- Startseite
- Obstbäume
- Fruchtbäume
- Echte Mispel
Die Deutsche Mispel, auch bekannt als Gewöhnliche Mispel, ist in Europa, Asien und Nordafrika beheimatet. Sie wird seit Jahrhunderten wegen ihrer essbaren Früchte und der schönen Frühlingsblüte angebaut. Er ist in ganz Europa weit verbreitet, wo er häufig zur Obstproduktion und zur Anlage von Obsthecken verwendet wird. In anderen Teilen der Welt wird die Pflanze hauptsächlich wegen ihrer Zierqualitäten angebaut. In einigen Regionen wird sie als invasive Art angesehen. Die Bakker-Experten raten Ihnen, sie vorsichtig zu pflanzen und zu überwachen, damit sie nicht aus ihrem ausgewiesenen Bereich ausbricht.
Die Deutsche Mispel (Amelanchier ovalis) ist ein Baum, der eine Höhe von 8 bis 12 m und eine Breite von 5 bis 8 m erreichen kann. Sie ist bekannt für ihre üppige Blüte und ihre essbaren, kirschähnlichen Früchte. Er hat dunkelgrüne, glänzende Blätter, die sich im Herbst umdrehen und sich orangerot oder gelb verfärben. Diese Sorte blüht im April oder Mai mit weißen Blütentrauben. Ihre Früchte, kleine rote oder schwarze Beeren, reifen im Juni oder Juli.
Pflanztipps, damit Ihre Deutsche Mispel gut gedeiht.Die Gemeine Mispel bevorzugt gut durchlässigen Boden und gedeiht gut in voller Sonne oder im Halbschatten. Sie ist frosthart und kann in den USDA-Zonen 4 bis 8 angebaut werden, d. h. in Regionen, in denen die Wintertemperaturen zwischen -34 °C und -6,7 °C liegen.
Der ideale Zeitpunkt zum Pflanzen der Mispel "Deutschland" variiert je nach Region, in der Sie sich befinden. Am besten pflanzt man die Obstbäume im Herbst oder im frühen Frühjahr, wenn die Erde noch kühl und feucht ist. Für Gärten in wärmeren Regionen empfehlen die Bakker-Gärtnereien, im Herbst zu pflanzen, um die große Hitze des Sommers zu vermeiden.
Um eine Deutsche Mispel zu pflanzen, benötigen Sie einen anderen Baum der gleichen Sorte zur gegenseitigen Befruchtung, da diese Bäume selbstinkompatibel sind. Pflanzen Sie also eine andere Deutsche Mispel oder eine gewöhnliche Mispel in der Nähe, um die Fruchtbildung zu gewährleisten.
Wie viel Wasser braucht die Deutsche Mispel?Der Bedarf an Wasser und Sonneneinstrahlung ist je nach Sorte unterschiedlich. Wir empfehlen Ihnen, eine Mispel zu wählen, die für Ihre Region und Ihren Garten geeignet ist. Hier sind die Tipps der Bakker Gärtner:
- Gießen Sie die Bäume sofort nach der Pflanzung, um beim Aufbau der Wurzeln zu helfen.
- Achten Sie darauf, in den ersten Wochen nach der Pflanzung regelmäßig zu gießen, um den Boden feucht zu halten.
- Gießen Sie tief und weniger häufig, sobald die Bäume ihre Wurzeln etabliert haben. Dies fördert, dass die Wurzeln tiefer im Boden nach Wasser suchen.
- Während Trockenperioden sollten Sie häufiger gießen, um den Wasserhaushalt des Baumes aufrechtzuerhalten.
- Vermeiden Sie es, die Blätter des Baumes zu gießen, da dies Pilzkrankheiten verursachen kann.
Erfahrungsgemäß ist der beste Zeitpunkt zum Gießen der Abend, da das Wasser dann nicht so schnell verdunstet. Die Wurzeln haben dann Zeit, das Wasser besser aufzunehmen.
Wussten Sie schon?
In Deutschland erzeugte Mispeln könnten aufgrund klimatischer Unterschiede und unterschiedlicher Anbaumethoden anders aussehen oder schmecken als Mispeln, die in anderen Regionen erzeugt wurden.
Echte Mispel Mespilus germanica
Mispel, robuste Früchte
Sichere Bezahlung
3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal
Mehr als 75 Jahre Erfahrung
Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆
Kundenservice zu Ihren Diensten
Spezifikationen
📦 Lieferung
Deutschland
Nur Heimlieferung
Österreich
Nur Heimlieferung
🔁 Rückgabe
Da dieses Produkt ein lebender Artikel ist, kann keine Rückgabe akzeptiert werden.
Beschreibung
Deutsche Mispel: Ein Obstbaum mit wunderschönem Herbstlaub.
Die Deutsche Mispel, auch bekannt als Gewöhnliche Mispel, ist in Europa, Asien und Nordafrika beheimatet. Sie wird seit Jahrhunderten wegen ihrer essbaren Früchte und der schönen Frühlingsblüte angebaut. Er ist in ganz Europa weit verbreitet, wo er häufig zur Obstproduktion und zur Anlage von Obsthecken verwendet wird. In anderen Teilen der Welt wird die Pflanze hauptsächlich wegen ihrer Zierqualitäten angebaut. In einigen Regionen wird sie als invasive Art angesehen. Die Bakker-Experten raten Ihnen, sie vorsichtig zu pflanzen und zu überwachen, damit sie nicht aus ihrem ausgewiesenen Bereich ausbricht.
Die Deutsche Mispel (Amelanchier ovalis) ist ein Baum, der eine Höhe von 8 bis 12 m und eine Breite von 5 bis 8 m erreichen kann. Sie ist bekannt für ihre üppige Blüte und ihre essbaren, kirschähnlichen Früchte. Er hat dunkelgrüne, glänzende Blätter, die sich im Herbst umdrehen und sich orangerot oder gelb verfärben. Diese Sorte blüht im April oder Mai mit weißen Blütentrauben. Ihre Früchte, kleine rote oder schwarze Beeren, reifen im Juni oder Juli.
Pflanztipps, damit Ihre Deutsche Mispel gut gedeiht.
Die Gemeine Mispel bevorzugt gut durchlässigen Boden und gedeiht gut in voller Sonne oder im Halbschatten. Sie ist frosthart und kann in den USDA-Zonen 4 bis 8 angebaut werden, d. h. in Regionen, in denen die Wintertemperaturen zwischen -34 °C und -6,7 °C liegen.
Der ideale Zeitpunkt zum Pflanzen der Mispel "Deutschland" variiert je nach Region, in der Sie sich befinden. Am besten pflanzt man die Obstbäume im Herbst oder im frühen Frühjahr, wenn die Erde noch kühl und feucht ist. Für Gärten in wärmeren Regionen empfehlen die Bakker-Gärtnereien, im Herbst zu pflanzen, um die große Hitze des Sommers zu vermeiden.
Um eine Deutsche Mispel zu pflanzen, benötigen Sie einen anderen Baum der gleichen Sorte zur gegenseitigen Befruchtung, da diese Bäume selbstinkompatibel sind. Pflanzen Sie also eine andere Deutsche Mispel oder eine gewöhnliche Mispel in der Nähe, um die Fruchtbildung zu gewährleisten.
Wie viel Wasser braucht die Deutsche Mispel?
Der Bedarf an Wasser und Sonneneinstrahlung ist je nach Sorte unterschiedlich. Wir empfehlen Ihnen, eine Mispel zu wählen, die für Ihre Region und Ihren Garten geeignet ist. Hier sind die Tipps der Bakker Gärtner:
- Gießen Sie die Bäume sofort nach der Pflanzung, um beim Aufbau der Wurzeln zu helfen.
- Achten Sie darauf, in den ersten Wochen nach der Pflanzung regelmäßig zu gießen, um den Boden feucht zu halten.
- Gießen Sie tief und weniger häufig, sobald die Bäume ihre Wurzeln etabliert haben. Dies fördert, dass die Wurzeln tiefer im Boden nach Wasser suchen.
- Während Trockenperioden sollten Sie häufiger gießen, um den Wasserhaushalt des Baumes aufrechtzuerhalten.
- Vermeiden Sie es, die Blätter des Baumes zu gießen, da dies Pilzkrankheiten verursachen kann.
Erfahrungsgemäß ist der beste Zeitpunkt zum Gießen der Abend, da das Wasser dann nicht so schnell verdunstet. Die Wurzeln haben dann Zeit, das Wasser besser aufzunehmen.
Wussten Sie schon?
In Deutschland erzeugte Mispeln könnten aufgrund klimatischer Unterschiede und unterschiedlicher Anbaumethoden anders aussehen oder schmecken als Mispeln, die in anderen Regionen erzeugt wurden.
Ähnliche Produkte
Weitere Produkte anzeigen >-
Aprikosenbaum Bergeron
2 reviewsAuf LagerNormaler Preis 27,95 €Verkaufspreis 27,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro27,95 €Normaler Preis 27,95 €Verkaufspreis 27,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro27,95 €in den Warenkorb
-
Apfelbaum Cox's Orange
No reviewsAuf LagerNormaler Preis 27,95 €Verkaufspreis 27,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro27,95 €Normaler Preis 27,95 €Verkaufspreis 27,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro27,95 €in den Warenkorb
-
Birnbaum Beurré Hardy
No reviewsAuf LagerNormaler Preis 27,95 €Verkaufspreis 27,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro27,95 €Normaler Preis 27,95 €Verkaufspreis 27,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro27,95 €in den Warenkorb
-
Geschenkkarte
No reviewsAuf LagerNormaler Preis 20,00 €Verkaufspreis 20,00 € Normaler PreisGrundpreis / pro20,00 €Normaler Preis 20,00 €Verkaufspreis 20,00 € Normaler PreisGrundpreis / pro20,00 €in den Warenkorb
-
Säulenförmiger Kirschbaum 'Sylvia'
5 reviewsAuf LagerNormaler Preis 21,95 €Verkaufspreis 21,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro21,95 €Normaler Preis 21,95 €Verkaufspreis 21,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro21,95 €in den Warenkorb
-
Großblättrige Maulbeere
1 reviewAuf LagerNormaler Preis 27,95 €Verkaufspreis 27,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro27,95 €Normaler Preis 27,95 €Verkaufspreis 27,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro27,95 €in den Warenkorb
-
Apfelbaum 'Elstar'
1 reviewAuf LagerNormaler Preis 24,45 €Verkaufspreis 24,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro24,45 €Normaler Preis 24,45 €Verkaufspreis 24,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro24,45 €in den Warenkorb
-
Mini Apfelbaum Gala
No reviewsAuf LagerNormaler Preis 12,87 €Verkaufspreis 12,87 € Normaler PreisGrundpreis / pro21,45 €Normaler Preis 12,87 €Verkaufspreis 12,87 € Normaler PreisGrundpreis / pro21,45 €in den Warenkorb
Bis zu -40% -
Mini-Pflaumenbaum Black Amber
1 reviewAuf LagerNormaler Preis 21,45 €Verkaufspreis 21,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro21,45 €Normaler Preis 21,45 €Verkaufspreis 21,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro21,45 €in den Warenkorb
-
Birnenbaum 'Williams'
No reviewsAuf LagerNormaler Preis 27,95 €Verkaufspreis 27,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro27,95 €Normaler Preis 27,95 €Verkaufspreis 27,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro27,95 €in den Warenkorb
Gärtner-FAQ
-
Ja, Echte Mispeln sind online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Die Echte Mispel (Mespilus germanica) eignet sich hervorragend für den Obstgarten und ist besonders robust bis -22°C. Mit ihrer kompakten Wuchsform und einer Erntezeit im Dezember bietet sie sowohl kulinarische als auch gartenbauliche Freude. Entdecken Sie die Vorzüge dieser faszinierenden Pflanze und ergänzen Sie Ihren Garten mit einer widerstandsfähigen und einzigartigen Obstvariante.
-
Ja, Echte Mispeln sind online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Der Onlinekauf von Echten Mispeln bietet zahlreiche Vorteile, darunter die bequeme Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause, wodurch schweres Tragen entfällt. Online finden Sie oft auch eine größere Auswahl an hochwertigen Pflanzen, die gut an das gemäßigte Klima und den Gartenboden angepasst sind. Genießen Sie den Komfort des Online-Shoppings und bereichern Sie Ihren Obstgarten mit dieser winterharten und pflegeleichten Pflanze, die im Dezember köstliche Früchte liefert.
-
Die beste Zeit, um die Echte Mispel (Mespilus germanica) zu pflanzen, ist der Spätherbst, insbesondere im November. Zu dieser Zeit sind die Bedingungen ideal, da der Boden noch ausreichend warm ist, um das Wurzelwachstum zu fördern, und die Pflanze hat genug Zeit, sich vor dem Winter zu etablieren. Die Echte Mispel ist frosthart bis -22°C und gedeiht gut in halbschattigen Lagen auf Gartenboden. Beginnen Sie Ihre Obstgartensaison mit der Echten Mispel und freuen Sie sich auf eine ertragreiche Ernte im Dezember.
-
Die Echte Mispel ist eine einzigartige Wahl für Ihren Garten, da sie nicht nur mit ihren dekorativen grünen Blüten im Mai besticht, sondern auch im Winter mit ihren essbaren Früchten punktet, die im Dezember geerntet werden können. Ihr kompakter Wuchs und die hohe Winterhärte bis -22°C machen sie besonders robust und pflegeleicht, selbst in gemäßigten Klimazonen. Ideal für halbschattige Standorte, bietet die Mispel nicht nur eine charmante Ergänzung für Obstgärten, sondern auch eine spannende Geschmackserfahrung. Entdecken Sie die Vielfalt, die die Echte Mispel in Ihren Garten bringt!
-
Die Echte Mispel, Mespilus germanica, ist zwar robust, kann jedoch von Schädlingen wie Blattläusen oder Apfelwicklern befallen werden. Bei Blattläusen hilft eine regelmäßige Dusche mit Wasser oder der Einsatz von Nützlingen wie Marienkäfern. Apfelwickler können durch das Anbringen von Leimringen am Stamm reduziert werden, um die Raupen davon abzuhalten, sich an der Pflanze festzusetzen. Eine gute Pflege und ein geeigneter Standort im Halbschatten unterstützen die Gesundheit der Pflanze zusätzlich. Sorgen Sie für eine ausgewogene Bewässerung und gesunden Boden, um Ihre Mispel langfristig zu schützen.












