreis 19,95 € Normaler Preis 19,95 €
    Siehe mehr >
    Waldrebe 'Hagley' - Bakker
  • Strauchrose Walztime

    Auf Lager
    Normaler Preis 10,95 €
    Verkaufspreis 10,95 € Normaler Preis 10,95 €
    Normaler Preis 10,95 €
    Verkaufspreis 10,95 € Normaler Preis 10,95 €
    Siehe mehr >
    Strauchrose Walztime - Bakker
  • Affenbaum

    Auf Lager
    Normaler Preis 29,95 €
    Verkaufspreis 29,95 € Normaler Preis 29,95 €
    Normaler Preis 29,95 €
    Verkaufspreis 29,95 € Normaler Preis 29,95 €
    Siehe mehr >
    Affenbaum - Bakker
  • Beetrose violett

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,95 €
    Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
    Normaler Preis 6,95 €
    Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
    Siehe mehr >
    Beetrose violett - Bakker
  • Strauchrose Helga

    Auf Lager
    Normaler Preis 10,45 €
    Verkaufspreis 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 10,45 €
    Verkaufspreis 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Strauchrose Helga - Bakker
  • Wilde Malve Zebrina (x2)

    Auf Lager
    Normaler Preis 11,45 €
    Verkaufspreis 11,45 € Normaler Preis 11,45 €
    Normaler Preis 11,45 €
    Verkaufspreis 11,45 € Normaler Preis 11,45 €
    Siehe mehr >
    Wilde Malve Zebrina (x2) - Bakker
  • Maiglöckchen Géants Bordeaux (x5)

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,45 €
    Verkaufspreis 8,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Normaler Preis 8,45 €
    Verkaufspreis 8,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Siehe mehr >
    Maiglöckchen Géants Bordeaux (x5) - Bakker
  • Stechfichte

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,95 €
    Verkaufspreis 13,95 € Normaler Preis 13,95 €
    Normaler Preis 13,95 €
    Verkaufspreis 13,95 € Normaler Preis 13,95 €
    Siehe mehr >
    Stechfichte - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Bewässerungshäufigkeit: Niedrig
Pflanzzeit: Februar - Mai
Widerstandsfähigkeit: -28°C (zone 5a)
Zeitraum der Ernte: Juli
Beschreibung

Waldsteinia geoides - ideal, um einen kräftigen Farbtupfer in den Garten zu bringen

Die Waldsteinia geoides von Bakker stellt einen verborgenen Schatz in der Welt der Stauden dar. Die ursprünglich aus Europa stammende Kriechpflanze hat aufgrund ihrer schlichten Schönheit und Robustheit an Beliebtheit gewonnen. Sie gehört zur Familie der Rosaceae und wird für ihr immergrünes Laub und ihre kleinen gelben Blüten geschätzt. Entdecken Sie sie jetzt!

Eigenschaften von Waldsteinia geoides

Die auch als "Dreiblattpflanze" bezeichnete Waldsteinia geoides ist eine niedrig wachsende Staude, die einen dichten Teppich aus glänzenden, dunkelgrünen Blättern bildet. Ihre Blätter sind meist kleeblattförmig mit drei deutlichen Lappen, daher der Spitzname "3-Blatt-Pflanze". Die kleinen gelben Blüten erscheinen im Frühling und beleben das Laub mit ihrem hellen Glanz. Im Herbst färbt sich die Pflanze oft rötlich und verleiht Ihrem Garten vor dem Wintereinbruch einen Farbtupfer.

Die Pflanze ist widerstandsfähig und tolerant gegenüber verschiedenen Wachstumsbedingungen. Sie gedeiht in gut durchlässigen Böden und bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. Das Bakker-Team empfiehlt sie als hervorragenden Bodendecker, der sich ideal für Beetumrandungen eignet oder in Steingärten die Lücken zwischen Steinen füllt.

Pflanzung der dreiblättrigen Pflanze

Wählen Sie zunächst einen geeigneten Standort in Ihrem Garten, wobei Sie auf die Sonneneinstrahlung und die Drainage des Bodens achten sollten. Dann raten Ihnen die Bakker-Spezialisten, ein Loch zu graben, das doppelt so breit wie der Wurzelballen der Pflanze ist, und achten Sie darauf, den Boden gut aufzulockern. Sobald das Loch vorbereitet ist, nehmen Sie die Pflanze vorsichtig aus dem Behälter und achten Sie darauf, dass Sie die Wurzeln nicht beschädigen. Setzen Sie sie in das Loch und füllen Sie es mit Erde auf, wobei Sie darauf achten sollten, dass der Pflanzenhals mit dem Boden abschließt. Drücken Sie den Boden um die Pflanze herum leicht an und gießen Sie sie reichlich, um die Bewurzelung zu fördern.

Pflege einer Vielzahl von Kriechpflanzen

Die Pflege der Waldsteinia geoides besteht aus regelmäßigem Gießen, vor allem in Trockenperioden. Vermeiden Sie jedoch übermäßige Staunässe, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen außerdem, eine Schicht organischen Mulch um die Pflanze zu legen, um ihr zu helfen, die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und das Wachstum von Unkräutern zu reduzieren.

Kombinationen mit anderen Pflanzen

Die Waldsteinia geoides lässt sich gut mit verschiedenen Pflanzen kombinieren, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für die Landschaftsgestaltung macht. Beispielsweise bilden Hosta mit ihren großen Blättern einen schönen Kontrast zu ihrem feingliedrigen Laub, wodurch eine interessante Textur in schattigen Beeten entsteht.

Heuchera mit ihren purpur- oder bronzefarbenen Blättern ergänzt sein dunkelgrünes Laub und verleiht der Landschaft Tiefe und visuellen Reichtum. Der Kriechende Phlox mit seinen rosa und weißen Sternblüten bildet einen wunderschönen Kontrast zu den gelben Blüten der Waldsteinia geoides und bietet im Frühjahr ein leuchtendes Blumenspektakel.

Die Kombination mit Frühlingszwiebeln wie Narzissen, Tulpen oder Krokussen sorgt für einen spektakulären Effekt zu Beginn der Wachstumssaison, wenn beide Pflanzen gleichzeitig blühen.

Wenn Sie mit verschiedenen Kombinationen experimentieren, können Sie einzigartige und attraktive Arrangements schaffen, die diese unverwechselbaren Merkmale hervorheben und Ihrem Garten Vielfalt und Interesse verleihen.

Gut zu wissen

Durch ihr kriechendes und dichtes Wachstum bildet die Waldsteinia geoides einen hervorragenden Bodendecker, der sich ideal zur Unterdrückung von Unkraut und zum Füllen von Lücken in Beeten eignet. Auch ihr immergrünes Laub bleibt das ganze Jahr über attraktiv und bietet selbst im Winter, wenn andere Pflanzen ruhen, ein konstantes Grün.


Ref : 027426
Ref : 027426
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe