Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Altaische Trollblume - Trollius altaicus

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Altaische Trollblume - Trollius altaicus

Erwecken Sie Ihren Garten mit der Altaischen Trollblume

Die Altaische Trollblume ist eine ikonische Pflanze mit einer unvergleichlichen Ausstrahlung, die jeden Garten in ein leuchtendes Paradies verwandeln kann. Diese mehrjährige Blume, bekannt für ihre intensiven gelb-orangen Blüten, ist ein Muss für jeden Pflanzenliebhaber. Ihre einzigartige Kombination aus robustem Wuchs und anmutigem Blütenbild macht die Trollius altaicus zu einer idealen Wahl für sowohl erfahrene als auch angehende Gärtner.

Beschreibung der Art

Die Trollius altaicus besticht durch ihre kugelförmigen, strahlend gelben Blüten, die auf kräftigen, aufrechten Stielen sitzen. Die dunkelgrünen Blätter sind tief eingeschnitten und bieten einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten. Diese Pflanze gedeiht am besten auf feuchtem, gut durchlässigem Boden und profitiert von einer regelmäßigen Wasserversorgung.

Hauptverwendung

Die auffällige Blüte der Altaischen Trollblume macht sie zu einer hervorragenden Wahl für Staudenbeete, Teichränder und naturbelassene Gärten. Aufgrund ihrer hohen und kompakten Blütenstände eignet sie sich ebenfalls ausgezeichnet für Blumengestecke und als Blickfang in größeren Gartenlandschaften.

Frostbeständigkeit

Diese robuste Pflanze kann extremen Kältebedingungen standhalten und ist bis zu -20 Grad Celsius winterhart. Die Altaische Trollblume erfordert keinen zusätzlichen Frostschutz und eignet sich daher perfekt für Regionen mit strengen Wintern. Ein starker Wurzelballen schützt die Pflanze in kalten Monaten.

Trockenheitstoleranz

Obwohl die Altaische Trollblume feuchte Böden bevorzugt, toleriert sie mäßig trockene Bedingungen. Für ein optimales Wachstum sollte aber während langer Trockenperioden zusätzlich gewässert werden, um die Bodenfeuchtigkeit auf einem stabilen Niveau zu halten.

Form

Die aufrechte und buschige Form der Pflanze trägt zu ihrer dekorativen Wirkung im Garten bei. Die kugelförmigen Blüten, die über dem Laub schwebend erscheinen, verleihen der Trollblume eine elegante und doch imposante Silhouette.

Wuchs

Die Altaische Trollblume präsentiert ein sich ausbreitendes, aufrechtes Wachstum und bildet dichte Horste. Sie erstreckt sich gleichmäßig aus ihrem Zentrum und sorgt damit für eine eindrucksvolle Präsenz in jedem Garten. Ihr gleichmäßiger Wuchs macht die Pflanze leicht handhabbar und pflegeleicht.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Typischerweise erreicht die Altaische Trollblume eine Höhe von 60 bis 80 cm, mit einer Breite von etwa 30 bis 50 cm. Diese Dimensionen machen sie zu einem idealen Kandidaten für mittlere bis große Gartenbeete, wo sie frei wachsen kann, ohne übermäßig Platz einzunehmen.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Die Pflege der Altaischen Trollblume ist einfach und unkompliziert. Ein gelegentliches Ausputzen der verblühten Köpfe fördert eine längere Blütezeit. Sie erfordert keine besondere Aufmerksamkeit und ist daher auch für Anfänger bestens geeignet. Ein gelegentliches Mulchen hilft, die Feuchtigkeit zu bewahren.

Pflanztechnik

Die ideale Pflanzzeit für die Altaische Trollblume ist im Frühjahr oder Herbst. Gepflanzt in einem Bereich mit gut durchlässigem, humusreichem Boden und voller Sonneneinstrahlung gedeiht sie am besten. Ein Pflanzabstand von 30 bis 40 cm ermöglicht ein harmonisches Wachstum und eine gute Luftzirkulation.

Krankheitsresistenz

Diese Pflanze gilt als sehr resistent gegen die meisten Krankheiten und Schädlinge, was sie noch attraktiver für den Hobbygärtner macht. Regelmäßige Kontrollen und eine gute Bodenpflege tragen jedoch weiter zur Gesundheit und Vitalität der Pflanze bei.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe