Aschgraue Flockenblume - Centaurea cineraria
Les plantes similaires
-
Kornblume Blue Boy
Das beutel / 1.5g / ±300 samenKornblume, leuchtende FarbeNormaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 €Normaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 € -
Berg-Flockenblume
Der topf / 8cmBlaue Blüten, pflegeleichtNormaler Preis 6,45 €Verkaufspreis 6,45 € Normaler PreisGrundpreis pro6,45 €Normaler Preis 6,45 €Verkaufspreis 6,45 € Normaler PreisGrundpreis pro6,45 € -
Flockenblume
Der topf / 8cmZartrosa, dekorativNormaler Preis 6,45 €Verkaufspreis 6,45 € Normaler PreisGrundpreis pro6,45 €Normaler Preis 6,45 €Verkaufspreis 6,45 € Normaler PreisGrundpreis pro6,45 €
Les Promotions
Aschgraue Flockenblume - Centaurea cineraria
Die Aschgraue Flockenblume: Ein Highlight für Jeden Garten
Die Aschgraue Flockenblume, mit ihrem wissenschaftlichen Namen Centaurea cinerea, ist ein wahrhaft fesselnder Anblick in jedem Garten. Diese Pflanze, die ursprünglich aus den kargen Gebieten Südeuropas stammt, begeistert mit ihrer einzigartigen Graufärbung der Blätter und den kontrastreichen violetten Blüten. Egal ob solitär gepflanzt oder in Gruppen, durch ihre Anpassungsfähigkeit und Pflegeleichtigkeit erfreut sie sowohl erfahrene Gärtner als auch Gartenneulinge. Lassen Sie sich von der besonderen Ausstrahlung der Flockenblume inspirieren und entdecken Sie, wie diese Pflanze auch Ihren Garten bereichern kann.
Beschreibung der Art
Die Aschgraue Flockenblume ist eine winterharte, mehrjährige Pflanze, die sich durch ihre silbrig-grauen, fein gefiederten Blätter und leuchtend violetten Blüten auszeichnet. Diese Blüten, die sich von Juni bis August zeigen, locken eine Vielzahl von bestäubenden Insekten an, was sie zu einer wertvollen Ergänzung für naturnahe Gärten macht.
Hauptverwendung
Dank ihrer dekorativen Blüten und Blätter wird die Aschgraue Flockenblume häufig in Steingärten, Rabatten oder als Schnittblume verwendet. Sie eignet sich hervorragend für die Vase, da die Blüten lange haltbar sind. Zudem passt sie gut in naturnahe Pflanzungen, wo sie als Pollen- und Nektarquelle dient.
Frostbeständigkeit
Diese robusten Pflanzen sind bis zu -20°C frostbeständig und benötigen keinen zusätzlichen Schutz im Winter. Bei extrem kalten Bedingungen kann eine leichte Mulchschicht um die Basis der Pflanze für zusätzlichen Schutz sorgen.
Trockenheitstoleranz
Die Aschgraue Flockenblume zeigt eine hohe Toleranz gegenüber Trockenheit. Ein durchlässiger Boden ist essentiell, um Staunässe zu vermeiden, die die Wurzeln schädigen könnte. In sehr trockenen Sommern ist es ratsam, gelegentlich zu gießen.
Form und Wuchs
Die Pflanze wächst buschig und kompakt, was sie ideal für Beetränder oder gemischte Rabatten macht. Ihre Form bleibt auch ohne viel Pflege ordentlich, und sie bildet wenige Ausläufer.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Die Aschgraue Flockenblume erreicht eine durchschnittliche Höhe von 50 bis 70 cm und eine Breite von etwa 40 bis 50 cm. Diese Maße machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für kleinere Gärten oder als Teil größerer Pflanzungen.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Diese Pflanze ist äußerst pflegeleicht. Ein zurückhaltender Rückschnitt nach der Blüte fördert ein kompaktes Wachstum und eine erneute Blüte im Spätsommer. Regelmäßiges Entfernen verwelkter Blütenstände fördert eine längere Blütezeit.
Pflanztechnik
Die beste Zeit zum Pflanzen ist das Frühjahr, nachdem die Frostgefahr vorüber ist. Setzen Sie die Pflanzen in gut durchlässigen Boden an einem sonnigen Standort. Ein Pflanzabstand von 30 cm sorgt dafür, dass jede Pflanze genügend Raum hat, um sich voll zu entfalten.
Krankheitsresistenz
Die Aschgraue Flockenblume ist resistent gegen viele gängige Pflanzenkrankheiten und Schädlinge. Achten Sie jedoch auf eine gute Bodenentwässerung, um Wurzelkrankheiten zu vermeiden. Eine gelegentliche Kontrolle auf Blattläuse oder Mehltau kann helfen, die Pflanze gesund zu halten.