Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Aufrechte Bärentraube - Arctostaphylos patula

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Aufrechte Bärentraube - Arctostaphylos patula

Entdecken Sie Die Beeindruckende Welt Der Aufrechten Bärentraube

Die Aufrechte Bärentraube hat sich durch ihre einzigartige Anpassungsfähigkeit und robuste Natur einen festen Platz in vielen Gärten weltweit verdient. Sie bietet nicht nur eine attraktive Bodendeckung, sondern ist auch eine pflegeleichte Pflanze, die anspruchslose Gärtner begünstigt. In diesem Artikel erforschen wir die vielfachen Facetten der Bärentraube und warum sie ein unverzichtbarer Begleiter für Gärtner und Landschaftsgestalter ist. Lassen Sie sich inspirieren von der Vielfalt und dem Nutzen, die diese Pflanze bieten kann.

Beschreibung der Art

Die Aufrechte Bärentraube (Arctostaphylos uva-ursi) ist ein immergrüner Strauch, dessen glänzende dunkelgrüne Blätter ganzjährig Farbe in den Garten bringen. Im Frühjahr zieren zarte, glockenförmige Blüten in Rosa und Weiß die Pflanze, die sich im Spätsommer in kleine, rote Beeren verwandeln. Ihr kriechender Wuchs macht sie ideal für Flächenabdeckungen und steinige Bereiche.

Hauptverwendung

Als exzellenter Bodendecker wird die Aufrechte Bärentraube oft zur Bekämpfung von Bodenerosion an Hängen eingesetzt. Ihre dichten Blätter blockieren effektiv das Wachstum von Unkraut und tragen so zur niedrigeren Wartung von Gartenanlagen bei. Sie sind auch ein attraktiver Bestandteil von Heidegärten und Steingärten.

Frostbeständigkeit

Diese widerstandsfähige Pflanze ist extrem frosthart und überlebt Temperaturen bis zu -40°C. Somit ist sie eine perfekte Wahl für kalte Klimazonen, wo andere winterharte Pflanzen möglicherweise versagen. Sie behält ihre lebendigen Blätter das ganze Jahr über, auch im tiefsten Winter.

Trockenheitstoleranz

Die Bärentraube ist ausgesprochen trockenheitstolerant, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärten in klimatisch extremen Regionen macht. Obwohl sie Trockenheit gut überstehen kann, beugt regelmäßiges Gießen in längeren trockenen Phasen Blattvergilbung vor und fördert ein kräftiges Wachstum.

Form und Wuchs

Die Pflanze zeichnet sich durch einen niedrigen, ausladenden Wuchs aus und bildet dichte, teppichartige Deckungen. Ihre Äste wachsen horizontal und Wurzeln bilden sich an den Knoten, die Kontakt mit dem Boden haben. Dies fördert ein schnelles Wachstum und die Ausbreitung auf freiliegendem Boden, was Erosionsschutz bietet.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Die typische Höhe der Aufrechten Bärentraube liegt zwischen 10 und 30 Zentimetern, während sie sich in der Breite bis zu 2 Meter erstrecken kann. Diese Maße machen sie zur idealen Wahl für Gartenlandschaften, die vollständige Bodendeckung und Nährstoffschutz erfordern.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Die Pflegeleichtigkeit der Aufrechten Bärentraube ist unübertroffen. Sie benötigt nur gelegentliche Schnitte, um ihr kompaktes Erscheinungsbild zu bewahren. Entfernen Sie totes Holz im Frühling, um ein gesundes Wachstum zu fördern, und achten Sie darauf, dass die Pflanze nicht überwässert wird.

Pflanztechnik

Die Bärentraube gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Setzen Sie die Pflanzen im Frühling in ein sonniges bis halbschattiges Areal. Ein Mulchschutz um die Pflanzenbasis begünstigt die Feuchtigkeitsretention und reduziert Unkrautwuchs.

Krankheitsresistenz

Die Aufrechte Bärentraube besitzt eine hohe Krankheitsresistenz. Sie ist unempfindlich gegenüber den meisten gängigen Pflanzenschädlingen und Krankheiten, was sie zu einer soliden Wahl für pflegeleichte Gärten macht. Regelmäßiges Entfernen von Blattabfällen verhindert Pilzbefall.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe