Asiatische Mispel - Mespilus asiatica
Ähnliche Pflanzen
-
Echte Mispel
Der topf / 3L / Lieferhöhe 80-100cmMispel, robuste FrüchteNormaler Preis 27,45 €Verkaufspreis 27,45 € Normaler PreisGrundpreis pro27,45 €Normaler Preis 27,45 €Verkaufspreis 27,45 € Normaler PreisGrundpreis pro27,45 € -
Japanische Wollmispel
Der topf / Ø 11cm / Lieferhöhe 10-25cmKöstliche Früchte, immergrünNormaler Preis 14,95 €Verkaufspreis 14,95 € Normaler PreisGrundpreis pro14,95 €Normaler Preis 14,95 €Verkaufspreis 14,95 € Normaler PreisGrundpreis pro14,95 €Neuheit
Werbeaktionen
Asiatische Mispel - Mespilus asiatica
Faszination mit der Asiatischen Mispel erkunden
Die asiatische Mispel, bekannt unter der wissenschaftlichen Bezeichnung Eriobotrya japonica, fasziniert durch ihre einzigartige Schönheit und Anpassungsfähigkeit. Diese Pflanze bietet eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten, sei es als dekorative Pflanzenwahl oder um kulinarische Kreationen zu bereichern. Lassen Sie sich von den Vorzügen der Mispel inspirieren und entdecken Sie, warum sie die Herzen der Gärtner weltweit erobert.
Beschreibung der Art
Als Mitglied der Rosengewächse zeigt sich die Eriobotrya japonica meist als kleiner bis mittelgroßer Baum. Typisch sind ihre glänzenden, lanzettlichen Blätter und die zarten Blüten, die in Weiß oder Rosa erstrahlen und so zu einem optischen Highlight im Garten werden.
Hauptverwendung
Die essbaren Früchte der Mispel sind ideal für die Herstellung von Marmeladen oder Gelees geeignet. Ihre Zierfähigkeit und die ästhetisch ansprechenden Blüten machen sie zudem zu einem beliebten Bestandteil vieler Gärten, deutlich mehr als nur eine Nutzpflanze.
Frostbeständigkeit
Die asiatische Mispel ist aufgrund ihrer hohen Frosttoleranz ideal für kalte Klimazonen geeignet, da sie Temperaturen bis zu -15 °C aushält. Ihre Widerstandsfähigkeit macht sie besonders attraktiv für den Anbau in Regionen mit strengen Wintern.
Trockenheitstoleranz
Diese Pflanze zeigt eine erstaunliche Trockenresistenz, obwohl eine regelmäßige, moderate Bewässerung empfohlen wird, um den bestmöglichen Wachstumserfolg zu erzielen. Sie eignet sich hervorragend für Gärten, die gelegentlich Trockenphasen durchleben.
Form
Durch ihre breit ausladende Form und die dichten Äste bietet die Mispel nicht nur einen hervorragenden Windschutz, sondern auch einen effektiven Sichtschutz im Garten. Ihre Struktur trägt zu ihrer Vielseitigkeit bei und bietet zahlreiche Einsatzmöglichkeiten.
Wuchs
Die Mispel zeichnet sich durch einen kompakten Wuchs aus, der sie ideal für kleine Gärten macht. Ihr langsames Wachstum ermöglicht es, die Pflanzenstruktur langfristig formschön zu erhalten, ohne dass häufiges Schneiden erforderlich ist.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Mit einer Höhe von durchschnittlich 5 bis 8 Metern und einer Breite von 4 bis 6 Metern benötigt die Mispel ausreichend Platz für ihre Entwicklung. Diese Größenordnungen hängen stark von den vorhandenen Wachstumsbedingungen ab.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Die Pflege dieser Pflanze ist unkompliziert. Eine jährliche Düngung und gelegentliches Beschneiden reichen aus, um ihre Gesundheit zu fördern. Die asiatische Mispel ist daher eine ausgezeichnete Wahl für Hobbygärtner.
Pflanztechnik
Für die Pflanzung empfiehlt sich ein gut durchlässiger Boden und ein sonniger bis halbschattiger Standort. Eine gleichmäßige Wasserversorgung ist notwendig, um die Pflanze zu unterstützen und ihre vollkommene Blütenpracht zu entfalten.
Krankheitsresistenz
Die asiatische Mispel zeichnet sich durch ihre Resistenz gegen viele Krankheiten aus. Dennoch ist es ratsam, regelmäßig auf Schädlinge zu achten und, falls nötig, rechtzeitig einzugreifen, um die Pflanze gesund zu halten.