Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Ährige Schafgarbe - Achillea ageratum

0 Produkte

Les plantes similaires

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Les Promotions

Ährige Schafgarbe - Achillea ageratum

Entdecken Sie Die Vielfältigkeit Der Ährigen Schafgarbe

Die Ährige Schafgarbe ist mehr als nur ein Hingucker im Garten. Mit ihren fein gefiederten Blättern und den plateauartigen Blütenständen bringt sie nicht nur Farbe ins Spiel, sondern lockt auch wichtige Bestäuber in Ihren Garten. Ob als Solitär oder in einem Staudenbeet integriert, die Schafgarbe zeigt sich stets von ihrer besten Seite und sorgt für ein harmonisches Gesamtbild. Lassen Sie sich von ihrer Schönheit und Vielseitigkeit verzaubern.

Beschreibung der Art

Die Ährige Schafgarbe (Achillea millefolium) ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Sie zeigt eine aufrechte Wuchsform und trägt fiedrige, olivgrüne Blätter. Die weißen bis zartrosa Blüten sind in dichten Doldentrauben angeordnet und blühen den ganzen Sommer über.

Hauptverwendung

In der traditionellen Medizin wird die Schafgarbe für ihre heilenden Eigenschaften geschätzt. Sie wirkt entzündungshemmend und kann bei der Behandlung von Wunden unterstützen. Als Zierpflanze im Garten ist sie besonders beliebt für ihre lange Blühdauer und ihren Beitrag zur Biodiversität.

Frostbeständigkeit

Die Ährige Schafgarbe ist eine frostharte Staude, die selbst bei niedrigen Temperaturen im Winter nicht zurückgeschnitten werden muss. Einmal etabliert, zeigt sie eine beeindruckende Widerstandsfähigkeit gegen Kälte.

Trockenheitstoleranz

Diese Pflanze ist extrem trockenheitsresistent und kommt mit minimaler Bewässerung aus. Ideal für Steingärten oder sonnige, trockene Standorte, wo andere Pflanzen schnell an ihre Grenzen stoßen.

Form, Wuchs und durchschnittliche Höhe und Breite

Die Schafgarbe wächst aufrecht mit einer buschigen Struktur und erreicht eine Höhe von 60 bis 90 cm, bei einer Breite von etwa 30 bis 40 cm. Ihr kompakter Wuchs macht sie hervorragend geeignet für Beete, Rabatten oder als Gruppenpflanzung in naturnahen Gartengestaltungen.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Mit ihrer niedrigen Pflegeanforderung zählt die Schafgarbe zu den Favoriten unter den pflegeleichten Gartenpflanzen. Ein gelegentlicher Rückschnitt nach der Blüte kann helfen, die Blütezeit zu verlängern und die Pflanze gesund zu halten.

Pflanztechnik

Für optimale Ergebnisse pflanzen Sie die Schafgarbe in durchlässige Böden, die gut entwässert sind und einen sonnigen bis halbschattigen Standort bieten. Die beste Pflanzzeit ist das Frühjahr oder der Herbst, wenn die Temperaturen milder sind.

Krankheitsresistenz

Die Ährige Schafgarbe ist weitgehend resistent gegenüber den meisten typischen Gartenkrankheiten und Schädlingen. Regelmäßige Pflege und das Entfernen von abgestorbenen Blütenständen fördern eine gesunde Pflanzenentwicklung und verringern das Risiko von Krankheiten.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe