Spalthortensie Schizophragma hydrangeoïdes
Spalthortensie: Blüte mit Charakter!
Zu Produktinformationen springen
1 von 9
Spalthortensie – Ihr idealer grüner Begleiter

Verwendung und Vorteile von Spalthortensien

Die Spalthortensie, auch bekannt als Hortensia grimpant auf Französisch, ist eine vielseitige und anpassungsfähige Pflanze, die in jedem Garten spektakulär zur Geltung kommt. Diese Kletterpflanze eignet sich ideal zum Begrünen von Wänden, Pergolen oder als natürlicher Sichtschutz. Sie bietet nicht nur eine ästhetische Bereicherung mit ihren auffälligen Blüten, sondern trägt auch zur Förderung der Biodiversität bei, indem sie bestäubenden Insekten wie Bienen und Schmetterlingen Nahrung bietet. Durch ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene klimatische Bedingungen und Bodenarten ist sie für Anfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen eine ausgezeichnete Wahl.

Hauptmerkmale der Spalthortensie

Spalthortensien sind vor allem durch ihre kräftigen, herzförmigen Blätter und großen, weißen Doldenblüten gekennzeichnet, die im Sommer blühen und später sanft rosa oder golden färben. Ihre Fähigkeit, Höhen von bis zu zehn Metern zu erreichen, macht sie zur perfekten Wahl für die Begrünung größerer vertikaler Flächen. Zudem ist die Spalthortensie bekannt für ihren robusten Wuchs und ihre winterharte Natur, was sie zu einer pflegeleichten Option auch in raueren Klimazonen macht. Sie können diese eindrucksvolle Pflanze problemlos in ein Beet mit Sträuchern und Stauden integrieren, um einen harmonischen Anblick zu gewährleisten.

Wachstumsbedingungen der Kletterhortensie

Unter dem Namen Kletterhortensie trägt diese Pflanze bei richtiger Pflege zur Verschönerung eines jeden Gartens bei. Sie bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte, wobei sie auch an sonnigeren Plätzen gedeihen kann, wenn die Wurzeln ausreichend im Schatten liegen. Der Boden sollte feucht, gut durchlässig und idealerweise leicht sauer sein, um optimales Wachstum zu unterstützen. Eine sorgfältige Standortauswahl ist essenziell, um sicherzustellen, dass die Kletterhortensie genügend Platz hat, um ihre volle Wuchshöhe zu entfalten.

Pflege und Wartung der Hydrangea petiolaris

Als Gartenexperte bei Bakker gebe ich Ihnen gerne einige Tipps zur Pflege der Hydrangea petiolaris, wie sie auch genannt wird. Regelmäßiges Gießen ist besonders in warmen Perioden wichtig, um sie gesund zu halten. Eine Mulchschicht um die Pflanze hilft, die Feuchtigkeit im Boden zu bewahren und schützt gleichzeitig die Wurzeln. Der Schnitt sollte im Frühjahr erfolgen, um die Form zu wahren und die Blüte anzuregen. Die Entfernung verblühter Blüten sorgt dafür, dass die Pflanze Energie für neues Wachstum nutzen kann. Zum Schutz vor kalten Wintern ist eine Abdeckung mit Vlies oder Gartenvlies empfehlenswert.

Fazit

Die Spalthortensie bietet neben ihren dekorativen Qualitäten zahlreiche Vorteile für Hobbygärtner und Gartenprofis. Ob als eindrucksvolle Kletterpflanze oder in Kombination mit Sträuchern und Stauden, sie garantiert einen harmonischen und einladenden Gartenraum. Dank ihrer einfachen Pflege und beeindruckenden Blütenfülle ist sie die perfekte Ergänzung für jeden Außenbereich und verleiht ihrem Umfeld eine natürliche Eleganz. Mit den richtigen Bedingungen und etwas Aufmerksamkeit wird die Spalthortensie schnell zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Gartenlandschaft.

Spalthortensie Schizophragma hydrangeoïdes

Spalthortensie: Blüte mit Charakter!

Normaler Preis 18,95 €
Verkaufspreis 18,95 € Normaler Preis 18,95 €
inkl. MwSt.
Treffen Sie Ihre Wahl
Auf Lager
Versand ab morgen
Auf Lager
Versand ab morgen
Mehr bekommen, weniger bezahlen
Sie sparen 5 %
Sie sparen 8 %
Sie sparen 10 %

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Art des Bodens: Reichhaltiger Boden, Drainierter Boden, Frischer Boden
Art des Klimas: Mittelmeerregion, Resistent gegen Bergklima, Gemäßigtes Klima
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Blüte: Juni - September
Breite bei Reife: 3 m
Form der Pflanze: Kletterpflanze
Pflanzzeit: Oktober - Dezember
Standort: Halber Schatten
Standort: Voller Schatten
Wachstumsgeschwindigkeit: Langsam
Wachstumshöhe: 9 m
Beschreibung

Spalthortensie – Ihr idealer grüner Begleiter

Verwendung und Vorteile von Spalthortensien

Die Spalthortensie, auch bekannt als Hortensia grimpant auf Französisch, ist eine vielseitige und anpassungsfähige Pflanze, die in jedem Garten spektakulär zur Geltung kommt. Diese Kletterpflanze eignet sich ideal zum Begrünen von Wänden, Pergolen oder als natürlicher Sichtschutz. Sie bietet nicht nur eine ästhetische Bereicherung mit ihren auffälligen Blüten, sondern trägt auch zur Förderung der Biodiversität bei, indem sie bestäubenden Insekten wie Bienen und Schmetterlingen Nahrung bietet. Durch ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene klimatische Bedingungen und Bodenarten ist sie für Anfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen eine ausgezeichnete Wahl.

Hauptmerkmale der Spalthortensie

Spalthortensien sind vor allem durch ihre kräftigen, herzförmigen Blätter und großen, weißen Doldenblüten gekennzeichnet, die im Sommer blühen und später sanft rosa oder golden färben. Ihre Fähigkeit, Höhen von bis zu zehn Metern zu erreichen, macht sie zur perfekten Wahl für die Begrünung größerer vertikaler Flächen. Zudem ist die Spalthortensie bekannt für ihren robusten Wuchs und ihre winterharte Natur, was sie zu einer pflegeleichten Option auch in raueren Klimazonen macht. Sie können diese eindrucksvolle Pflanze problemlos in ein Beet mit Sträuchern und Stauden integrieren, um einen harmonischen Anblick zu gewährleisten.

Wachstumsbedingungen der Kletterhortensie

Unter dem Namen Kletterhortensie trägt diese Pflanze bei richtiger Pflege zur Verschönerung eines jeden Gartens bei. Sie bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte, wobei sie auch an sonnigeren Plätzen gedeihen kann, wenn die Wurzeln ausreichend im Schatten liegen. Der Boden sollte feucht, gut durchlässig und idealerweise leicht sauer sein, um optimales Wachstum zu unterstützen. Eine sorgfältige Standortauswahl ist essenziell, um sicherzustellen, dass die Kletterhortensie genügend Platz hat, um ihre volle Wuchshöhe zu entfalten.

Pflege und Wartung der Hydrangea petiolaris

Als Gartenexperte bei Bakker gebe ich Ihnen gerne einige Tipps zur Pflege der Hydrangea petiolaris, wie sie auch genannt wird. Regelmäßiges Gießen ist besonders in warmen Perioden wichtig, um sie gesund zu halten. Eine Mulchschicht um die Pflanze hilft, die Feuchtigkeit im Boden zu bewahren und schützt gleichzeitig die Wurzeln. Der Schnitt sollte im Frühjahr erfolgen, um die Form zu wahren und die Blüte anzuregen. Die Entfernung verblühter Blüten sorgt dafür, dass die Pflanze Energie für neues Wachstum nutzen kann. Zum Schutz vor kalten Wintern ist eine Abdeckung mit Vlies oder Gartenvlies empfehlenswert.

Fazit

Die Spalthortensie bietet neben ihren dekorativen Qualitäten zahlreiche Vorteile für Hobbygärtner und Gartenprofis. Ob als eindrucksvolle Kletterpflanze oder in Kombination mit Sträuchern und Stauden, sie garantiert einen harmonischen und einladenden Gartenraum. Dank ihrer einfachen Pflege und beeindruckenden Blütenfülle ist sie die perfekte Ergänzung für jeden Außenbereich und verleiht ihrem Umfeld eine natürliche Eleganz. Mit den richtigen Bedingungen und etwas Aufmerksamkeit wird die Spalthortensie schnell zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Gartenlandschaft.

Ref : 012852
Ref : 012852
Mehr lesen

Gärtner-FAQ

Gärtner-FAQ
  • Um Spalthortensien erfolgreich zu pflanzen, wählen Sie einen schattigen Standort mit saurem Boden aus. Achten Sie darauf, den Boden gut zu durchlüften und mäßig zu bewässern, um ein gesundes Wachstum zu fördern. Diese Kletterpflanze kann beeindruckende Höhen von bis zu 9 Metern erreichen und bringt im August weiße Blüten hervor, die Ihren Garten auf elegante Weise bereichern. Dank ihrer Winterhärte bis -22°C ist sie ideal für gemäßigte Klimazonen. Genießen Sie die üppige Blütenpracht der Spalthortensie, die Ihrem Garten Struktur und Charme verleiht.
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe