Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Anmutige Tigerblume - Tigridia venusta

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Anmutige Tigerblume - Tigridia venusta

Anmutige Tigerblume: Ein Must-Have für Ihren Garten

Die Anmutige Tigerblume ist eine betörende Ergänzung für jeden Gartenliebhaber. Diese auffällige Pflanze, mit ihrem exotischen Namen und unverwechselbaren Aussehen, zieht sofort Blicke auf sich. Die Tigerblume ist nicht nur aufgrund ihrer Blütenpracht, sondern auch wegen ihrer faszinierenden Pflegeleichtigkeit bei Hobbygärtnern beliebt. Entdecken Sie die einmalige Schönheit und die eleganten Details, die diese Pflanze von anderen abheben.

Beschreibung der Art

Die Tigerblume, wissenschaftlich als Tigridia pavonia bekannt, gehört zur Familie der Iridaceae. Sie ist bekannt für ihre leuchtend dreifarbigen Blüten, die an das majestätische Muster eines Tigerfells erinnern. Diese Pflanzenart ist einjährig und blüht hauptsächlich im Sommer, wobei jede Blüte nur einen Tag lebt.

Hauptverwendung

Hauptsächlich wird die Tigerblume als Zierpflanze in Gärten und auf Terrassen genutzt. Ihre auffälligen Blüten eignen sich hervorragend für Blumenrabatten und Beete, wo sie als Blickfang dienen. Zudem ist sie eine beliebte Wahl für Schnittblumenarrangements.

Frostbeständigkeit

Die Tigerblume ist nicht frosthart und muss in kalten Regionen vor Frost geschützt werden. Um die Knollen im Winter zu erhalten, sollten sie nach der Blüte ausgegraben und frostfrei gelagert werden.

Trockenheitstoleranz

Diese Pflanze bevorzugt feuchte Bedingungen und ist mäßig trockenheitstolerant. Für eine optimale Blütezeit ist eine regelmäßige Bewässerung notwendig, insbesondere in trockenen Sommermonaten.

Form

Die Blüten der Tigerblume sind sternförmig und besitzen in der Regel drei große äußere Blütenblätter mit kontrastierenden Farben, die zu einer einzigartigen Gesamtgestalt führen. Die Blätter sind lang und lanzettlich, ähnlich jenen der Schwertlilien.

Wuchs

Die Wuchsform dieser Pflanze ist aufrecht und büschelig. Sie entwickelt sich am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Die Anmutige Tigerblume erreicht eine durchschnittliche Höhe von 30 bis 60 Zentimetern und eine ähnliche Breite. Diese Maße machen sie ideal für gemischte Beete und Blumenarrangements.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Die Pflege der Tigerblume ist relativ einfach. Sie benötigt regelmäßiges Gießen und gelegentliches Düngen während der Wachstumsperiode. Verblühte Blüten sollten regelmäßig entfernt werden, um das Erscheinungsbild der Pflanze zu verbessern und die Blütenbildung zu fördern.

Pflanztechnik

Pflanzen Sie die Knollen im Frühjahr, nachdem die Frostgefahr vorüber ist, in gut durchlässigen Boden an einem sonnigen Standort. Der Pflanzabstand sollte etwa 15 Zentimeter betragen.

Krankheitsresistenz

Tigerblumen sind relativ resistent gegenüber den meisten üblichen Pflanzenkrankheiten und -schädlingen, insbesondere wenn sie gut gepflegt und unter geeigneten Bedingungen gehalten werden. Dennoch ist es wichtig, auf Blattläuse und Knollenfäule zu achten.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe