Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Acker-Vergissmeinnicht - Myosotis arvensis

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Acker-Vergissmeinnicht - Myosotis arvensis

Entdecken Sie die Zeitlose Eleganz des Acker-Vergissmeinnichts

Das Acker-Vergissmeinnicht, wissenschaftlich bekannt als Myosotis arvensis, ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch eine Pflanze mit reichem ökologischen Wert. Mit seinen leuchtend blauen Blüten zieht es nicht nur alle Blicke auf sich, sondern auch zahlreiche Insekten, die es als Nahrungsquelle schätzen. Diese robuste und pflegeleichte Pflanze ist ein Muss für jeden Garten, der nicht nur schön, sondern auch nachhaltig gestaltet sein soll.

Beschreibung der Art

Myosotis arvensis, das Acker-Vergissmeinnicht, ist eine einjährige krautige Pflanze. Die winzigen, intensiv blauen Blüten sitzen in Trauben an aufrechten Stielen, während die Blätter lanzettlich und leicht behaart sind. Mit einer Blütezeit von Mai bis Oktober bringt sie kontinuierlich Farbe in den Garten.

Hauptverwendung

Das Acker-Vergissmeinnicht eignet sich hervorragend als Bodendecker und ist zudem ideal für Wildwiesen oder naturnahe Gärten. Seine Fähigkeit, Lücken in Beeten zu schließen, macht es zu einer wertvollen Ergänzung, während es gleichzeitig Bestäuber wie Schmetterlinge und Bienen anzieht.

Frostbeständigkeit

Diese robuste Pflanze übersteht Frost ohne große Probleme, was sie zu einer idealen Wahl für Gärten in kühleren Klimazonen macht. Temperaturen bis zu -15°C stellen für das Acker-Vergissmeinnicht kein Problem dar.

Trockenheitstoleranz

Während das Acker-Vergissmeinnicht feuchte Standorte bevorzugt, kann es auch kurze Trockenperioden überstehen. Regelmäßige Bewässerung in längeren Trockenperioden fördert jedoch eine üppigere Blüte.

Form, Wuchs, durchschnittliche Höhe und Breite

Das Acker-Vergissmeinnicht wächst aufrecht und buschig, erreicht eine durchschnittliche Höhe von 15 bis 30 cm und eine Breite von etwa 20 cm. Diese kompakte Form macht es ideal für die Vordergrundbepflanzung oder als Füllpflanze in Blumenbeeten.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Dank seiner Anspruchslosigkeit ist das Acker-Vergissmeinnicht besonders pflegeleicht. Ein Rückschnitt nach der Blüte kann das Wachstum neuer Blühtriebe fördern und die Pflanze zur Selbstaussaat anregen.

Pflanztechnik

Die Pflanzung des Acker-Vergissmeinnichts sollte in gut durchlässigem Boden erfolgen. Die Samen können direkt im Freien ausgesät werden, vorzugsweise an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Die empfohlene Pflanzdichte erlaubt es jeder Pflanze, sich auszubreiten und optimal zu gedeihen.

Krankheitsresistenz

Mit einer bemerkenswerten Resistenz gegenüber den meisten Pflanzenkrankheiten ist das Acker-Vergissmeinnicht eine dauerhafte und zuverlässige Pflanze, die wenig Grund zur Sorge bietet. Ein wenig Pflege und Aufmerksamkeit reichen aus, um seine robuste Gesundheit zu erhalten.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe