Kreuzdorn Rhamnus cathartica
Robuster Strauch, dekorative Beeren
Zu Produktinformationen springen
Neuheit
1 von 3
Rhamnus cathartica: Der perfekte Strauch für naturnahe Gärten Nutzung und Vorteile von Rhamnus cathartica

Rhamnus cathartica, bekannt als der Kreuzdorn oder auf Französisch "Nerprun purgatif", ist ein vielseitiger Strauch, der in vielen Gärten eine wertvolle Bereicherung darstellt. Dieser robuste Strauch ist nicht nur ein attraktiver Blickfang, sondern bietet auch viele ökologische Vorteile. Er zieht eine Vielzahl von Vögeln an, die seine Beeren als Nahrungsquelle schätzen, und unterstützt somit die Artenvielfalt in Ihrem Garten. Zudem kann der Kreuzdorn als natürlicher Sichtschutz dienen und durch seine dichte Verzweigung unerwünschte Blicke fernhalten.

Haupteigenschaften von Rhamnus cathartica

Der Kreuzdorn ist ein laubabwerfender Strauch, der bis zu sechs Meter hoch und ebenso breit werden kann. Seine dunkelgrünen, glänzenden Blätter sorgen während der Vegetationsperiode für ein dichtes Laubwerk, das sich im Herbst in ein leuchtendes Gelb verwandelt. Im Frühling erscheinen kleine, gelblich-grüne Blüten, die zwar unscheinbar wirken, jedoch eine wichtige Nahrungsquelle für Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge darstellen. Im Spätsommer und Herbst reifen die charakteristischen schwarzen Beeren, die besonders bei Vögeln beliebt sind.

Wachstumsbedingungen der Pflanze

Rhamnus cathartica ist äußerst anpassungsfähig und gedeiht in einer Vielzahl von Bodenarten, bevorzugt jedoch gut durchlässige, kalkhaltige Böden. Der Strauch ist sowohl sonnen- als auch schattenverträglich, wobei ein Standort in voller Sonne das beste Wachstum fördert. Der Kreuzdorn ist zudem frosthart und kann Temperaturen bis zu -20°C problemlos überstehen, was ihn besonders geeignet für das mitteleuropäische Klima macht. Einmal etabliert, ist der Kreuzdorn relativ trockenheitsresistent und benötigt nur in längeren Trockenperioden zusätzliche Bewässerung.

Pflege und Wartung von Rhamnus cathartica

Die Pflege von Rhamnus cathartica ist unkompliziert und erfordert nur wenig Aufwand. Ein gelegentlicher Rückschnitt im Spätherbst oder zeitigen Frühjahr hilft, die Form zu bewahren und fördert ein gesundes Wachstum. Achten Sie darauf, die Pflanze nicht während der Fruchtbildung stark zu beschneiden, um die Nahrung für Vögel nicht zu beeinträchtigen. Der Kreuzdorn ist relativ resistent gegen Schädlinge und Krankheiten, was ihn zu einer pflegeleichten Wahl für jeden Garten macht. Eine jährliche Gabe von Kompost oder organischem Dünger kann das Wachstum zusätzlich unterstützen.

Inspiration und Kombination

Rhamnus cathartica lässt sich hervorragend mit anderen heimischen Sträuchern kombinieren, um einen natürlichen und harmonischen Garten zu gestalten. In Kombination mit Weißdorn, Holunder oder Schlehe entsteht ein vielfältiges und ökologisch wertvolles Gehölz, das Vögeln und Insekten reichlich Nahrung und Schutz bietet. Auch in einem formellen Garten kann der Kreuzdorn als Hecke oder Solitärpflanze eingesetzt werden, um Struktur und Höhe zu verleihen. Lassen Sie sich von der Vielfalt inspirieren und schaffen Sie mit dem Kreuzdorn einen naturnahen Rückzugsort, der das ganze Jahr über Freude bereitet.

Kreuzdorn Rhamnus cathartica

Robuster Strauch, dekorative Beeren

Normaler Preis 9,95 €
Verkaufspreis 9,95 € Normaler Preis 9,95 €
inkl. MwSt.
Auf Lager
Versand ab morgen
Mehr bekommen, weniger bezahlen
Sie sparen 5 %
Sie sparen 8 %
Sie sparen 10 %

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte: März - Juni
Art des Bodens: Kalkhaltiger Boden, Trockener Boden, Neutraler Boden, Tiefer Boden
Art des Klimas: Gemäßigtes Klima
Bewässerungshäufigkeit: Niedrig
Bienenpflanze
Giftig für Tiere
Pflanzabstand: 1 m
Pflanzzeit: September - November
Standort: Halber Schatten
Verwendung: Hecke, Isoliert, Beet
Wachstumshöhe: 4 m
Widerstandsfähigkeit: -19°C (zone 6b)
Beschreibung

Rhamnus cathartica: Der perfekte Strauch für naturnahe Gärten

Nutzung und Vorteile von Rhamnus cathartica

Rhamnus cathartica, bekannt als der Kreuzdorn oder auf Französisch "Nerprun purgatif", ist ein vielseitiger Strauch, der in vielen Gärten eine wertvolle Bereicherung darstellt. Dieser robuste Strauch ist nicht nur ein attraktiver Blickfang, sondern bietet auch viele ökologische Vorteile. Er zieht eine Vielzahl von Vögeln an, die seine Beeren als Nahrungsquelle schätzen, und unterstützt somit die Artenvielfalt in Ihrem Garten. Zudem kann der Kreuzdorn als natürlicher Sichtschutz dienen und durch seine dichte Verzweigung unerwünschte Blicke fernhalten.

Haupteigenschaften von Rhamnus cathartica

Der Kreuzdorn ist ein laubabwerfender Strauch, der bis zu sechs Meter hoch und ebenso breit werden kann. Seine dunkelgrünen, glänzenden Blätter sorgen während der Vegetationsperiode für ein dichtes Laubwerk, das sich im Herbst in ein leuchtendes Gelb verwandelt. Im Frühling erscheinen kleine, gelblich-grüne Blüten, die zwar unscheinbar wirken, jedoch eine wichtige Nahrungsquelle für Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge darstellen. Im Spätsommer und Herbst reifen die charakteristischen schwarzen Beeren, die besonders bei Vögeln beliebt sind.

Wachstumsbedingungen der Pflanze

Rhamnus cathartica ist äußerst anpassungsfähig und gedeiht in einer Vielzahl von Bodenarten, bevorzugt jedoch gut durchlässige, kalkhaltige Böden. Der Strauch ist sowohl sonnen- als auch schattenverträglich, wobei ein Standort in voller Sonne das beste Wachstum fördert. Der Kreuzdorn ist zudem frosthart und kann Temperaturen bis zu -20°C problemlos überstehen, was ihn besonders geeignet für das mitteleuropäische Klima macht. Einmal etabliert, ist der Kreuzdorn relativ trockenheitsresistent und benötigt nur in längeren Trockenperioden zusätzliche Bewässerung.

Pflege und Wartung von Rhamnus cathartica

Die Pflege von Rhamnus cathartica ist unkompliziert und erfordert nur wenig Aufwand. Ein gelegentlicher Rückschnitt im Spätherbst oder zeitigen Frühjahr hilft, die Form zu bewahren und fördert ein gesundes Wachstum. Achten Sie darauf, die Pflanze nicht während der Fruchtbildung stark zu beschneiden, um die Nahrung für Vögel nicht zu beeinträchtigen. Der Kreuzdorn ist relativ resistent gegen Schädlinge und Krankheiten, was ihn zu einer pflegeleichten Wahl für jeden Garten macht. Eine jährliche Gabe von Kompost oder organischem Dünger kann das Wachstum zusätzlich unterstützen.

Inspiration und Kombination

Rhamnus cathartica lässt sich hervorragend mit anderen heimischen Sträuchern kombinieren, um einen natürlichen und harmonischen Garten zu gestalten. In Kombination mit Weißdorn, Holunder oder Schlehe entsteht ein vielfältiges und ökologisch wertvolles Gehölz, das Vögeln und Insekten reichlich Nahrung und Schutz bietet. Auch in einem formellen Garten kann der Kreuzdorn als Hecke oder Solitärpflanze eingesetzt werden, um Struktur und Höhe zu verleihen. Lassen Sie sich von der Vielfalt inspirieren und schaffen Sie mit dem Kreuzdorn einen naturnahen Rückzugsort, der das ganze Jahr über Freude bereitet.

Ref : 031791
Ref : 031791
Mehr lesen

Gärtner-FAQ

Gärtner-FAQ
  • Ja, der Kreuzdorn ist online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Diese robuste Solitärpflanze gedeiht prächtig im gemäßigten Klima und bietet einen schönen Kontrast in kalkhaltigen Böden. Der Kreuzdorn ist nicht nur ein Hingucker, sondern zieht auch Bienen an, was ihn zu einer wertvollen Ergänzung für jeden halbschattigen Gartenbereich macht. Bestellen Sie noch heute Ihren Stechenden Kreuzdorn online und bereichern Sie Ihren Garten mit dieser ansprechenden Pflanze!

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe