- Startseite
- Teichpflanzen
- Beliebte Wasserpflanzen
- Seerosen
- Weiße Wasserlilie Große Wasserlilie
Die Weiße Wasserlilie Große Wasserlilie, eine beliebte Wasserpflanze, steht für die perfekte Balance zwischen Funktionalität und Schönheit in Ihrem Gartenteich. Ihre großen, leuchtenden Blüten und breiten Blätter bieten nicht nur einen ästhetischen Anblick, sondern auch einen Lebensraum für viele Wasserorganismen. Diese Pflanze trägt zur Wasserreinhaltung bei und schafft ein gesundes Ökosystem. Wenn Sie bei Bakker einkaufen, entdecken Sie nicht nur die Pracht der Weiße Wasserlilie, sondern erhalten auch eine Pflanze, die einen ausgewogenen und ästhetischen Garten fördert und viele ökologische Vorteile bietet.
Entdecken Sie bei Bakker die Pracht der Weiße Wasserlilie Große Wasserlilie, einer bezaubernden Wasserpflanze, die viele Vorteile bietet. Ihre weißen Blüten schmücken Teiche und haben die Fähigkeit, das Wasser zu reinigen, indem sie überschüssige Nährstoffe absorbieren. Diese Art ist leicht zu kultivieren, was sie perfekt für Anfänger und Hobbygärtner macht.
Herkunft und charakteristische MerkmaleDie Weiße Wasserlilie Große Wasserlilie, mit botanischem Namen Nymphaea alba, ist eine Wasserpflanzenart, die in Europa, Nordafrika und Westasien heimisch ist. Ihr natürlicher Lebensraum sind Seen, Teiche und stille Gräben. Die Pflanze fühlt sich in flachen, nährstoffreichen Gewässern wohl. Sie zeichnet sich vor allem durch ihre breiten, schwimmenden Blätter und die wunderschönen weißen Blüten aus. Der Durchmesser eines Blattes kann bis zu 30 cm betragen, wodurch ein wichtiger Schatten für Fische und andere Teichbewohner entsteht. Sie produziert weiße Blüten, die etwa 15 cm breit sind. Diese blühen vom Frühjahr bis zum Herbst und verbreiten einen süßen Duft.
Neben dem ästhetischen Aspekt dieser Seerose ist ihre ökologische Rolle nicht minder beachtlich. Sie bietet den Tieren im Teich einen wertvollen Unterschlupf und hilft bei der Wasserreinigung, indem sie überschüssige Nährstoffe aufnimmt. Ihre einfache Kultivierung macht sie zu einer hervorragenden Option für Gärtner aller Niveaus.
Tipps für die PflanzungDie Weiße Wasserlilie Große Wasserlilie wird im Frühjahr in einen reichen, schlammigen Boden am Boden Ihres Teichs gepflanzt. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, einen Ort mit einer Wassertiefe von mindestens 40 bis 60 cm und guter Sonneneinstrahlung zu wählen.
Setzen Sie das Rhizom der Seerose in einen Korb mit spezieller Wasserpflanzenerde, wobei Sie darauf achten sollten, dass die Knospe nach oben zeigt. Bedecken Sie die Oberseite mit Kieselsteinen, damit die Erde nicht im Wasser verteilt wird. Sobald die Pflanze etabliert ist, sollte sie nach und nach unter Wasser gesetzt werden, wobei die Tiefe mit zunehmender Entwicklung immer größer wird. Anschließend müssen Sie nur noch wenig Pflegemaßnahmen durchführen.
Tipps zur PflegeDie Pflege der Weiße Wasserlilie Große Wasserlilie oder Nymphaea alba ist eine einfache Aufgabe, die auch von unerfahrenen Gärtnern bewältigt werden kann. Einmal gepflanzt, benötigt diese nur eine minimale Pflege.
Die Bakker-Experten raten Ihnen, das regelmäßige Entfernen von verwelkten Blättern und Blüten nicht zu vernachlässigen, damit diese nicht im Wasser verfaulen. Dies hilft nicht nur, das Wasser sauber zu halten, sondern fördert auch neues Wachstum und eine kontinuierliche Blüte.
Teilen Sie die Pflanzen und pflanzen Sie sie dann alle 2 bis 5 Jahre im Frühjahr neu, um ihre Kraft zu erhalten. Nehmen Sie dazu die Pflanze aus dem Wasser, teilen Sie das Rhizom mit einem scharfen Messer und pflanzen Sie jeden Abschnitt in seinen eigenen Korb zurück.
Achten Sie in der Wintersaison darauf, dass Ihr Teich nicht vollständig zufriert. Falls nötig, können Sie die Seerosen in einen tieferen Teil des Aquariums verlegen, um sie vor Frost zu schützen. Wenn Sie diese einfachen Tipps befolgen, können Sie sich jahrelang an einer schönen und gesunden Pflanze in Ihrem Teich erfreuen.
Die Vorteile des Anpflanzens von Weiße Wasserlilie Große WasserlilieAbgesehen von ihrem außergewöhnlichen ästhetischen Aspekt hat die Weiße Wasserlilie Große Wasserlilie noch einige weitere ökologische Vorteile. Sie reguliert die Wassertemperatur durch ihre großen Blätter, die wertvollen Schatten spenden und so das Wachstum von schädlichen Algen verhindern. Außerdem bietet er vielen Wassertieren Schutz und Brutmöglichkeiten. In Bezug auf die Umwelt leistet diese Art einen wichtigen Beitrag zur Wasserfilterung, indem sie überschüssige Nährstoffe aufnimmt. Schließlich wird sie auch wegen ihrer therapeutischen Wirkung geschätzt. Traditionell wurden seine Rhizome und Blätter zur Behandlung bestimmter Beschwerden eingesetzt.
Weiße Wasserlilie Große Wasserlilie Nymphaea alba
Zeitlose Eleganz für jede Teichgestaltung
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Sichere Bezahlung
3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal
Mehr als 75 Jahre Erfahrung
Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆
Kundenservice zu Ihren Diensten
Spezifikationen
📦 Lieferung
Deutschland
Lieferung an Abholstation: 5,90 € (gratis ab 69 €)
Heimlieferung: 6,90 €
Österreich
Nur Heimlieferung
🔁 Rückgabe
Da dieses Produkt ein lebender Artikel ist, kann keine Rückgabe akzeptiert werden.
Beschreibung
Die Weiße Wasserlilie Große Wasserlilie: für einen ausgewogenen und ästhetischen Garten
Die Weiße Wasserlilie Große Wasserlilie, eine beliebte Wasserpflanze, steht für die perfekte Balance zwischen Funktionalität und Schönheit in Ihrem Gartenteich. Ihre großen, leuchtenden Blüten und breiten Blätter bieten nicht nur einen ästhetischen Anblick, sondern auch einen Lebensraum für viele Wasserorganismen. Diese Pflanze trägt zur Wasserreinhaltung bei und schafft ein gesundes Ökosystem. Wenn Sie bei Bakker einkaufen, entdecken Sie nicht nur die Pracht der Weiße Wasserlilie, sondern erhalten auch eine Pflanze, die einen ausgewogenen und ästhetischen Garten fördert und viele ökologische Vorteile bietet.
Entdecken Sie bei Bakker die Pracht der Weiße Wasserlilie Große Wasserlilie, einer bezaubernden Wasserpflanze, die viele Vorteile bietet. Ihre weißen Blüten schmücken Teiche und haben die Fähigkeit, das Wasser zu reinigen, indem sie überschüssige Nährstoffe absorbieren. Diese Art ist leicht zu kultivieren, was sie perfekt für Anfänger und Hobbygärtner macht.
Herkunft und charakteristische Merkmale
Die Weiße Wasserlilie Große Wasserlilie, mit botanischem Namen Nymphaea alba, ist eine Wasserpflanzenart, die in Europa, Nordafrika und Westasien heimisch ist. Ihr natürlicher Lebensraum sind Seen, Teiche und stille Gräben. Die Pflanze fühlt sich in flachen, nährstoffreichen Gewässern wohl. Sie zeichnet sich vor allem durch ihre breiten, schwimmenden Blätter und die wunderschönen weißen Blüten aus. Der Durchmesser eines Blattes kann bis zu 30 cm betragen, wodurch ein wichtiger Schatten für Fische und andere Teichbewohner entsteht. Sie produziert weiße Blüten, die etwa 15 cm breit sind. Diese blühen vom Frühjahr bis zum Herbst und verbreiten einen süßen Duft.
Neben dem ästhetischen Aspekt dieser Seerose ist ihre ökologische Rolle nicht minder beachtlich. Sie bietet den Tieren im Teich einen wertvollen Unterschlupf und hilft bei der Wasserreinigung, indem sie überschüssige Nährstoffe aufnimmt. Ihre einfache Kultivierung macht sie zu einer hervorragenden Option für Gärtner aller Niveaus.
Tipps für die Pflanzung
Die Weiße Wasserlilie Große Wasserlilie wird im Frühjahr in einen reichen, schlammigen Boden am Boden Ihres Teichs gepflanzt. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, einen Ort mit einer Wassertiefe von mindestens 40 bis 60 cm und guter Sonneneinstrahlung zu wählen.
Setzen Sie das Rhizom der Seerose in einen Korb mit spezieller Wasserpflanzenerde, wobei Sie darauf achten sollten, dass die Knospe nach oben zeigt. Bedecken Sie die Oberseite mit Kieselsteinen, damit die Erde nicht im Wasser verteilt wird. Sobald die Pflanze etabliert ist, sollte sie nach und nach unter Wasser gesetzt werden, wobei die Tiefe mit zunehmender Entwicklung immer größer wird. Anschließend müssen Sie nur noch wenig Pflegemaßnahmen durchführen.
Tipps zur Pflege
Die Pflege der Weiße Wasserlilie Große Wasserlilie oder Nymphaea alba ist eine einfache Aufgabe, die auch von unerfahrenen Gärtnern bewältigt werden kann. Einmal gepflanzt, benötigt diese nur eine minimale Pflege.
Die Bakker-Experten raten Ihnen, das regelmäßige Entfernen von verwelkten Blättern und Blüten nicht zu vernachlässigen, damit diese nicht im Wasser verfaulen. Dies hilft nicht nur, das Wasser sauber zu halten, sondern fördert auch neues Wachstum und eine kontinuierliche Blüte.
Teilen Sie die Pflanzen und pflanzen Sie sie dann alle 2 bis 5 Jahre im Frühjahr neu, um ihre Kraft zu erhalten. Nehmen Sie dazu die Pflanze aus dem Wasser, teilen Sie das Rhizom mit einem scharfen Messer und pflanzen Sie jeden Abschnitt in seinen eigenen Korb zurück.
Achten Sie in der Wintersaison darauf, dass Ihr Teich nicht vollständig zufriert. Falls nötig, können Sie die Seerosen in einen tieferen Teil des Aquariums verlegen, um sie vor Frost zu schützen. Wenn Sie diese einfachen Tipps befolgen, können Sie sich jahrelang an einer schönen und gesunden Pflanze in Ihrem Teich erfreuen.
Die Vorteile des Anpflanzens von Weiße Wasserlilie Große Wasserlilie
Abgesehen von ihrem außergewöhnlichen ästhetischen Aspekt hat die Weiße Wasserlilie Große Wasserlilie noch einige weitere ökologische Vorteile. Sie reguliert die Wassertemperatur durch ihre großen Blätter, die wertvollen Schatten spenden und so das Wachstum von schädlichen Algen verhindern. Außerdem bietet er vielen Wassertieren Schutz und Brutmöglichkeiten. In Bezug auf die Umwelt leistet diese Art einen wichtigen Beitrag zur Wasserfilterung, indem sie überschüssige Nährstoffe aufnimmt. Schließlich wird sie auch wegen ihrer therapeutischen Wirkung geschätzt. Traditionell wurden seine Rhizome und Blätter zur Behandlung bestimmter Beschwerden eingesetzt.
Ähnliche Produkte
Weitere Produkte anzeigen >-
Seerose 'Wanvisa
No reviewsAuf LagerNormaler Preis 21,95 €Verkaufspreis 21,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro21,95 €Normaler Preis 21,95 €Verkaufspreis 21,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro21,95 €in den Warenkorb
Neuheit -
Gelbe Teichrose
1 reviewAuf LagerNormaler Preis 21,95 €Verkaufspreis 21,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro21,95 €Normaler Preis 21,95 €Verkaufspreis 21,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro21,95 €in den Warenkorb
-
Seerose rosa-gelb-weiß (x3)
No reviewsAuf LagerNormaler Preis 57,67 €Verkaufspreis 57,67 € Normaler PreisGrundpreis / pro67,85 €Normaler Preis 57,67 €Verkaufspreis 57,67 € Normaler PreisGrundpreis / pro67,85 €in den Warenkorb
Aktion -15% -
Limnantheme Falsche Seerose
No reviewsAuf LagerNormaler Preis 8,95 €Verkaufspreis 8,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro8,95 €Normaler Preis 8,95 €Verkaufspreis 8,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro8,95 €in den Warenkorb
-
Seerose 'James Brydon'
No reviewsAuf LagerNormaler Preis 37,95 €Verkaufspreis 37,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro37,95 €Normaler Preis 37,95 €Verkaufspreis 37,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro37,95 €in den Warenkorb
-
Zwergseerose Helvola
No reviewsAuf LagerNormaler Preis 28,95 €Verkaufspreis 28,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro28,95 €Normaler Preis 28,95 €Verkaufspreis 28,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro28,95 €in den Warenkorb
-
Seerose Perry's Almost Black
No reviewsAuf LagerNormaler Preis 30,95 €Verkaufspreis 30,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro30,95 €Normaler Preis 30,95 €Verkaufspreis 30,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro30,95 €in den Warenkorb
-
Seerose 'Marliacea Albida'
No reviewsAuf LagerNormaler Preis 21,95 €Verkaufspreis 21,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro21,95 €Normaler Preis 21,95 €Verkaufspreis 21,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro21,95 €in den Warenkorb
-
Seerose 'Colorado
No reviewsAuf LagerNormaler Preis 21,95 €Verkaufspreis 21,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro21,95 €Normaler Preis 21,95 €Verkaufspreis 21,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro21,95 €in den Warenkorb
Neuheit
Gärtner-FAQ
-
Um die Weiße Wasserlilie Große Wasserlilie erfolgreich zu pflanzen, setzen Sie sie in einen stabilen Pflanzkorb und verwenden Sie nährstoffreiche Teicherde. Platzieren Sie die Pflanze an einem sonnigen Platz im Teich, idealerweise in einer Wassertiefe von 30 bis 60 cm. Diese Wasserlilie ist winterhart bis -16°C, was sie robust und pflegeleicht für Ihren Garten macht. Genießen Sie ihre eleganten, weißen Blüten im August und schaffen Sie mit ihr eine beruhigende Oase in Ihrem Teich.
-
Ja, die Weiße Wasserlilie Große Wasserlilie ist winterhart bis -16°C und somit ideal für Gärten in gemäßigten Klimazonen. Diese beeindruckende Pflanze mit ihren strahlend weißen Blüten eignet sich perfekt für sonnige Standorte und bringt Eleganz in jeden Gartenteich. Da sie bis zu Zone 7a winterhart ist, können Sie sicher sein, dass sie auch kältere Winter unbeschadet übersteht. Wenn Sie Ihrem Garten einen Hauch von Schönheit und Robustheit verleihen möchten, ist diese Wasserlilie die richtige Wahl.
-
Ja, die Weiße Wasserlilie Große Wasserlilie ist online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Durch den Online-Kauf profitieren Sie von einer stressfreien Auswahl aus hochwertigen Pflanzen, die direkt zu Ihnen nach Hause geliefert werden. Diese winterharte Wasserlilie ist ideal für sonnige Plätze und verleiht Ihrem Gartenteich im August eine elegante weiße Blütenpracht. Entdecken Sie die Bequemlichkeit und Freude, die Ihre Online-Bestellung mit sich bringt, und bereichern Sie Ihren Garten mit dieser beeindruckenden Pflanze.
-
Die Weiße Wasserlilie, Nymphaea alba, harmoniert besonders gut mit Sumpfdotterblumen und Wasserschwertlilien, die ihren Teich mit farbenfrohen Akzenten beleben. Beide Pflanzen sind winterhart und teilen die Vorliebe für sonnige Plätze, wodurch sie gemeinsam ein harmonisches und pflegeleichtes Teichumfeld schaffen. Ergänzen Sie Ihren Teich mit diesen Pflanzen für eine beeindruckende Blüte von Frühling bis Herbst und eine gesunde Wasserqualität. Entdecken Sie die Vielfalt der Teichpflanzen und genießen Sie ein lebendiges Wasserspiel in Ihrem Garten!
-
Die weiße Wasserlilie, Nymphaea alba, ist bis -16°C winterhart und benötigt keine besonderen Schutzmaßnahmen im Winter. Um die Pflanze gut durch die kalte Jahreszeit zu bringen, können Sie sie einfach im Teich belassen, solange das Wasser nicht komplett zufriert. Eine Tiefe von mindestens 60 cm ist ideal, um die Wurzeln vor Frost zu schützen. Wenn Sie noch keinen Teich haben, bietet Bakker alles, was Sie für einen erfolgreichen Start in die Wasserwelt benötigen.











