Armenische Mispel - Mespilus armena
Ähnliche Pflanzen
-
Echte Mispel
Der topf / 3L / Lieferhöhe 80-100cmMispel, robuste FrüchteNormaler Preis 27,45 €Verkaufspreis 27,45 € Normaler PreisGrundpreis pro27,45 €Normaler Preis 27,45 €Verkaufspreis 27,45 € Normaler PreisGrundpreis pro27,45 € -
Japanische Wollmispel
Der topf / Ø 11cm / Lieferhöhe 10-25cmKöstliche Früchte, immergrünNormaler Preis 14,95 €Verkaufspreis 14,95 € Normaler PreisGrundpreis pro14,95 €Normaler Preis 14,95 €Verkaufspreis 14,95 € Normaler PreisGrundpreis pro14,95 €Neuheit
Werbeaktionen
Armenische Mispel - Mespilus armena
Erleben Sie den Zauber der Armenischen Mispel
Die Armenische Mispel ist eine bemerkenswerte Pflanze, die mit ihrer einzigartigen Erscheinung und ihrem vielfältigen Nutzen Gärten auf der ganzen Welt bereichert. Diese Pflanze, die oft als Schmuckstück in Landschaften eingesetzt wird, besticht nicht nur durch ihr ästhetisches Potenzial, sondern auch durch ihre Funktionalität. Wenn Sie auf der Suche nach einer robusten und zugleich dekorativen Pflanze für Ihren Garten sind, bietet die Mispel eine hervorragende Wahl.
Beschreibung der Art
Die Armenische Mispel, wissenschaftlich bekannt als Mespilus germanica, ist ein laubabwerfender Strauch oder kleiner Baum. Ihre charakteristischen Blätter sind dunkelgrün und haben eine ledrige Textur. Im Frühjahr erwacht sie mit bezaubernden weißen bis rosa Blüten, die schließlich in essbare Früchte übergehen. Die Früchte sind rund bis oval, braun und besitzen ein einzigartiges, raues Aussehen.
Hauptverwendung
Abgesehen von ihrer dekorativen Funktion im Garten findet die Mispel auch Verwendung in der Küche. Die Früchte können zu aromatischen Marmeladen, Gelees und sogar zu Likören verarbeitet werden. In einigen Kulturen werden die Früchte roh verzehrt, insbesondere nach dem ersten Frost, der ihre Süße intensiviert.
Frostbeständigkeit
Die Armenische Mispel ist besonders frosthart. Sie kann Temperaturen bis zu -20°C trotzen, was sie ideal für den Anbau in kälteren Klimazonen macht. Um die Frostresistenz zu maximieren, empfiehlt es sich, die Pflanze in den Wintermonaten mit einer Mulchschicht zu schützen.
Trockenheitstoleranz
Mispeln sind erstaunlich trockenheitstolerant. Einmal etabliert, benötigen sie nur wenig zusätzliche Bewässerung. Es ist jedoch ratsam, in besonders heißen und trockenen Perioden für ausreichende Bewässerung zu sorgen, um ein optimales Wachstum zu gewährleisten.
Form
Der Wuchs der Armenischen Mispel ist buschig und verzweigt, was ihr eine attraktive, runde Form verleiht. Diese Struktur macht sie hervorragend geeignet für den Einsatz als Solitärpflanze oder als Teil einer Hecke.
Wuchs
Die Mispel wächst relativ langsam und erreicht im Durchschnitt eine Höhe von 3 bis 5 Metern. Ihr kompaktes Wachstumsmuster ist ideal für Gärten jeder Größe und erfordert wenig Rückschnitt, außer für die Formgebung.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Im Laufe der Jahre erreicht die Mispel eine beeindruckende Gesamthöhe von etwa 4 Metern mit einer ähnlichen Breite. Diese Proportionen machen sie zu einer hervorragenden Wahl für Standorte, die einen mittleren bis großen Strauch erfordern.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Mispeln sind pflegeleicht und benötigen nur selten Eingriffe. Regelmäßige Überprüfungen auf krankheitsbedingte Schädigungen und ein gelegentlicher Formschnitt sind ausreichend, um die Pflanze gesund und kräftig zu halten.
Pflanztechnik
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, pflanzen Sie die Mispel in gut durchlässigen Böden mit vollem Sonnenlicht. Lassen Sie einen Abstand von mindestens 2-3 Metern zu anderen Pflanzen, um ihr ausreichend Raum zum Wachsen zu geben. Einmal gepflanzt, benötigt sie nur minimale Pflege.
Krankheitsresistenz
Armenische Mispeln sind weitgehend resistent gegen die meisten gängigen Pflanzenkrankheiten. Regelmäßige Pflege und gute Standortwahl minimieren das Risiko von Infektionen und fördern ein langes, gesundes Pflanzenleben.