Schafgarbe Credo
Achillea hybride credo
Lange, helle Blüte
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Schafgarbe Credo: Pflanze mit winterhartem und immergrünem Laub

Die Schafgarbe Credo ist eine beeindruckende Vertreterin der blühenden Stauden und ideal als Gartenpflanze geeignet. Mit ihrem winterharten und immergrünen Laub bietet sie das ganze Jahr über eine prächtige Kulisse. Für den erfolgreichen Anbau ist es empfehlenswert, die Pflanze in gut durchlässigem Boden an einem sonnigen Standort zu pflanzen. Um eine reiche Blüte zu fördern, sollten verblühte Blüten regelmäßig entfernt werden. Diese robuste Pflanze ist pflegeleicht und zieht Bienen und Schmetterlinge an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil in jedem Garten macht. Ihren Charme entfaltet die Schafgarbe Credo noch mehr, wenn sie in Gruppen gepflanzt wird.

Empfehlungen für den erfolgreichen Anbau und die Pflege der Schafgarbe Credo.

Es handelt sich um eine schöne, immergrüne Staude, die eine Höhe von 70 cm erreichen kann. Diese Sorte wird besonders wegen ihrer mäßigen Höhe und ihres dichten, immergrünen Laubs geschätzt, das das ganze Jahr über Farbe und auch Interesse in den Garten bringen kann. Außerdem ist sie für ihre Robustheit und ihre Fähigkeit, Temperaturen bis zu -15°C standzuhalten, bekannt. Das macht sie zu einer ausgezeichneten Option für Gärtner, die Stauden für Berggärten oder auch für Gärten an der Küste anbauen möchten.

Alles über die verschiedenen Arten dieser Pflanze

Es gibt viele verschiedene Arten von immergrünen Stauden, jede mit ihren eigenen Anbaueigenschaften. Einige Sorten eignen sich besser für den Anbau im Freiland, während andere besser in Töpfen kultiviert werden können. Es gibt auch Arten, die größere oder buntere Blätter haben oder schneller oder langsamer wachsen. Die Bakker-Experten laden Sie also dazu ein, die Art auszuwählen, die am besten zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Garten passt.

Pflanz- und Pflegetipps für die Schafgarbe Credo

Nach Angaben der Gärtnerei Bakker bevorzugt diese Pflanze einen sonnigen bis halbschattigen Standort, um gut zu gedeihen. Außerdem ist es wichtig, einen gut durchlässigen Standort mit einem reichen, fruchtbaren Boden zu wählen, um ein optimales Wachstum zu fördern. Die Blütezeit ist in der Regel von Juli bis September. Unser Expertenteam empfiehlt Ihnen, den Wasserbedarf der Pflanze zu beachten und regelmäßig zu gießen, um den Boden feucht zu halten, wobei übermäßiges Gießen vermieden werden sollte. Unserer Erfahrung nach verhindert dies, dass ihre Wurzeln verfaulen.

Obwohl diese Art widerstandsfähig ist, empfehlen wir Ihnen dennoch, auf Schädlinge und Krankheiten zu achten und diese gegebenenfalls schnell zu behandeln. Sie sollten wissen, dass Blattläuse, Raupen und Blattläuse häufige Schädlinge bei immergrünen Stauden sind, während Wurzelfäule und Rost häufige Krankheiten bei dieser Sorte sind.

Die Bakker Gärtner raten Ihnen darüber hinaus , die verwelkten Stängel und Blätter zurückzuschneiden, um ein gesundes Wachstum zu fördern. Dadurch werden kranke oder abgestorbene Teile der Schafgarbe Credo entfernt und ein kräftiges Wachstum gefördert. Außerdem empfiehlt es sich, den Boden regelmäßig zu düngen, um eine üppige Blüte zu gewährleisten.

Diese Pflegemaßnahmen sind wichtig, um eine schöne Credo-Schafgarbe zu erhalten, die Sie zur Verschönerung von Gartenrändern oder Böschungen verwenden können. Die immergrünen Blätter und die tiefen Wurzeln dieser Pflanzen machen sie ideal, um den Boden zu stabilisieren und den Garten vor Erosion zu schützen.

Mit ein wenig Aufmerksamkeit kann man die Credo-Schafgarbe glücklich machen. Sie wird Ihren schönen Garten mit schönen Farbtönen aufhellen.

Schafgarbe Credo Achillea hybride credo

Schafgarbe Credo
Achillea hybride credo
Lange, helle Blüte
Normaler Preis 7,95 €
Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
inkl. MwSt.
Auf Lager

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blätter das ganze Jahr
Blüte: Juli - August
Standort: Halber Schatten
Verwendung: Beet
Wachstumshöhe: 120 cm
Widerstandsfähigkeit: -28°C (zone 5a)
Beschreibung

Schafgarbe Credo: Pflanze mit winterhartem und immergrünem Laub

Die Schafgarbe Credo ist eine beeindruckende Vertreterin der blühenden Stauden und ideal als Gartenpflanze geeignet. Mit ihrem winterharten und immergrünen Laub bietet sie das ganze Jahr über eine prächtige Kulisse. Für den erfolgreichen Anbau ist es empfehlenswert, die Pflanze in gut durchlässigem Boden an einem sonnigen Standort zu pflanzen. Um eine reiche Blüte zu fördern, sollten verblühte Blüten regelmäßig entfernt werden. Diese robuste Pflanze ist pflegeleicht und zieht Bienen und Schmetterlinge an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil in jedem Garten macht. Ihren Charme entfaltet die Schafgarbe Credo noch mehr, wenn sie in Gruppen gepflanzt wird.

Empfehlungen für den erfolgreichen Anbau und die Pflege der Schafgarbe Credo.

Es handelt sich um eine schöne, immergrüne Staude, die eine Höhe von 70 cm erreichen kann. Diese Sorte wird besonders wegen ihrer mäßigen Höhe und ihres dichten, immergrünen Laubs geschätzt, das das ganze Jahr über Farbe und auch Interesse in den Garten bringen kann. Außerdem ist sie für ihre Robustheit und ihre Fähigkeit, Temperaturen bis zu -15°C standzuhalten, bekannt. Das macht sie zu einer ausgezeichneten Option für Gärtner, die Stauden für Berggärten oder auch für Gärten an der Küste anbauen möchten.

Alles über die verschiedenen Arten dieser Pflanze

Es gibt viele verschiedene Arten von immergrünen Stauden, jede mit ihren eigenen Anbaueigenschaften. Einige Sorten eignen sich besser für den Anbau im Freiland, während andere besser in Töpfen kultiviert werden können. Es gibt auch Arten, die größere oder buntere Blätter haben oder schneller oder langsamer wachsen. Die Bakker-Experten laden Sie also dazu ein, die Art auszuwählen, die am besten zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Garten passt.

Pflanz- und Pflegetipps für die Schafgarbe Credo

Nach Angaben der Gärtnerei Bakker bevorzugt diese Pflanze einen sonnigen bis halbschattigen Standort, um gut zu gedeihen. Außerdem ist es wichtig, einen gut durchlässigen Standort mit einem reichen, fruchtbaren Boden zu wählen, um ein optimales Wachstum zu fördern. Die Blütezeit ist in der Regel von Juli bis September. Unser Expertenteam empfiehlt Ihnen, den Wasserbedarf der Pflanze zu beachten und regelmäßig zu gießen, um den Boden feucht zu halten, wobei übermäßiges Gießen vermieden werden sollte. Unserer Erfahrung nach verhindert dies, dass ihre Wurzeln verfaulen.

Obwohl diese Art widerstandsfähig ist, empfehlen wir Ihnen dennoch, auf Schädlinge und Krankheiten zu achten und diese gegebenenfalls schnell zu behandeln. Sie sollten wissen, dass Blattläuse, Raupen und Blattläuse häufige Schädlinge bei immergrünen Stauden sind, während Wurzelfäule und Rost häufige Krankheiten bei dieser Sorte sind.

Die Bakker Gärtner raten Ihnen darüber hinaus , die verwelkten Stängel und Blätter zurückzuschneiden, um ein gesundes Wachstum zu fördern. Dadurch werden kranke oder abgestorbene Teile der Schafgarbe Credo entfernt und ein kräftiges Wachstum gefördert. Außerdem empfiehlt es sich, den Boden regelmäßig zu düngen, um eine üppige Blüte zu gewährleisten.

Diese Pflegemaßnahmen sind wichtig, um eine schöne Credo-Schafgarbe zu erhalten, die Sie zur Verschönerung von Gartenrändern oder Böschungen verwenden können. Die immergrünen Blätter und die tiefen Wurzeln dieser Pflanzen machen sie ideal, um den Boden zu stabilisieren und den Garten vor Erosion zu schützen.

Mit ein wenig Aufmerksamkeit kann man die Credo-Schafgarbe glücklich machen. Sie wird Ihren schönen Garten mit schönen Farbtönen aufhellen.

Ref : 024055
Ref : 024055
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe