Artikel wurde in den Warenkorb gelegt
Das könnte Ihnen auch gefallen
-
Johannisbeere 'Jonkheer van Tets'
Normaler Preis 14,45 €Verkaufspreis 14,45 € Normaler PreisGrundpreis pro14,45 €Normaler Preis 14,45 €Verkaufspreis 14,45 € Normaler PreisGrundpreis pro14,45 € -
Schwarze Johannisbeere Andega
Normaler Preis 4,51 €Verkaufspreis 4,51 € Normaler PreisGrundpreis pro6,45 €Normaler Preis 4,51 €Verkaufspreis 4,51 € Normaler PreisGrundpreis pro6,45 €Bis zu -30% Niedriger Preis -
Johannisbeere Rovada
Normaler Preis 4,86 €Verkaufspreis 4,86 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Normaler Preis 4,86 €Verkaufspreis 4,86 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Bis zu -30% Niedriger Preis -
Heidelbeere Vitaminos
Normaler Preis 6,96 €Verkaufspreis 6,96 € Normaler PreisGrundpreis pro9,95 €Normaler Preis 6,96 €Verkaufspreis 6,96 € Normaler PreisGrundpreis pro9,95 €Bis zu -30% -
Rote Johannisbeere Rovada
Normaler Preis 18,45 €Verkaufspreis 18,45 € Normaler PreisGrundpreis pro18,45 €Normaler Preis 18,45 €Verkaufspreis 18,45 € Normaler PreisGrundpreis pro18,45 € -
Himbeeren Fallgold
Normaler Preis 7,31 €Verkaufspreis 7,31 € Normaler PreisGrundpreis pro10,45 €Normaler Preis 7,31 €Verkaufspreis 7,31 € Normaler PreisGrundpreis pro10,45 €Bis zu -30% -
Heidelbeere Giant Patriot
Normaler Preis 5,90 €Verkaufspreis 5,90 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Normaler Preis 5,90 €Verkaufspreis 5,90 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Aktion -15% -
Schwarze Johannisbeere Titania
Normaler Preis 17,45 €Verkaufspreis 17,45 € Normaler PreisGrundpreis pro17,45 €Normaler Preis 17,45 €Verkaufspreis 17,45 € Normaler PreisGrundpreis pro17,45 €
Gärtner-FAQ

-
Um die Weiße Johannisbeere Witte Hollander erfolgreich in Ihrem Garten zu pflanzen, wählen Sie einen halbschattigen Standort und pflanzen Sie sie im November, damit sie sich gut etablieren kann. Achten Sie auf einen Pflanzabstand von etwa einem Meter, um ausreichend Platz für das Wachstum zu bieten. Diese Johannisbeere bevorzugt mäßige Bewässerung, also sorgen Sie dafür, dass der Boden gleichmäßig feucht, aber nicht zu nass ist. Mit ihrer Wuchshöhe von bis zu 130 cm eignet sie sich sowohl für Beete als auch größere Kübel auf dem Balkon. Beginnen Sie noch heute, Ihren Garten mit dieser einzigartigen Beere zu bereichern!
-
Die Weiße Johannisbeere 'Witte Hollander' benötigt nach dem Einpflanzen mäßige Pflege. Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, aber vermeiden Sie Staunässe, um die Wurzeln zu schützen. Ein halbschattiger Standort unterstützt ihr gesundes Wachstum und die Entwicklung saftiger Früchte. Sorgen Sie für einen Pflanzabstand von etwa einem Meter, damit die Pflanzen genügend Raum zum Entfalten haben. Im August können Sie die köstlichen Beeren ernten. Entdecken Sie die Freude am Anbau dieser pflegeleichten Beere in Ihrem Garten oder auf dem Balkon.
-
Ja, die Weiße Johannisbeere Witte Hollander lässt sich hervorragend mit anderen Beerensträuchern kombinieren. Sie gedeiht besonders gut an einem halbschattigen Standort und benötigt einen Pflanzabstand von etwa 1 cm, was eine dichte Bepflanzung mit anderen Sträuchern erleichtert. Dank ihrer moderaten Bewässerungspflege ist sie pflegeleicht und robust. Diese Kombination kann nicht nur Ihren Garten bereichern, sondern auch die Erntezeit im August versüßen. Entdecken Sie die Vielfalt und schaffen Sie ein fruchtiges Paradies in Ihrem Garten!
-
Die Weiße Johannisbeere 'Witte Hollander' sollte mäßig gegossen werden, was bedeutet, dass der Boden gleichmäßig feucht, aber nicht durchnässt gehalten werden sollte. Besonders wichtig ist es, während trockener Perioden im Sommer auf eine ausreichende Wasserzufuhr zu achten, um das Wachstum und die Fruchtproduktion zu unterstützen. Diese Sorte gedeiht besonders gut an einem halbschattigen Standort und benötigt daher weniger Wasser als Pflanzen in voller Sonne. Sorgen Sie dafür, dass der Boden zwischen den Wassergaben leicht antrocknet, um Staunässe zu vermeiden. Genießen Sie eine ertragreiche Ernte mit unseren Expertentipps zur Pflege!
-
Um Ihre Weiße Johannisbeere 'Witte Hollander' optimal zu düngen, verwenden Sie einen organischen Universaldünger im Frühjahr und Herbst, um das Wachstum zu fördern. Achten Sie darauf, den Dünger gleichmäßig um die Pflanze herum im Boden einzuarbeiten, um die Wurzeln nicht zu beschädigen. Diese Johannisbeere bevorzugt nährstoffreiche, leicht saure Böden, was die Fruchtproduktion unterstützt. Bei mäßiger Bewässerung und einem halbschattigen Standort gedeiht die Pflanze besonders gut. Sorgen Sie für die richtige Pflege, und genießen Sie im August eine reiche Ernte süßer, saftiger Beeren.