Schmetterlingsflieder Buddleja davidii Empire Blue
Intens blau, bienenfreundlich
Zu Produktinformationen springen
1 von 4
Sommerflieder Empire Blue: Ein Strauch mit honigsüßen und duftenden Blüten.

Der Sommerflieder Empire Blue, ein beeindruckender Schmetterlingsbaum aus der Buddleja-Gattung, präsentiert sich als herausragende Außenpflanze. Seine honigsüßen und duftenden Blüten ziehen Schmetterlinge magisch an und schaffen ein vibrierendes, lebendiges Bild im Garten. Dieser Strauch, der für seine blauen Blütenkerzen berühmt ist, verleiht jedem Außenbereich eine faszinierende Wildschönheit. Ob in Einzelstellung oder in Gruppen gepflanzt, Empire Blue besticht durch seinen aufrechten Wuchs und sorgt für sommerliche Farbakzente. Seine Pflegeleichtigkeit macht ihn zu einer beliebten Wahl in der Gartengestaltung.

Der Sommerflieder Empire Blue ist eine wertvolle Bereicherung für alle, die keinen grünen Daumen haben. Seine leuchtend blauen Blüten ziehen Schmetterlinge an und verleihen dem Garten gleichzeitig einen Hauch von Schönheit. Der Strauch, der häufig in Beeten oder Rabatten verwendet wird, ist einfach zu kultivieren und benötigt wenig Pflege. Er bietet eine wunderschöne Sommerblüte für unerfahrene Gärtner, die auf der Suche nach einem schönen Blickfang für ihren Garten sind. Bestellen Sie diese Sorte jetzt bei Bakker.

Charakteristische Merkmale der Pflanze

Der Sommerflieder Empire Blue oder lateinisch Buddleia davidii Empire Blue produziert nachtblaue, rispenartige Blütenstände. Er allein bildet von Juli bis September ein prächtiges Beet. Sie ist sehr blühfreudig und heißt Empire Blue mit ihren unzähligen blauvioletten Blüten, die in großen, 30 Zentimeter langen Rispen zusammengefasst sind. Nur das Auge der Blüten ist orange, aber dieses ist sehr unauffällig.

Der Nektar der Blüten zieht unwiderstehlich Schmetterlinge und andere sammelfreudige Insekten wie Bienen und Schwebfliegen an. Durch den Kontrast dieser Blüten ist das Ergebnis eindeutig: ein Baum voller Leben mit Schmetterlingen und Bienen, die sich darauf niederlassen. Er ist besonders winterhart und kann Minustemperaturen von bis zu -15 °C standhalten. Sein dunkelgrünes, graugrün gefüttertes Laub verleiht ihm ein robustes Aussehen. Was seinen Wuchs betrifft, so sind seine Zweige viereckig.

Tipps zur Pflanzung und Pflege

Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, die Buddleia davidii Empire Blue in ein Beet oder eine blühende Hecke oder sogar in Einzelstellung zu pflanzen. In jedem Fall sollten Sie einen sonnigen Standort bevorzugen. Dank ihres schnellen Wachstums können Sie in Ihrem Garten schnell eine schöne Blütenpracht erzielen - und das jeden Sommer! Zum Anpflanzen gibt sich diese Art mit durchschnittlichen, auch eher kargen Böden zufrieden, sofern sie über genügend Licht verfügt.

Damit die Pflanze leicht gedeihen kann, empfiehlt Ihnen das Bakker-Team, im Spätwinter einen Rückschnitt vorzunehmen, um alte Zweige und totes Holz zu entfernen. Schneiden Sie auch verwelkte Blüten ab und lüften Sie die Mitte des Strauchs.

Die Möglichkeiten der Kombination

Die Buddleia davidii Empire Blue eignet sich hervorragend als freiwachsende Hecke im Garten. Die Bakker-Experten empfehlen, sie mit der Tamariske zu kombinieren, die ebenfalls mit einer im Wind wogenden Blüte aufwarten kann. Die Sommertamariske mit ihrer rosafarbenen Blüte im Juli und August ist ein noch windigerer Strauch, der mit diesem Strauch kombiniert werden kann. Zur gleichen Zeit blühen die Althea-Bäume, die allgemein als Hibiskus bekannt sind. Die niedrigeren Spiräen können auch die Pracht der Buddleias unterstreichen, zusammen mit dem Schleierkraut mit seiner dampfenden Blüte.

Außerdem können Sie sich für den indischen Flieder (Lagerstroemia indica) entscheiden, der sich perfekt mit den verschiedenen Farben der Schmetterlingsbäume kombinieren lässt.

In Töpfen auf der Terrasse oder am Fuße der Terrasse können auch Lavendel und Staudengeranien ihren Platz finden.

Schmetterlingsflieder Buddleja davidii Empire Blue

Intens blau, bienenfreundlich

Normaler Preis 13,95 €
Verkaufspreis 13,95 € Normaler Preis 13,95 €
inkl. MwSt.
Treffen Sie Ihre Wahl
Auf Lager
Versand ab morgen
Auf Lager
Versand ab morgen
Auf Lager
Versand ab morgen
Auf Lager
Versand ab morgen
Auf Lager
Versand ab morgen
Auf Lager
Versand ab morgen
Mehr bekommen, weniger bezahlen
Sie sparen 5 %
Sie sparen 8 %
Sie sparen 10 %

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte: Juli - September
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Bienenpflanze
Mögliche Kultur im Topf oder im Tablett
Pflanzabstand: 1 - 2 m
Pflanzzeit: Februar - Juli, September - Dezember
Riechend
Wachstumshöhe: 3 - 4 m
Widerstandsfähigkeit: -28°C (zone 5a)
Beschreibung

Sommerflieder Empire Blue: Ein Strauch mit honigsüßen und duftenden Blüten.

Der Sommerflieder Empire Blue, ein beeindruckender Schmetterlingsbaum aus der Buddleja-Gattung, präsentiert sich als herausragende Außenpflanze. Seine honigsüßen und duftenden Blüten ziehen Schmetterlinge magisch an und schaffen ein vibrierendes, lebendiges Bild im Garten. Dieser Strauch, der für seine blauen Blütenkerzen berühmt ist, verleiht jedem Außenbereich eine faszinierende Wildschönheit. Ob in Einzelstellung oder in Gruppen gepflanzt, Empire Blue besticht durch seinen aufrechten Wuchs und sorgt für sommerliche Farbakzente. Seine Pflegeleichtigkeit macht ihn zu einer beliebten Wahl in der Gartengestaltung.

Der Sommerflieder Empire Blue ist eine wertvolle Bereicherung für alle, die keinen grünen Daumen haben. Seine leuchtend blauen Blüten ziehen Schmetterlinge an und verleihen dem Garten gleichzeitig einen Hauch von Schönheit. Der Strauch, der häufig in Beeten oder Rabatten verwendet wird, ist einfach zu kultivieren und benötigt wenig Pflege. Er bietet eine wunderschöne Sommerblüte für unerfahrene Gärtner, die auf der Suche nach einem schönen Blickfang für ihren Garten sind. Bestellen Sie diese Sorte jetzt bei Bakker.

Charakteristische Merkmale der Pflanze

Der Sommerflieder Empire Blue oder lateinisch Buddleia davidii Empire Blue produziert nachtblaue, rispenartige Blütenstände. Er allein bildet von Juli bis September ein prächtiges Beet. Sie ist sehr blühfreudig und heißt Empire Blue mit ihren unzähligen blauvioletten Blüten, die in großen, 30 Zentimeter langen Rispen zusammengefasst sind. Nur das Auge der Blüten ist orange, aber dieses ist sehr unauffällig.

Der Nektar der Blüten zieht unwiderstehlich Schmetterlinge und andere sammelfreudige Insekten wie Bienen und Schwebfliegen an. Durch den Kontrast dieser Blüten ist das Ergebnis eindeutig: ein Baum voller Leben mit Schmetterlingen und Bienen, die sich darauf niederlassen. Er ist besonders winterhart und kann Minustemperaturen von bis zu -15 °C standhalten. Sein dunkelgrünes, graugrün gefüttertes Laub verleiht ihm ein robustes Aussehen. Was seinen Wuchs betrifft, so sind seine Zweige viereckig.

Tipps zur Pflanzung und Pflege

Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, die Buddleia davidii Empire Blue in ein Beet oder eine blühende Hecke oder sogar in Einzelstellung zu pflanzen. In jedem Fall sollten Sie einen sonnigen Standort bevorzugen. Dank ihres schnellen Wachstums können Sie in Ihrem Garten schnell eine schöne Blütenpracht erzielen - und das jeden Sommer! Zum Anpflanzen gibt sich diese Art mit durchschnittlichen, auch eher kargen Böden zufrieden, sofern sie über genügend Licht verfügt.

Damit die Pflanze leicht gedeihen kann, empfiehlt Ihnen das Bakker-Team, im Spätwinter einen Rückschnitt vorzunehmen, um alte Zweige und totes Holz zu entfernen. Schneiden Sie auch verwelkte Blüten ab und lüften Sie die Mitte des Strauchs.

Die Möglichkeiten der Kombination

Die Buddleia davidii Empire Blue eignet sich hervorragend als freiwachsende Hecke im Garten. Die Bakker-Experten empfehlen, sie mit der Tamariske zu kombinieren, die ebenfalls mit einer im Wind wogenden Blüte aufwarten kann. Die Sommertamariske mit ihrer rosafarbenen Blüte im Juli und August ist ein noch windigerer Strauch, der mit diesem Strauch kombiniert werden kann. Zur gleichen Zeit blühen die Althea-Bäume, die allgemein als Hibiskus bekannt sind. Die niedrigeren Spiräen können auch die Pracht der Buddleias unterstreichen, zusammen mit dem Schleierkraut mit seiner dampfenden Blüte.

Außerdem können Sie sich für den indischen Flieder (Lagerstroemia indica) entscheiden, der sich perfekt mit den verschiedenen Farben der Schmetterlingsbäume kombinieren lässt.

In Töpfen auf der Terrasse oder am Fuße der Terrasse können auch Lavendel und Staudengeranien ihren Platz finden.

Ref : 018669
Ref : 018669
Mehr lesen

Gärtner-FAQ

Gärtner-FAQ
  • Ja, Schmetterlingsflieder sind online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Dieser duftende Schmetterlingsmagnet, bekannt als Buddleja davidii Empire Blue, verzaubert mit seinen blauen Blüten und ist sowohl bienenfreundlich als auch winterhart bis -28°C. Egal ob im Topf oder im Beet, dieser pflegeleichte Strauch gedeiht besonders gut an sonnigen Plätzen. Erleben Sie die Freude an einem farbenfrohen und lebhaften Garten – Schmetterlingsflieder von Bakker ist die perfekte Wahl für Ihr grünes Paradies.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe