Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Jasminum azoricum - Azoren-Jasmin

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Jasminum azoricum - Azoren-Jasmin

Die Verzaubernde Pracht des Azoren-Jasmins

Der Azoren-Jasmin ist eine exklusive Pflanze, die jedem Garten oder Balkon ein Hauch von Exotik verleiht. Die Fähigkeit, sich in verschiedenen Klimazonen zu behaupten und gleichzeitig eine üppige Blüte zu liefern, macht ihn zu einer idealen Wahl für Hobbygärtner und Pflanzenliebhaber. Ob als Kletterpflanze an Pergolen oder als subtiler Akzent auf der Terrasse – der Azoren-Jasmin begeistert durch seine Vielseitigkeit und betörenden Duft. Im Folgenden erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Besonderheiten dieser außergewöhnlichen Pflanze und praktische Pflegetipps aus erster Hand.

Beschreibung der Art

Der Azoren-Jasmin ist bekannt für seine kraftvollen, grünen Ranken und die klassischen weißen Blüten, die einen intensiven Duft verströmen. Botanisch als Jasminum bezeichnet, zählt er zu den kletternden Sträuchern, die durch ihre dekorative Erscheinung überzeugen.

Hauptverwendung

Azoren-Jasmine werden vorwiegend als Zierpflanzen genutzt. Sie eignen sich ideal zum Begrünen von Pergolen und Gartenzäunen sowie als Akzente für Balkone und Terrassen. Ihr dichter Wuchs und der charakteristische Duft sorgen für ein angenehmes Ambiente.

Frostbeständigkeit

Diese widerstandsfähige Art zeigt eine beeindruckende Frostresistenz und kann Temperaturen von bis zu -10/-12°C standhalten. Für zusätzlichen Schutz kann eine geschützte Position im Garten gewählt werden.

Trockenheitstoleranz

Azoren-Jasmine sind grundsätzlich trockenheitstolerant, profitieren jedoch von einer regelmäßigen Bewässerung, um ihre Blüte zu fördern. Es wird empfohlen, den Boden gleichmäßig feucht zu halten, ohne Staunässe zu verursachen.

Form

Diese Pflanzenstruktur zeichnet sich durch kräftige, verzweigte Ranken aus, die unter optimalen Bedingungen eine dichte und surreal schöne Wand aus Blättern und Blüten bilden.

Wuchs

Der Azoren-Jasmin wächst mittel bis schnell und erreicht beeindruckende Höhen von bis zu 4 Metern, je nach Pflege und Standortbedingungen. Er klettert gerne und benötigt entsprechende Unterstützung durch Gitter oder andere Strukturen.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Normalerweise erreicht der Azoren-Jasmin eine Höhe und Breite von 3 bis 4 Metern. Die Pflanzenhöhe kann je nach Wachstumsumständen variieren und durch gezielten Schnitt reguliert werden.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Dieser Jasmin gilt als pflegeleicht und fordert nur gelegentliche Aufmerksamkeit. Regelmäßiges Beschneiden fördert das Wachstum neuer Triebe und die Blühfreudigkeit. Alte und vertrocknete Zweige sollten entfernt werden.

Pflanztechnik

Bevorzugt wird ein nährstoffreicher, gut durchlässiger Boden. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert das Wachstum und die Blühbereitschaft. Die Pflanzung sollte idealerweise im Frühjahr erfolgen, um beste Entwicklungsmöglichkeiten zu gewährleisten.

Krankheitsresistenz

Der Azoren-Jasmin ist gegen die meisten gängigen Pflanzenkrankheiten resistent. Regelmäßiges Überprüfen der Pflanze stellt sicher, dass Schädlinge frühzeitig erkannt und entfernt werden können. Seine Robustheit macht ihn zu einer beliebten Wahl für Gärtner, die eine pflegeleichte Zierpflanze suchen.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe