Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Tigridia augusta - Augusta-Tigerblume

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Tigridia augusta - Augusta-Tigerblume

Bezaubernde Augusta-Tigerblume: Farbenfroher Charme für Ihren Garten

Die Augusta-Tigerblume ist eine atemberaubende Ergänzung für jeden Garten, die mit ihren prächtigen, tigerähnlichen Blüten begeistert. Diese Pflanze ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch vielseitig einsetzbar, was sie zur perfekten Wahl für Hobbygärtner und Profi-Landschaftsgestalter macht. Lernen Sie im folgenden Artikel, wie Sie diese eindrucksvolle Pflanze am besten in Szene setzen und pflegen können, um Ihre Gartenlandschaft in ein Paradies zu verwandeln.

Beschreibung der Art

Die Tigridia pavonia zeichnet sich durch ihre auffälligen, tigerähnlichen Blüten aus, die in einer Vielzahl von leuchtenden Farben wie Orange, Gelb und Rot erscheinen. Diese blütenreichen Pflanzen bieten eine faszinierende Textur und Farbe, die jeden Garten beleben. Ihre langen Blütenstiele machen sie zu einem auffälligen Anblick in jedem Blumenbeet.

Hauptverwendung

Augusta-Tigerblumen sind ideal für die Verschönerung von Rabatten, Blumenbeeten und als Blickfang in Gartengestaltungen. Sie sind auch hervorragend geeignet als Schnittblumen für Vasenarrangements, wo sie durch ihre Langlebigkeit und Schönheit überzeugen.

Frostbeständigkeit

Diese Pflanzen sind in gemäßigten Klimazonen winterhart und können milde Frostperioden gut überstehen. Bei extrem kalten Bedingungen ist es ratsam, sie mit einer dicken Mulchschicht oder einem Gartenvlies zu schützen, um Schäden an den Wurzeln zu vermeiden.

Trockenheitstoleranz

Die Tigridia pavonia zeigt eine moderate Trockenheitstoleranz. Regelmäßiges Gießen insbesondere in trockenen Perioden sorgt für eine kontinuierlich reichhaltige Blüte. Es ist wichtig, Staunässe zu vermeiden, um Wurzelfäule zu verhindern.

Form

Diese Pflanze hat eine kompakte, aufrechte Wuchsform, die sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren lässt. Die Blätter sind schmal und lanzettlich, eine perfekte Kulisse für die üppigen Blüten.

Wuchs

Die Augusta-Tigerblume wächst gleichmäßig und produziert kräftige, aufrechte Stängel. Ihr dichter Wuchs ist ideal für die Bildung natürlicher Barrikaden in Blumenbeeten oder zur Schaffung von Höhe in Pflanzenanordnungen.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Die Pflanze erreicht eine durchschnittliche Höhe von 60-90 cm und eine Breite von etwa 30 cm. Diese Maße machen sie zu einer idealen Wahl für mittlere bis große Staudenbeete.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Die Augusta-Tigerblume ist pflegeleicht. Neben dem regelmäßigen Entfernen verblühter Blüten ist eine gelegentliche Düngung während der Wachstumsperiode empfehlenswert. Schneiden Sie die Pflanzen im Spätherbst zurück, um neues Wachstum im Frühling zu fördern.

Pflanztechnik

Pflanzen Sie die Augusta-Tigerblumen in gut durchlässigen Boden an einem sonnigen Standort für optimale Blühleistung. Eine leichte Gabe von Kompost beim Pflanzen verbessert die Bodenstruktur und Nährstoffverfügbarkeit.

Krankheitsresistenz

Diese Pflanzen sind resistent gegenüber den meisten üblichen Gartenkrankheiten. Achten Sie auf Blattläuse und Spinnmilben, die bei Bedarf mit natürlichen Insektiziden kontrolliert werden können.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe