Platycodon amurensis - Amur-Ballonblume
Ähnliche Pflanzen
-
Hängeerdbeere 'Mount Everest'
Das paket von 5 nackte wurzelnBildet eine Säule aus ErdbeerenNormaler Preis Von 6,87 €Verkaufspreis Von 6,87 € Normaler PreisGrundpreis pro11,45 €Normaler Preis Von 6,87 €Verkaufspreis Von 6,87 € Normaler PreisGrundpreis pro11,45 €Bis zu -40% -
Goldrute (x5)
Das paket von 5 nackte wurzelnGelbe Blüten, harmonische BeeteNormaler Preis 6,87 €Verkaufspreis 6,87 € Normaler PreisGrundpreis pro11,45 €Normaler Preis 6,87 €Verkaufspreis 6,87 € Normaler PreisGrundpreis pro11,45 €Bis zu -40% -
Geschenkkarte
20 EuroGeschenk, das immer passt!Normaler Preis Von 20,00 €Verkaufspreis Von 20,00 € Normaler PreisGrundpreis pro20,00 €Normaler Preis Von 20,00 €Verkaufspreis Von 20,00 € Normaler PreisGrundpreis pro20,00 €
Werbeaktionen
Platycodon amurensis - Amur-Ballonblume
Die Einzigartige Eleganz der Amur-Ballonblume Enthüllen
Die Amur-Ballonblume ist eine außergewöhnliche Pflanze, die in keinem gut gepflegten Garten fehlen sollte. Ihre unverwechselbaren ballonförmigen Knospen und die darauf folgenden wunderschönen, sternförmigen Blüten erobern die Herzen von Hobbygärtnern und erfahrenen Botanikern gleichermaßen. Ihre Vielseitigkeit und Pflegeleichtigkeit machen sie zu einer hervorragenden Wahl für Gärten jeder Größe. Lassen Sie sich von der Anziehungskraft der Amur-Ballonblume bezaubern und entdecken Sie die Möglichkeiten, die sie Ihrem Garten bietet.
Beschreibung der Art
Die Amur-Ballonblume, wissenschaftlich bekannt als Platycodon grandiflorus, ist eine ausdauernde krautige Pflanze mit auffälligen ballonartigen Knospen, die sich zu großen, sternförmigen Blüten in Blau, Lila oder Weiß öffnen. Ihre Blätter sind glänzend, um eine strahlend grüne Färbung zu bieten, die einen eleganten Kontrast zu den farbenfrohen Blüten schafft.
Hauptverwendung
Diese Blume ist ideal für Rabatten, Steingärten und als Kübelpflanze auf Terrassen. Sie bietet das ganze Jahr über Struktur und Farbe und kann sowohl einzeln als auch in Gruppen gepflanzt werden, um einen dramatischen Effekt zu erzielen.
Frostbeständigkeit
Die Amur-Ballonblume ist sehr frosthart und übersteht kalte Winter problemlos. Sie kann Temperaturen bis zu -20 °C standhalten, was sie perfekt für Regionen mit robusten Wintern macht. Ein leichter Winterschutz aus Laub oder Mulch ist dennoch ratsam, um die Pflanze zu schützen.
Trockenheitstoleranz
Obwohl sie trockene Perioden überstehen kann, gedeiht die Amur-Ballonblume am besten in einem Boden, der regelmäßig gegossen wird. Einmal etabliert, benötigt sie weniger Wasser, aber eine gleichmäßige Feuchtigkeit unterstützt ein gesundes Wachstum und reichere Blüten.
Form, Wuchs
Die Pflanze bildet einen aufrechten, buschigen Wuchs und hat eine kompakte Struktur. Diese Eigenschaft macht sie besonders geeignet, um in vielfältigen Gartenarrangements verwendet zu werden und als visuelles Highlight in Beeten oder Gefäßen zu dienen.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Amur-Ballonblumeen erreichen in der Regel eine Höhe von 40 bis 60 cm und eine Breite von 30 bis 50 cm. Diese kompakte Größe macht sie ideal, um als Mittel- oder Vordergrundpflanze verwendet zu werden, ohne andere Pflanzen zu überwuchern.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Ein wichtiger Vorteil der Amur-Ballonblume ist ihre Pflegeleichtigkeit. Sie benötigt nur wenig Pflege, abgesehen vom Entfernen verblühter Blüten, um die Blütezeit zu verlängern. Einmal jährlich, vorzugsweise im Frühjahr, sollte gedüngt werden, um das Wachstum zu fördern.
Pflanztechnik
Die beste Zeit für das Pflanzen ist der Frühling oder Herbst. Achten Sie darauf, die Pflanzen in gut durchlässigen Boden zu setzen, da Staunässe zu Wurzelfäule führen kann. Durchlässigkeit kann mit Kompost oder Sand im Boden verbessert werden.
Krankheitsresistenz
Die Amur-Ballonblume ist robust gegenüber den meisten verbreiteten Krankheiten. Eine gute Luftzirkulation und das Vermeiden von dichter Bepflanzung können das Risiko von Pilzerkrankungen weiter minimieren. Regelmäßige Kontrollen und das Entfernen von kranken Blättern sind oft ausreichend.