Spreizhirse Aureum Goldhirse Milium effusum aureum
Helles Gelb für schattige Ecken
Zu Produktinformationen springen
1 von 3
Spreizhirse Aureum Goldhirse: ein fesselnder Akzent für Ihre Landschaft!

Entdecken Sie die Spreizhirse Aureum Goldhirse, ein faszinierendes Gras, das jedem Garten einen ansprechenden Akzent verleiht. Besonders für unerfahrene Gärtner bietet sie viele Vorteile, da sie pflegeleicht und anpassungsfähig ist. Diese Zierpflanze fügt sich harmonisch in verschiedene Pflanzentypen ein und schafft durch ihre goldgelben Halme interessante Nuancen. Ob in Kombination mit Blattpflanzen oder in einem blühenden Beet – die Spreizhirse zeigt stets ihre vielfältige Schönheit. Ihre Anpassungsfähigkeit macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für unterschiedliche Gartenstile und Landschaftsgestaltungen.

Entdecken Sie die Spreizhirse Aureum Goldhirse, ein Gras mit vielen Vorteilen für unerfahrene Gärtner. Ihr schnelles Wachstum und ihre Schönheit verleihen Gärten einen vibrierenden Touch. Sie wird hauptsächlich als Zierpflanze verwendet und bringt mit ihren goldenen Samenständen Beete und Rabatten zum Leuchten, wodurch eine wunderschöne Landschaft entsteht.

Die charakteristischen Merkmale der Spreizhirse Aureum Goldhirse.

Sie ist auch unter dem Namen Milium effusum 'Aureum' oder Goldene Spreizklimmerhirse bekannt. Sie ist ein bemerkenswertes Ziergras europäischer Herkunft. Ihre zarte Schönheit und ihre Robustheit machen sie zu einer beliebten Wahl in Gärten auf der ganzen Welt.

Diese Sorte wird besonders für ihre unverwechselbare goldene Farbe geschätzt. Sie entwickelt ein halbimmergrünes, spitz zulaufendes Laub. Das Laub hat eine leuchtende Farbe, die jeder Landschaft einen Hauch von Glanz verleihen kann. Wenn sie der Sonne ausgesetzt wird, nimmt dieser Farbton eine einzigartige Intensität an. So entsteht ein visuell fesselnder Effekt.

Die Pflanze wächst in aufrechten Büscheln, die in der Regel 70 cm hoch werden. Im Sommer produziert sie kleine grüne Blüten auf dünnen, anmutigen Stielen. Diese verwandeln sich im Herbst in goldene Samen.

Diese Art ist leicht zu kultivieren, braucht wenig Pflege und ist trockenheitstolerant. Sie gedeiht an einem halbschattigen Standort. Dank ihrer Winterhärte kann sie niedrigen Temperaturen bis zu -15 °C standhalten.

Praktische Tipps für die Pflanzung der Spreizhirse Aureum Goldhirse.

Unserer Analyse zufolge ist die Spreizhirse Aureum Goldhirse ein ideales Ziergras für unerfahrene Gärtner, da sie sich leicht pflanzen lässt. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem gut durchlässigen, leicht feuchten Boden zu wählen. Führen Sie die Pflanzung im Herbst oder Frühjahr durch, um strenge Frostperioden oder extreme Hitze zu vermeiden.

Graben Sie ein Loch, das doppelt so groß ist wie der Wurzelballen der Pflanze. Legen Sie den Wurzelballen in die Vertiefung. Wir empfehlen Ihnen, die Spitze der Pflanze an der umgebenden Oberfläche auszurichten. Füllen Sie das Ganze mit Erde auf und drücken Sie es um die Basis herum leicht an.

Wir empfehlen, nach dem Pikieren großzügig zu gießen und in den ersten Wochen regelmäßig zu gießen, bis die Pflanze gut angewachsen ist. Danach ist diese Sorte relativ trockenheitstolerant. Wasser benötigt sie nur bei längeren Hitzeperioden.

Wie wird die Spreizhirse Aureum Goldhirse gepflegt?

Unserer Erfahrung nach ist das regelmäßige Gießen der Spreizhirse Spreizhirse Aureum Goldhirse in den ersten Wochen nach der Pflanzung unerlässlich. Ist sie erst einmal etabliert, ist sie recht trockenheitstolerant, freut sich aber bei längerem trockenem Wetter immer über eine Befeuchtung. Von zu viel Wasser raten wir Ihnen jedoch ab, da diese Pflanze einen gut durchlässigen Boden bevorzugt.

Die Bakker-Spezialisten empfehlen Ihnen, die Pflanze im zeitigen Frühjahr leicht zurückzuschneiden, um neues Wachstum zu fördern. Dies hilft auch, eine attraktive Form zu erhalten. Entfernen Sie einfach abgestorbene oder beschädigte Blätter, um die Pflanze gepflegt zu halten.

Obwohl diese Sorte nicht besonders anfällig für Krankheiten oder Schädlinge ist, empfehlen wir Ihnen, sie normalerweise zu beobachten. Bei Problemen sollten Sie schnell handeln und die entsprechende Behandlung anwenden.

Wussten Sie schon?

Die Spreizhirse Aureum Goldhirse, lässt sich hervorragend mit anderen Pflanzen kombinieren. Das Bakker-Team schlägt Ihnen vor, sie mit mehrjährigen Geranien zu kombinieren, um einen dauerhaften Farbtupfer zu setzen. Hortensien, die eine elegante Blütenfülle bieten, bilden einen wunderbaren Kontrast. Die robusten, vibrierenden Rudbeckien runden das Bild gekonnt ab. Denken Sie auch an Gräser wie Pennisetum für eine abgestufte Textur. Vergessen Sie nicht, die Abstände zwischen den Pflanzen zu vergrößern, damit sich jede einzelne gut entfalten kann.

Spreizhirse Aureum Goldhirse Milium effusum aureum

Helles Gelb für schattige Ecken

Normaler Preis 8,45 €
Verkaufspreis 8,45 € Normaler Preis
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Lavendel Grosso

    Auf Lager
    Normaler Preis 4,95 €
    Verkaufspreis 4,95 € Normaler Preis 4,95 €
    Normaler Preis 4,95 €
    Verkaufspreis 4,95 € Normaler Preis 4,95 €
    Siehe mehr >
    Lavendel Grosso - Bakker
  • Krokus Crocus sativus (x10)

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,45 €
    Verkaufspreis 6,45 € Normaler Preis 6,45 €
    Normaler Preis 6,45 €
    Verkaufspreis 6,45 € Normaler Preis 6,45 €
    Siehe mehr >
    Krokus Crocus sativus (x10) - Bakker
  • Hortensie 'Annabelle'

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,37 €
    Verkaufspreis 5,37 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis 5,37 €
    Verkaufspreis 5,37 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Hortensie 'Annabelle' - Bakker
  • Glanzmispel Red Robin auf Stamm

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,77 €
    Verkaufspreis 13,77 € Normaler Preis 22,95 €
    Normaler Preis 13,77 €
    Verkaufspreis 13,77 € Normaler Preis 22,95 €
    Siehe mehr >
    Glanzmispel Red Robin auf Stamm - Bakker
  • Kirschlorbeer Etna

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,95 €
    Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
    Normaler Preis 6,95 €
    Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
    Siehe mehr >
    Kirschlorbeer Etna - Bakker
  • Eukalyptus

    Auf Lager
    Normaler Preis 12,71 €
    Verkaufspreis 12,71 € Normaler Preis 14,45 €
    Normaler Preis 12,71 €
    Verkaufspreis 12,71 € Normaler Preis 14,45 €
    Siehe mehr >
    Eukalyptus - Bakker
  • Vorfrühlings-Alpenrose Praecox

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,71 €
    Verkaufspreis 9,71 € Normaler Preis 12,95 €
    Normaler Preis 9,71 €
    Verkaufspreis 9,71 € Normaler Preis 12,95 €
    Siehe mehr >
    Vorfrühlings-Alpenrose Praecox - Bakker
  • Kletterhortensie

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,71 €
    Verkaufspreis 6,71 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis 6,71 €
    Verkaufspreis 6,71 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Kletterhortensie - Bakker
  • Waldrebe 'Rubens'

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Waldrebe 'Rubens' - Bakker
  • Himmelsbambus 'Firepower'

    Auf Lager
    Normaler Preis 7,95 €
    Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis 7,95 €
    Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Himmelsbambus 'Firepower' - Bakker
  • Drillingsblume

    Auf Lager
    Normaler Preis 17,96 €
    Verkaufspreis 17,96 € Normaler Preis 23,95 €
    Normaler Preis 17,96 €
    Verkaufspreis 17,96 € Normaler Preis 23,95 €
    Siehe mehr >
    Drillingsblume - Bakker
  • Passionsblume Lavender Lady

    Auf Lager
    Normaler Preis 12,33 €
    Verkaufspreis 12,33 € Normaler Preis 16,45 €
    Normaler Preis 12,33 €
    Verkaufspreis 12,33 € Normaler Preis 16,45 €
    Siehe mehr >
    Passionsblume Lavender Lady - Bakker
  • Trompetenblume Madame Galen

    Auf Lager
    Normaler Preis 16,83 €
    Verkaufspreis 16,83 € Normaler Preis 22,45 €
    Normaler Preis 16,83 €
    Verkaufspreis 16,83 € Normaler Preis 22,45 €
    Siehe mehr >
    Trompetenblume Madame Galen - Bakker
  • Clematis 'Miss Bateman'

    Auf Lager
    Normaler Preis 7,46 €
    Verkaufspreis 7,46 € Normaler Preis 9,95 €
    Normaler Preis 7,46 €
    Verkaufspreis 7,46 € Normaler Preis 9,95 €
    Siehe mehr >
    Clematis 'Miss Bateman' - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte: Juni - August
Standort: Halber Schatten
Standort: Voller Schatten
Wachstumshöhe: 60 cm
Beschreibung

Spreizhirse Aureum Goldhirse: ein fesselnder Akzent für Ihre Landschaft!

Entdecken Sie die Spreizhirse Aureum Goldhirse, ein faszinierendes Gras, das jedem Garten einen ansprechenden Akzent verleiht. Besonders für unerfahrene Gärtner bietet sie viele Vorteile, da sie pflegeleicht und anpassungsfähig ist. Diese Zierpflanze fügt sich harmonisch in verschiedene Pflanzentypen ein und schafft durch ihre goldgelben Halme interessante Nuancen. Ob in Kombination mit Blattpflanzen oder in einem blühenden Beet – die Spreizhirse zeigt stets ihre vielfältige Schönheit. Ihre Anpassungsfähigkeit macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für unterschiedliche Gartenstile und Landschaftsgestaltungen.

Entdecken Sie die Spreizhirse Aureum Goldhirse, ein Gras mit vielen Vorteilen für unerfahrene Gärtner. Ihr schnelles Wachstum und ihre Schönheit verleihen Gärten einen vibrierenden Touch. Sie wird hauptsächlich als Zierpflanze verwendet und bringt mit ihren goldenen Samenständen Beete und Rabatten zum Leuchten, wodurch eine wunderschöne Landschaft entsteht.

Die charakteristischen Merkmale der Spreizhirse Aureum Goldhirse.

Sie ist auch unter dem Namen Milium effusum 'Aureum' oder Goldene Spreizklimmerhirse bekannt. Sie ist ein bemerkenswertes Ziergras europäischer Herkunft. Ihre zarte Schönheit und ihre Robustheit machen sie zu einer beliebten Wahl in Gärten auf der ganzen Welt.

Diese Sorte wird besonders für ihre unverwechselbare goldene Farbe geschätzt. Sie entwickelt ein halbimmergrünes, spitz zulaufendes Laub. Das Laub hat eine leuchtende Farbe, die jeder Landschaft einen Hauch von Glanz verleihen kann. Wenn sie der Sonne ausgesetzt wird, nimmt dieser Farbton eine einzigartige Intensität an. So entsteht ein visuell fesselnder Effekt.

Die Pflanze wächst in aufrechten Büscheln, die in der Regel 70 cm hoch werden. Im Sommer produziert sie kleine grüne Blüten auf dünnen, anmutigen Stielen. Diese verwandeln sich im Herbst in goldene Samen.

Diese Art ist leicht zu kultivieren, braucht wenig Pflege und ist trockenheitstolerant. Sie gedeiht an einem halbschattigen Standort. Dank ihrer Winterhärte kann sie niedrigen Temperaturen bis zu -15 °C standhalten.

Praktische Tipps für die Pflanzung der Spreizhirse Aureum Goldhirse.

Unserer Analyse zufolge ist die Spreizhirse Aureum Goldhirse ein ideales Ziergras für unerfahrene Gärtner, da sie sich leicht pflanzen lässt. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem gut durchlässigen, leicht feuchten Boden zu wählen. Führen Sie die Pflanzung im Herbst oder Frühjahr durch, um strenge Frostperioden oder extreme Hitze zu vermeiden.

Graben Sie ein Loch, das doppelt so groß ist wie der Wurzelballen der Pflanze. Legen Sie den Wurzelballen in die Vertiefung. Wir empfehlen Ihnen, die Spitze der Pflanze an der umgebenden Oberfläche auszurichten. Füllen Sie das Ganze mit Erde auf und drücken Sie es um die Basis herum leicht an.

Wir empfehlen, nach dem Pikieren großzügig zu gießen und in den ersten Wochen regelmäßig zu gießen, bis die Pflanze gut angewachsen ist. Danach ist diese Sorte relativ trockenheitstolerant. Wasser benötigt sie nur bei längeren Hitzeperioden.

Wie wird die Spreizhirse Aureum Goldhirse gepflegt?

Unserer Erfahrung nach ist das regelmäßige Gießen der Spreizhirse Spreizhirse Aureum Goldhirse in den ersten Wochen nach der Pflanzung unerlässlich. Ist sie erst einmal etabliert, ist sie recht trockenheitstolerant, freut sich aber bei längerem trockenem Wetter immer über eine Befeuchtung. Von zu viel Wasser raten wir Ihnen jedoch ab, da diese Pflanze einen gut durchlässigen Boden bevorzugt.

Die Bakker-Spezialisten empfehlen Ihnen, die Pflanze im zeitigen Frühjahr leicht zurückzuschneiden, um neues Wachstum zu fördern. Dies hilft auch, eine attraktive Form zu erhalten. Entfernen Sie einfach abgestorbene oder beschädigte Blätter, um die Pflanze gepflegt zu halten.

Obwohl diese Sorte nicht besonders anfällig für Krankheiten oder Schädlinge ist, empfehlen wir Ihnen, sie normalerweise zu beobachten. Bei Problemen sollten Sie schnell handeln und die entsprechende Behandlung anwenden.

Wussten Sie schon?

Die Spreizhirse Aureum Goldhirse, lässt sich hervorragend mit anderen Pflanzen kombinieren. Das Bakker-Team schlägt Ihnen vor, sie mit mehrjährigen Geranien zu kombinieren, um einen dauerhaften Farbtupfer zu setzen. Hortensien, die eine elegante Blütenfülle bieten, bilden einen wunderbaren Kontrast. Die robusten, vibrierenden Rudbeckien runden das Bild gekonnt ab. Denken Sie auch an Gräser wie Pennisetum für eine abgestufte Textur. Vergessen Sie nicht, die Abstände zwischen den Pflanzen zu vergrößern, damit sich jede einzelne gut entfalten kann.

Ref : 026818
Ref : 026818
Mehr lesen

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
R
Richard Wollenweber
Sehr schön

Gesunde Pflanzen

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe