Aschgrauer Storchschnabel - Geranium cinereum
-
Geranie Splendens
Der topf / 8cmFeuerrote Blüten, sehr kompaktNormaler Preis 8,45 €Verkaufspreis 8,45 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €Normaler Preis 8,45 €Verkaufspreis 8,45 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 € -
Mehrjährige aschblättrige Geranie Giuseppii
Der topf / Ø 9cmRosa Blüten, sehr kompaktNormaler Preis 8,45 €Verkaufspreis 8,45 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €Normaler Preis 8,45 €Verkaufspreis 8,45 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €
Ähnliche Pflanzen
-
Blutroter Storchschnabel (x3)
Das paket von 3 nackte wurzelnAls Randbepflanzung oder BodendeckerNormaler Preis Von 11,95 €Verkaufspreis Von 11,95 € Normaler PreisGrundpreis pro11,95 €Normaler Preis Von 11,95 €Verkaufspreis Von 11,95 € Normaler PreisGrundpreis pro11,95 € -
Sumpf-Storchschnabel (x3)
Die 3 töpfe / Ø 9cmSumpf-Storchschnabel, liebt FeuchtigkeitNormaler Preis 11,95 €Verkaufspreis 11,95 € Normaler PreisGrundpreis pro11,95 €Normaler Preis 11,95 €Verkaufspreis 11,95 € Normaler PreisGrundpreis pro11,95 € -
Storchschnabel 'Johnsons Blue'
Der topf / Ø 9cmIntens blaue Blüte, widerstandsfähigNormaler Preis 6,45 €Verkaufspreis 6,45 € Normaler PreisGrundpreis pro6,45 €Normaler Preis 6,45 €Verkaufspreis 6,45 € Normaler PreisGrundpreis pro6,45 €
Werbeaktionen
Aschgrauer Storchschnabel - Geranium cinereum
Verwandeln Sie Ihren Garten mit dem Aschgrauen Storchschnabel
Der Geranium cinereum, bekannt als Aschgrauer Storchschnabel, ist eine bemerkenswerte Pflanze, die sich sowohl für erfahrene Gärtner als auch für Neulinge eignet. Mit seiner vielseitigen Anwendbarkeit und robusten Natur bringt dieser langlebige Staudenschmuck nicht nur Farbe, sondern auch Struktur in jeden Garten. Egal, ob Sie nach einer Bodenabdeckung oder einem Farbakzent suchen – der Storchschnabel könnte Ihre ideale Wahl sein. Lassen Sie sich von seiner Pracht und den einfachen Pflegeanforderungen begeistern.
Beschreibung der Art
Der Geranium cinereum zeichnet sich durch seine zarten, vielfach nuancierten Blüten aus, die eine beruhigende Ästhetik in Weiß- bis Rosatönen verstreuen. Sein graugrünes Laub ist leicht behaart und verleiht Ihren Beeten eine einzigartige Textur.
Hauptverwendung
Dank seines dichten Wuchses fungiert der Aschgraue Storchschnabel hervorragend als Bodendecker oder Füllpflanze in naturnahen Gärten. Seine Anziehungskraft bleibt nicht nur auf den eigenen Garten beschränkt - er zieht auch Bienen und Schmetterlinge an, die zur Biodiversität beitragen.
Frostbeständigkeit
Diese Pflanzen sind äußerst frostresistent und können in den meisten europäischen Klimazonen ohne zusätzlichen Schutz überwintern. Ein Tipp von Bakker: Eine Schicht Mulch im Herbst kann helfen, die Wurzeln zu isolieren und den Feuchtigkeitsgehalt zu bewahren.
Trockenheitstoleranz
Trotz der Vorliebe für leicht feuchte Böden kann der Aschgraue Storchschnabel Trockenperioden gut überstehen. Nutzen Sie Trockenphasen, um die Wurzeln zu stärken, lassen Sie die Pflanze jedoch nicht dauerhaft dursten.
Form, Wuchs und durchschnittliche Höhe und Breite
Der Wuchs des Aschgrauen Storchschnabels ist kompakt und ausladend, was ihn perfekt für vordere oder mittlere Beete macht. Er erreicht eine Höhe von etwa 40 cm und eine Breite von bis zu 60 cm und sorgt so für eine harmonische Balance zwischen Höhe und Breite.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Diese Pflanzen erfordern minimale Pflege, ideal für Gärtner mit begrenzter Zeit. Regelmäßiges Entfernen verblühter Blüten unterstützt eine kontinuierliche Blüte. Zweimal jährlich sollte organisches Düngen in Betracht gezogen werden, um den Boden nährstoffreich zu halten.
Pflanztechnik
Setzen Sie den Aschgrauen Storchschnabel im Frühjahr oder Herbst in gut durchlässige Erde ein. Platzieren Sie ihn an einem Sonnenplatz oder in leichtem Schatten und geben Sie ihm Raum, um sich auszubreiten. Die richtige Pflanztechnik stellt sicher, dass er schnell Fuß fasst.
Krankheitsresistenz
Der Aschgraue Storchschnabel ist allgemein resistent gegenüber Krankheiten und wird selten von Schädlingen befallen. Regelmäßige Belüftung der Pflanzen bestärkt ihre Widerstandskraft, indem sie Pilzinfektionen vorbeugt.