- Startseite
- Außenpflanzen
- Sträucher und Stauden
- Rose Prinzessin von Wales ® Hardinkum
Ein angenehmer, süßer, aber sehr präsenter Duft! Als erstaunliches Exemplar einer hybriden Teerose wurde die Rose \"Princess of Wales\" für ihre bemerkenswerte Qualität als Wurzelware geschätzt. Diese Rosen sind ideale Gartenblumen, die jedem Außenbereich eine königliche Note verleihen. Ihre anmutigen Blüten entfalten sich in vollster Pracht und umhüllen die Umgebung mit einem bezaubernden Aroma. Die Pflegeleichtigkeit und die Fähigkeit, über das Jahr hinweg wiederholt zu blühen, machen die \"Princess of Wales\" zu einem Favoriten unter Gartenliebhabern, die Wert auf beständige Schönheit legen.
Als erstaunliches Exemplar einer hybriden Teerose wurde die Rose \"Princess of Wales R. Hardinkum\" 1985 in Australien gezüchtet. Ihre wunderschönen, großen, weißen Blüten verströmen einen einzigartigen Duft, der sowohl süß als auch kräftig ist. Sie eignen sich hervorragend für die Verwendung in Sträußen und sind generell eine hervorragende Ergänzung für jedes Blumenarrangement. Außerdem sorgen ihr makelloses Aussehen und ihr besonders üppiges Wachstum die ganze Saison über für einen wunderschönen, leuchtenden Akzent.
Mit ihrem kompakten Wuchs, der eine beachtliche Höhe erreichen kann, eignet sich diese außergewöhnliche Rose auch für die Verwendung in Beeten, Hecken oder Rabatten. Darüber hinaus ist die Rose \"Prinzessin von Wales R. Hardinkum\" eine robuste Pflanze, die resistent gegen Krankheiten ist. Mit der richtigen Pflege ist sie in der Lage, vom Frühjahr bis zum Herbst kontinuierlich zu blühen.
Die Möglichkeiten der KombinationRosen sind zeitlos und kommen nie aus der Mode. Sie können mit einer Vielzahl von Pflanzen kombiniert werden, um einen noch eindrucksvolleren Effekt zu erzielen. Darüber hinaus können einige von ihnen zu ihrem Wohlbefinden beitragen und ihr Wachstum anregen. Genau das ist das Prinzip der Geselligkeit: Verschiedene Pflanzen gemeinsam zu kultivieren, sodass sie gegenseitig voneinander profitieren.
Nach diesem Prinzip genießt die Rose \"Princess of Wales R. Hardinkum\" die Gesellschaft von Pflanzen wie Ringelblumen und Schnittlauch. Erstere setzen eine Chemikalie frei, die Schädlinge von der Rose fernhält. Schnittlauch wiederum produziert ein Gas, das hilft, die Schwarzfleckenkrankheit, eine häufige Rosenkrankheit, zu verhindern.
Auch Knoblauch ist ein hervorragender Begleiter, da er als natürliches Fungizid wirkt.
Insgesamt helfen Ihnen diese Pflanzen dabei, eine sehr günstige Umgebung um Ihre Rose herum zu schaffen.
Rose \"Prinzessin von Wales R. Hardinkum\": PflanztippsDie Pflanzung dieser Rose ist ein relativ einfacher Vorgang. Wählen Sie zunächst einen sonnigen Standort, der ihr die benötigten sechs Stunden Sonneneinstrahlung pro Tag bieten kann. Wählen Sie außerdem einen gut durchlässigen Boden.
Bereiten Sie den Boden vor, indem Sie ihn mit einem Spaten oder einer Gartengabel auflockern, damit sich die Pflanze schneller ansiedeln kann. Graben Sie anschließend das Pflanzloch aus. Dieses sollte etwa doppelt so breit sein wie die Wurzeln der Rose. Außerdem sollte es tief genug sein, damit die Krone auf gleicher Höhe mit dem umgebenden Boden liegt.
Setzen Sie Ihre \"Princess of Wales R. Hardinkum\"-Rose in das Pflanzloch und füllen Sie es mit Erde auf, die Sie nach und nach vorsichtig festdrücken. Zum Schluss sollten Sie die Pflanze gut wässern, damit sich die Wurzeln besser an die neue Umgebung anpassen können.
Sobald Ihre Rose steht, sollten Sie eine dicke Schicht Mulch um die Rosenbasis herum verteilen. Die Mulchschicht soll helfen, Feuchtigkeit zu speichern und gleichzeitig das Wachstum von Unkraut zu verhindern.
Rose \"Prinzessin von Wales R. Hardinkum\": PflegetippsSchneiden Sie Ihre Pflanze im Februar, bevor die Vegetation tatsächlich beginnt. Die Idee ist, das tote Holz zu entfernen und 3 oder 4 der stärksten Triebe auf 20-30 cm Länge zurückzuschneiden.
Denken Sie daran, sie im zeitigen Frühjahr mit unserem speziellen Blühpflanzendünger zu versorgen. Diese gierige Rose wird Sie schon bald mit einer schönen Blüte belohnen! Entfernen Sie während der Saison regelmäßig die verblühten Blüten.
Rose Prinzessin von Wales ® Hardinkum Rosa floribunda princesse de galles ® hardinkum
Eleganz in Blütenform
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Sichere Bezahlung
3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal
Mehr als 75 Jahre Erfahrung
Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆
Kundenservice zu Ihren Diensten
Spezifikationen
📦 Lieferung
Deutschland
Lieferung an Abholstation: 5,90 € (gratis ab 69 €)
Heimlieferung: 6,90 €
Österreich
Nur Heimlieferung
🔁 Rückgabe
Da dieses Produkt ein lebender Artikel ist, kann keine Rückgabe akzeptiert werden.
Beschreibung
Ein angenehmer, süßer, aber sehr präsenter Duft!
Ein angenehmer, süßer, aber sehr präsenter Duft! Als erstaunliches Exemplar einer hybriden Teerose wurde die Rose \"Princess of Wales\" für ihre bemerkenswerte Qualität als Wurzelware geschätzt. Diese Rosen sind ideale Gartenblumen, die jedem Außenbereich eine königliche Note verleihen. Ihre anmutigen Blüten entfalten sich in vollster Pracht und umhüllen die Umgebung mit einem bezaubernden Aroma. Die Pflegeleichtigkeit und die Fähigkeit, über das Jahr hinweg wiederholt zu blühen, machen die \"Princess of Wales\" zu einem Favoriten unter Gartenliebhabern, die Wert auf beständige Schönheit legen.
Als erstaunliches Exemplar einer hybriden Teerose wurde die Rose \"Princess of Wales R. Hardinkum\" 1985 in Australien gezüchtet. Ihre wunderschönen, großen, weißen Blüten verströmen einen einzigartigen Duft, der sowohl süß als auch kräftig ist. Sie eignen sich hervorragend für die Verwendung in Sträußen und sind generell eine hervorragende Ergänzung für jedes Blumenarrangement. Außerdem sorgen ihr makelloses Aussehen und ihr besonders üppiges Wachstum die ganze Saison über für einen wunderschönen, leuchtenden Akzent.
Mit ihrem kompakten Wuchs, der eine beachtliche Höhe erreichen kann, eignet sich diese außergewöhnliche Rose auch für die Verwendung in Beeten, Hecken oder Rabatten. Darüber hinaus ist die Rose \"Prinzessin von Wales R. Hardinkum\" eine robuste Pflanze, die resistent gegen Krankheiten ist. Mit der richtigen Pflege ist sie in der Lage, vom Frühjahr bis zum Herbst kontinuierlich zu blühen.
Die Möglichkeiten der Kombination
Rosen sind zeitlos und kommen nie aus der Mode. Sie können mit einer Vielzahl von Pflanzen kombiniert werden, um einen noch eindrucksvolleren Effekt zu erzielen. Darüber hinaus können einige von ihnen zu ihrem Wohlbefinden beitragen und ihr Wachstum anregen. Genau das ist das Prinzip der Geselligkeit: Verschiedene Pflanzen gemeinsam zu kultivieren, sodass sie gegenseitig voneinander profitieren.
Nach diesem Prinzip genießt die Rose \"Princess of Wales R. Hardinkum\" die Gesellschaft von Pflanzen wie Ringelblumen und Schnittlauch. Erstere setzen eine Chemikalie frei, die Schädlinge von der Rose fernhält. Schnittlauch wiederum produziert ein Gas, das hilft, die Schwarzfleckenkrankheit, eine häufige Rosenkrankheit, zu verhindern.
Auch Knoblauch ist ein hervorragender Begleiter, da er als natürliches Fungizid wirkt.
Insgesamt helfen Ihnen diese Pflanzen dabei, eine sehr günstige Umgebung um Ihre Rose herum zu schaffen.
Rose \"Prinzessin von Wales R. Hardinkum\": Pflanztipps
Die Pflanzung dieser Rose ist ein relativ einfacher Vorgang. Wählen Sie zunächst einen sonnigen Standort, der ihr die benötigten sechs Stunden Sonneneinstrahlung pro Tag bieten kann. Wählen Sie außerdem einen gut durchlässigen Boden.
Bereiten Sie den Boden vor, indem Sie ihn mit einem Spaten oder einer Gartengabel auflockern, damit sich die Pflanze schneller ansiedeln kann. Graben Sie anschließend das Pflanzloch aus. Dieses sollte etwa doppelt so breit sein wie die Wurzeln der Rose. Außerdem sollte es tief genug sein, damit die Krone auf gleicher Höhe mit dem umgebenden Boden liegt.
Setzen Sie Ihre \"Princess of Wales R. Hardinkum\"-Rose in das Pflanzloch und füllen Sie es mit Erde auf, die Sie nach und nach vorsichtig festdrücken. Zum Schluss sollten Sie die Pflanze gut wässern, damit sich die Wurzeln besser an die neue Umgebung anpassen können.
Sobald Ihre Rose steht, sollten Sie eine dicke Schicht Mulch um die Rosenbasis herum verteilen. Die Mulchschicht soll helfen, Feuchtigkeit zu speichern und gleichzeitig das Wachstum von Unkraut zu verhindern.
Rose \"Prinzessin von Wales R. Hardinkum\": Pflegetipps
Schneiden Sie Ihre Pflanze im Februar, bevor die Vegetation tatsächlich beginnt. Die Idee ist, das tote Holz zu entfernen und 3 oder 4 der stärksten Triebe auf 20-30 cm Länge zurückzuschneiden.
Denken Sie daran, sie im zeitigen Frühjahr mit unserem speziellen Blühpflanzendünger zu versorgen. Diese gierige Rose wird Sie schon bald mit einer schönen Blüte belohnen! Entfernen Sie während der Saison regelmäßig die verblühten Blüten.
Gärtner-FAQ
-
Ja, die Rose Prinzessin von Wales ® Hardinkum ist online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Diese elegante, weißblühende Floribunda-Rose ist ideal für sonnige Standorte und sorgt mit ihrem angenehmen Duft für eine bezaubernde Atmosphäre in Ihrem Garten. Die Rose ist winterhart bis -28°C, was sie perfekt für verschiedene Klimazonen macht. Bestellen Sie jetzt, um Ihre Gartenoase zu verschönern und Ihre Liebe zur Natur zu feiern.
-
Die Rose Prinzessin von Wales ® Hardinkum benötigt einen sonnigen Standort und mäßige Bewässerung für eine üppige Blüte. Achten Sie darauf, dass der Pflanzabstand von 40 cm eingehalten wird, um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten. Diese robuste, winterharte Rose kann Temperaturen bis -28°C standhalten und bietet bis in den Oktober hinein duftende, weiße Blüten. Sorgen Sie dafür, dass die Pflanze in gut durchlässigen Boden gesetzt wird und gönnen Sie ihr im Frühjahr etwas Rosendünger für eine optimale Nährstoffversorgung. Genießen Sie die Schönheit dieser edlen Rose und ihre Verwendung als bezaubernde Schnittblume!
-
Die Rose Prinzessin von Wales ® Hardinkum harmoniert hervorragend mit Lavendel und Katzenminze in einem Blumenbeet, da beide Pflanzen die weiße Blütenpracht der Rose mit ihren blauen und violetten Farbtönen betonen. Dank ihrer Winterhärte von bis zu -28°C sind diese Begleitpflanzen ideal für eine langfristige Gartengestaltung. Für eine strukturierte Optik im Beet können auch Gräser wie das Blauschwingelgras hinzugefügt werden. Entdecken Sie die vielseitigen Kombinationsmöglichkeiten und gestalten Sie Ihren Garten zu einem blühenden Paradies!
-
Die Rose Prinzessin von Wales ® Hardinkum besticht durch ihre elegante, reinweiße Blütenfarbe und einen zarten Duft, der jeden Garten bereichert. Diese Sorte erreicht eine Wuchshöhe von etwa 70 cm und eignet sich hervorragend für sonnige Standorte. Ihre winterharten Eigenschaften bis zu -28°C machen sie besonders robust und langlebig. Die Rosenblüten sind ideal als Schnittblumen und verschönern sowohl Innenräume als auch Blumenarrangements. Pflanzt man sie mit einem Abstand von 40 cm, entfalten sie ihre volle Pracht. Diese Rose ist eine exquisite Wahl für jeden Rosenliebhaber, der sowohl Schönheit als auch Widerstandsfähigkeit sucht.
-
Ja, die Rose Prinzessin von Wales ® Hardinkum ist ein ausgezeichnetes Geschenk. Mit ihren eleganten weißen Blüten und einem verführerischen Duft bringt sie Freude in jeden Garten oder auf jeden Balkon. Diese Rose ist winterhart bis -28°C und ideal für sonnige Standorte, was ihre Pflege besonders einfach macht. Ihre Fähigkeit, als Schnittblume verwendet zu werden, verleiht ihr zusätzlich einen praktischen Wert für den Beschenkten. Ob für besondere Anlässe oder einfach nur, um jemandem eine Freude zu bereiten, diese Rose ist eine wundervolle Wahl, die garantiert begeistert.


