Amerikanische Linde - Tilia americana
Ähnliche Pflanzen
-
Winterlinde
Der topf / 2L / Lieferhöhe 40-60cmDuftender SchattenbaumNormaler Preis 12,45 €Verkaufspreis 12,45 € Normaler PreisGrundpreis pro12,45 €Normaler Preis 12,45 €Verkaufspreis 12,45 € Normaler PreisGrundpreis pro12,45 € -
Großblättrige Linde
Der topf / 3L / Lieferhöhe 80-100cmGroße Blätter, duftende BlüteNormaler Preis 25,95 €Verkaufspreis 25,95 € Normaler PreisGrundpreis pro25,95 €Normaler Preis 25,95 €Verkaufspreis 25,95 € Normaler PreisGrundpreis pro25,95 €Neuheit -
Krim-Linde Euchlora
Der topf / 3L / Lieferhöhe 80-100cmDichtes Laub, großzügiger SchattenNormaler Preis 29,95 €Verkaufspreis 29,95 € Normaler PreisGrundpreis pro29,95 €Normaler Preis 29,95 €Verkaufspreis 29,95 € Normaler PreisGrundpreis pro29,95 €Neuheit
Werbeaktionen
Amerikanische Linde - Tilia americana
Die zeitlose Schönheit der Amerikanischen Linde entdecken
Die Amerikanische Linde, bekannt unter dem botanischen Namen Tilia americana, gehört zu den faszinierendsten Bäumen, die in Nordamerika beheimatet sind. Mit ihrer majestätischen Erscheinung und den wohlriechenden Blüten spielt sie eine bedeutende Rolle sowohl in naturnahen Landschaften als auch in städtischen Grünanlagen. Die Linde zieht nicht nur zahlreiche Insekten an, sondern bietet auch einen ausgezeichneten Schatten, der an heißen Sommertagen eine willkommene Oase der Kühle bereitstellt. Lassen Sie sich von diesem bemerkenswerten Baum begeistern und erfahren Sie mehr über seine besonderen Eigenschaften und Pflegehinweise.
Beschreibung der Art
Die Amerikanische Linde ist ein stattlicher Baum, der oft Höhen von bis zu 30 Metern erreicht. Ihre beeindruckende Krone ist breit und kuppelförmig, während die großen, herzförmigen Blätter eine dunkelgrüne Farbe aufweisen. Diese Blätter sind bekannt für ihre charakteristische Form und die samtige Unterseite. Die Blüten der Linde sind gelblich und duften intensiv, was zahlreiche Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge anzieht. Im Herbst verwandeln sich die Blätter in ein prächtiges Spektrum aus Gold und Gelb.
Hauptverwendung
Die Amerikanische Linde ist besonders beliebt in Parkanlagen und großen Gärten, wo sie als Schattenspender dient. Aufgrund des weichen und feinkörnigen Holzes wird es häufig im Kunsthandwerk und für Möbel verwendet. Die Linde bietet durch ihre Blüten auch einen ökologischen Vorteil, indem sie Bestäuber anzieht und somit zur Biodiversität beiträgt.
Frostbeständigkeit
Die Amerikanische Linde ist eine robuste Art, die bis zu Zone 3 frostbeständig ist. Das macht sie für kältere Klimazonen geeignet. Sie übersteht harte Winter ohne Schaden und ist somit eine zuverlässige Wahl für Gärtner, die nach einem langlebigen Baum suchen.
Trockenheitstoleranz
Obwohl diese Baumart feuchten Boden bevorzugt, zeigt sie eine bemerkenswerte Toleranz gegenüber trockenen Bedingungen. In besonders trockenen Perioden ist es jedoch ratsam, die Linde zusätzlich zu bewässern, um ihre Gesundheit und ihr Wachstum zu fördern.
Form und Wuchs
Der Baum ist bekannt für seinen aufrechten, kräftigen Stamm und die weit ausladende Krone. In seinen jungen Jahren wächst die Linde zügig, später verlangsamt sich das Wachstum und sie entwickelt eine imposante Gestalt. Die dichte Bewölkung der Blätter sorgt im Sommer für tiefen Schatten.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Die Amerikanische Linde erreicht im Durchschnitt eine Höhe von 20 bis 25 Metern und eine ähnliche Breite. Diese expansive Größe macht es unerlässlich, genügend Platz für das Wachstum einzuplanen, um die volle Pracht des Baumes zu genießen.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Dieser Baum erfordert minimalen Pflegeaufwand. Er ist genügsam und anpassungsfähig, was ihn ideal für städtische Umgebungen macht. Regelmäßiges Gießen und gelegentliches Düngen unterstützen sein Wohlbefinden. Ein gelegentlicher Schnitt ist ausreichend, um eine schöne Form zu erhalten.
Pflanztechnik
Beim Pflanzen der Amerikanischen Linde ist ein gut durchlässiger, aber feuchter Boden ideal. Der Pflanzort sollte genügend Raum für das zukünftige Wachstum des Baumes bieten. Nach der Pflanzung ist eine regelmäßige Bewässerung wichtig, um das Anwurzeln zu erleichtern.
Krankheitsresistenz
Die Amerikanische Linde zeigt eine hohe Resistenz gegen viele häufige Baumkrankheiten. Dennoch sollte man auf Blattläuse und gelegentliche Pilzinfektionen achten. Bei frühzeitigem Erkennen und entsprechendem Eingreifen bleibt der Baum gesund und kräftig.