Zuckermelone Edgar F1 Pflanze Cucumis melo edgar f1
Saftige Melone, Sommerfrüchte
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
3 Pflanzen Melone Edgar F1: Eine schöne Auswahl an Sorten, die einfach zu kultivieren sind.

Die Melone Edgar F1 ist eine der drei Pflanzen, die als ideale Kultursorten für Hobbygärtner angesehen werden. Diese Melonen gedeihen optimal aus Gemüsegartensamen, eignen sich aber auch hervorragend aus Obstsamen. Sie sind bekannt für ihre Robustheit und den süßen, saftigen Geschmack, der nicht nur erfreut, sondern auch den Garten verschönert. Die Edgar F1 begeistert durch ihr schnelles Wachstum und die einfache Pflege, was sie zu einer perfekten Wahl für Einsteiger und erfahrene Gärtner gleichermaßen macht. So wird jeder Anbau zu einem erfolgreichen Erlebnis.

Die Edgar F1-Melone ist eine Sorte der Charente-Melone mit dem Namen cucumis melo Edgar F1. Sie gehört zur Familie der Kürbisgewächse (Cucurbitaceae), zu der auch Kürbis und Gurke gehören. Diese Melonenart ist sehr süß, hat ein orangefarbenes Fruchtfleisch und eine beigefarbene Schale-Rinde mit grünen Streifen. Sie stammt ursprünglich aus dem tropischen Afrika, hat sich aber sehr gut an das europäische Klima angepasst. Sie ist im Garten leicht an ihren Pflanzen mit dem breiten grünen Laub mit eingeschnittenen Lappen zu erkennen.

Anpflanzung der Edgar F1-Melonenpflanzen

Die Edgar F1-Melone ist einfach zu kultivieren, selbst für diejenigen, die keinen grünen Daumen haben.

Wenn Sie den Anbau von Edgar F1-Melonen in einem Gemüsegarten planen, sollten Sie den Standort sorgfältig auswählen und über die Kombination mit anderen Pflanzen nachdenken. Die Bakker-Gärtner empfehlen Ihnen, die Melone getrennt von anderen Kürbisgewächsen (wie Kürbis) zu pflanzen, sie kann aber auch in der Nähe von Bohnen oder Kohl angebaut werden. Pflanzen Sie Ihre Setzlinge von April bis Juni, sobald keine Frostgefahr mehr besteht. Obwohl die Melone ein mehrjähriges Gemüse ist, hält sie Temperaturen unter 10 °C nicht stand. Im Zweifelsfall sollten Sie sie lieber im Gewächshaus pflanzen. Melonen lieben Sonne und Wärme. Bauen Sie sie in einer windgeschützten Ecke des Gemüsegartens in voller Sonne an, wo die Temperaturen über 15 °C liegen.

Pflege und Ernte der Edgar F1 Melone

Um eine gute Ernte der Edgar F1 Melone zu erzielen, empfiehlt Ihnen die Gärtnerei Bakker, Ihre Melonen in einen reichen, tiefen Boden zu pflanzen. Ein humusreicher Boden zum Zeitpunkt der Pflanzung, dem im Herbst kompostierter Mist hinzugefügt wird, ist perfekt. Der Abstand zwischen den Pflanzen sollte etwa 80 cm betragen, da sie sich bei guter Pflege leicht auf einen Durchmesser von einem Meter ausdehnen können.

Führen Sie nach dem Einpflanzen regelmäßig Pflegemaßnahmen durch, um schöne Blüten in großen gelben Tüten und später Früchte zu erhalten. Das Gießen der Edgar F1 Melone hängt von der Sonneneinstrahlung und der Bodenart ab, aber die Bakker-Profis empfehlen Ihnen, mindestens zweimal pro Woche zu gießen. In Trockenzeiten sollten Sie sie jeden zweiten Tag früh morgens oder spät abends gießen. Legen Sie eine Mulchschicht um die Pflanzen, um die Feuchtigkeit zu halten und Unkraut zu vermeiden.

Um eine gute Ernte der Edgar F1 Melone zu erzielen, sollten Sie die Pflanzen unserer Erfahrung nach vor Schädlingen und Krankheiten schützen, indem Sie biologische Bekämpfungsmethoden anwenden oder chemische Mittel verwenden, die für den ökologischen Landbau zugelassen sind. Beobachten Sie die Früchte regelmäßig auf Anzeichen von Krankheit oder Fäulnis und entfernen Sie sie sofort, um eine Ansteckung anderer Früchte zu verhindern.

Melonen sollten reif gepflückt werden, um den optimalen Geschmack und die beste Qualität zu erzielen. Sie sollten feste Früchte mit einer Schalenhaut haben, die sich leicht vom Stiel lösen lässt. Die Bakker-Experten empfehlen, unreife Früchte zu entfernen, um das Wachstum der anderen Früchte nicht zu hemmen.

Nach dem Pflücken halten sich Edgar F1-Melonen in der Regel einige Tage lang gut bei Raumtemperatur. Wir empfehlen jedoch, sie im Kühlschrank aufzubewahren, um ihre Haltbarkeit zu verlängern. Die Melonen sollten erst kurz vor dem Verzehr aufgeschnitten werden, um den besten Geschmack und die beste Textur zu erhalten.

Die Edgar F1 Melone ist sehr reich an wichtigen Nährstoffen für die Gesundheit. Sie enthält die Vitamine C, A und B6 sowie Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium und Magnesium. Da sie kalorienarm und ballaststoffreich ist, ist sie ein ideales Nahrungsmittel für Menschen, die abnehmen oder ihre allgemeine Gesundheit verbessern möchten.

Die Vorteile der Edgar F1 Melone

Die Edgar F1-Melone hat viele Vorteile für Gärtner. Sie ist winterhart, was bedeutet, dass Sie die Pflanzen von einem Jahr zum nächsten behalten können. Sie ist frühreif, was bedeutet, dass Sie die Melonen bereits im Frühsommer ernten können, wenn sie im Gewächshaus gepflanzt werden. Außerdem bietet sie einen schönen Ertrag, indem sie viele, sehr schmackhafte Früchte produziert. Schließlich muss sie im Gegensatz zu einigen anderen Arten nicht beschnitten werden und ist sehr widerstandsfähig gegen Krankheiten wie Mehltau.

Zuckermelone Edgar F1 Pflanze Cucumis melo edgar f1

Saftige Melone, Sommerfrüchte

Normaler Preis 8,95 €
Verkaufspreis 8,95 € Normaler Preis
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Stammrose Osiria

    Auf Lager
    Normaler Preis 29,95 €
    Verkaufspreis 29,95 € Normaler Preis 29,95 €
    Normaler Preis 29,95 €
    Verkaufspreis 29,95 € Normaler Preis 29,95 €
    Siehe mehr >
    Stammrose Osiria - Bakker
  • Kletterndes Geißblatt American Beauty

    Auf Lager
    Normaler Preis 7,95 €
    Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis 7,95 €
    Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Kletterndes Geißblatt American Beauty - Bakker
  • Wintergrüne Ölweide

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,45 €
    Verkaufspreis 8,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Normaler Preis 8,45 €
    Verkaufspreis 8,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Siehe mehr >
    Wintergrüne Ölweide - Bakker
  • Prunkwinde

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Prunkwinde - Bakker
  • Japanisches Blutgras 'Red Baron' (x2)

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,56 €
    Verkaufspreis 9,56 € Normaler Preis 11,95 €
    Normaler Preis 9,56 €
    Verkaufspreis 9,56 € Normaler Preis 11,95 €
    Siehe mehr >
    Japanisches Blutgras 'Red Baron' (x2) - Bakker
  • Kletterrose Rosa 'Santana' rot

    Auf Lager
    Normaler Preis 10,45 €
    Verkaufspreis 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 10,45 €
    Verkaufspreis 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Kletterrose Rosa 'Santana' rot - Bakker
  • Edelrose 'Nostalgie'

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Edelrose 'Nostalgie' - Bakker
  • Stammrose Walztime

    Auf Lager
    Normaler Preis 29,95 €
    Verkaufspreis 29,95 € Normaler Preis 29,95 €
    Normaler Preis 29,95 €
    Verkaufspreis 29,95 € Normaler Preis 29,95 €
    Siehe mehr >
    Stammrose Walztime - Bakker
  • Filziges Hornkraut (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,45 €
    Verkaufspreis 13,45 € Normaler Preis 13,45 €
    Normaler Preis 13,45 €
    Verkaufspreis 13,45 € Normaler Preis 13,45 €
    Siehe mehr >
    Filziges Hornkraut (x3) - Bakker
  • Blaue Atlaszeder

    Auf Lager
    Normaler Preis 25,95 €
    Verkaufspreis 25,95 € Normaler Preis 25,95 €
    Normaler Preis 25,95 €
    Verkaufspreis 25,95 € Normaler Preis 25,95 €
    Siehe mehr >
    Blaue Atlaszeder - Bakker
  • Johannisbeere Rovada

    Auf Lager
    Normaler Preis 4,86 €
    Verkaufspreis 4,86 € Normaler Preis 6,95 €
    Normaler Preis 4,86 €
    Verkaufspreis 4,86 € Normaler Preis 6,95 €
    Siehe mehr >
    Johannisbeere Rovada - Bakker
  • Strauchrose Osiria

    Auf Lager
    Normaler Preis 10,45 €
    Verkaufspreis 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 10,45 €
    Verkaufspreis 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Strauchrose Osiria - Bakker
  • Großes Zittergras - Mischung 'Red Rock' (x6)

    Auf Lager
    Normaler Preis 16,45 €
    Verkaufspreis 16,45 € Normaler Preis 16,45 €
    Normaler Preis 16,45 €
    Verkaufspreis 16,45 € Normaler Preis 16,45 €
    Siehe mehr >
    Großes Zittergras - Mischung 'Red Rock' (x6) - Bakker
  • Mohnblumen Mischung (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,45 €
    Verkaufspreis 5,45 € Normaler Preis 5,45 €
    Normaler Preis 5,45 €
    Verkaufspreis 5,45 € Normaler Preis 5,45 €
    Siehe mehr >
    Mohnblumen Mischung (x3) - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Art des Bodens: Sandiger Boden, Trockener Boden, Reichhaltiger Boden, Drainierter Boden
Art des Klimas: Mittelmeerregion, Gemäßigtes Klima
Bewässerungshäufigkeit: Hoch
Pflanzabstand: 80 cm
Pflanze vor Frost schützen
Pflanzzeit: Mai - Juni
Wachstumshöhe: 1 m
Zeitraum der Ernte: Juli - September
Beschreibung

3 Pflanzen Melone Edgar F1: Eine schöne Auswahl an Sorten, die einfach zu kultivieren sind.

Die Melone Edgar F1 ist eine der drei Pflanzen, die als ideale Kultursorten für Hobbygärtner angesehen werden. Diese Melonen gedeihen optimal aus Gemüsegartensamen, eignen sich aber auch hervorragend aus Obstsamen. Sie sind bekannt für ihre Robustheit und den süßen, saftigen Geschmack, der nicht nur erfreut, sondern auch den Garten verschönert. Die Edgar F1 begeistert durch ihr schnelles Wachstum und die einfache Pflege, was sie zu einer perfekten Wahl für Einsteiger und erfahrene Gärtner gleichermaßen macht. So wird jeder Anbau zu einem erfolgreichen Erlebnis.

Die Edgar F1-Melone ist eine Sorte der Charente-Melone mit dem Namen cucumis melo Edgar F1. Sie gehört zur Familie der Kürbisgewächse (Cucurbitaceae), zu der auch Kürbis und Gurke gehören. Diese Melonenart ist sehr süß, hat ein orangefarbenes Fruchtfleisch und eine beigefarbene Schale-Rinde mit grünen Streifen. Sie stammt ursprünglich aus dem tropischen Afrika, hat sich aber sehr gut an das europäische Klima angepasst. Sie ist im Garten leicht an ihren Pflanzen mit dem breiten grünen Laub mit eingeschnittenen Lappen zu erkennen.

Anpflanzung der Edgar F1-Melonenpflanzen

Die Edgar F1-Melone ist einfach zu kultivieren, selbst für diejenigen, die keinen grünen Daumen haben.

Wenn Sie den Anbau von Edgar F1-Melonen in einem Gemüsegarten planen, sollten Sie den Standort sorgfältig auswählen und über die Kombination mit anderen Pflanzen nachdenken. Die Bakker-Gärtner empfehlen Ihnen, die Melone getrennt von anderen Kürbisgewächsen (wie Kürbis) zu pflanzen, sie kann aber auch in der Nähe von Bohnen oder Kohl angebaut werden. Pflanzen Sie Ihre Setzlinge von April bis Juni, sobald keine Frostgefahr mehr besteht. Obwohl die Melone ein mehrjähriges Gemüse ist, hält sie Temperaturen unter 10 °C nicht stand. Im Zweifelsfall sollten Sie sie lieber im Gewächshaus pflanzen. Melonen lieben Sonne und Wärme. Bauen Sie sie in einer windgeschützten Ecke des Gemüsegartens in voller Sonne an, wo die Temperaturen über 15 °C liegen.

Pflege und Ernte der Edgar F1 Melone

Um eine gute Ernte der Edgar F1 Melone zu erzielen, empfiehlt Ihnen die Gärtnerei Bakker, Ihre Melonen in einen reichen, tiefen Boden zu pflanzen. Ein humusreicher Boden zum Zeitpunkt der Pflanzung, dem im Herbst kompostierter Mist hinzugefügt wird, ist perfekt. Der Abstand zwischen den Pflanzen sollte etwa 80 cm betragen, da sie sich bei guter Pflege leicht auf einen Durchmesser von einem Meter ausdehnen können.

Führen Sie nach dem Einpflanzen regelmäßig Pflegemaßnahmen durch, um schöne Blüten in großen gelben Tüten und später Früchte zu erhalten. Das Gießen der Edgar F1 Melone hängt von der Sonneneinstrahlung und der Bodenart ab, aber die Bakker-Profis empfehlen Ihnen, mindestens zweimal pro Woche zu gießen. In Trockenzeiten sollten Sie sie jeden zweiten Tag früh morgens oder spät abends gießen. Legen Sie eine Mulchschicht um die Pflanzen, um die Feuchtigkeit zu halten und Unkraut zu vermeiden.

Um eine gute Ernte der Edgar F1 Melone zu erzielen, sollten Sie die Pflanzen unserer Erfahrung nach vor Schädlingen und Krankheiten schützen, indem Sie biologische Bekämpfungsmethoden anwenden oder chemische Mittel verwenden, die für den ökologischen Landbau zugelassen sind. Beobachten Sie die Früchte regelmäßig auf Anzeichen von Krankheit oder Fäulnis und entfernen Sie sie sofort, um eine Ansteckung anderer Früchte zu verhindern.

Melonen sollten reif gepflückt werden, um den optimalen Geschmack und die beste Qualität zu erzielen. Sie sollten feste Früchte mit einer Schalenhaut haben, die sich leicht vom Stiel lösen lässt. Die Bakker-Experten empfehlen, unreife Früchte zu entfernen, um das Wachstum der anderen Früchte nicht zu hemmen.

Nach dem Pflücken halten sich Edgar F1-Melonen in der Regel einige Tage lang gut bei Raumtemperatur. Wir empfehlen jedoch, sie im Kühlschrank aufzubewahren, um ihre Haltbarkeit zu verlängern. Die Melonen sollten erst kurz vor dem Verzehr aufgeschnitten werden, um den besten Geschmack und die beste Textur zu erhalten.

Die Edgar F1 Melone ist sehr reich an wichtigen Nährstoffen für die Gesundheit. Sie enthält die Vitamine C, A und B6 sowie Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium und Magnesium. Da sie kalorienarm und ballaststoffreich ist, ist sie ein ideales Nahrungsmittel für Menschen, die abnehmen oder ihre allgemeine Gesundheit verbessern möchten.

Die Vorteile der Edgar F1 Melone

Die Edgar F1-Melone hat viele Vorteile für Gärtner. Sie ist winterhart, was bedeutet, dass Sie die Pflanzen von einem Jahr zum nächsten behalten können. Sie ist frühreif, was bedeutet, dass Sie die Melonen bereits im Frühsommer ernten können, wenn sie im Gewächshaus gepflanzt werden. Außerdem bietet sie einen schönen Ertrag, indem sie viele, sehr schmackhafte Früchte produziert. Schließlich muss sie im Gegensatz zu einigen anderen Arten nicht beschnitten werden und ist sehr widerstandsfähig gegen Krankheiten wie Mehltau.

Ref : 020078
Ref : 020078
Mehr lesen

Gärtner-FAQ

Gärtner-FAQ
  • Um die Zuckermelone Edgar F1 erfolgreich in Ihrem Garten anzupflanzen, wählen Sie einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Diese Pflanze benötigt viel Wasser, daher ist regelmäßiges Gießen wichtig, besonders an heißen Tagen. Sorgen Sie für einen Pflanzabstand von 101 cm, damit die Melonen ausreichend Platz zum Wachsen haben. Achten Sie darauf, die Pflanzen im Juni einzusetzen, und bieten Sie ihnen Frostschutz an, da sie frostempfindlich sind. Freuen Sie sich auf eine Ernte im September, wenn die Melonen süß und saftig sind. Genießen Sie den Anbau dieser köstlichen Früchte direkt in Ihrem eigenen Garten!
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe