Balsam-Tanne - Abies balsamea
Ähnliche Pflanzen
-
Koreatanne
Der topf / 2L / Lieferhöhe 30-40cmKompakte Tanne, dekorative ZapfenNormaler Preis 14,45 €Verkaufspreis 14,45 € Normaler PreisGrundpreis pro14,45 €Normaler Preis 14,45 €Verkaufspreis 14,45 € Normaler PreisGrundpreis pro14,45 €
Werbeaktionen
Balsam-Tanne - Abies balsamea
Die Majestätische Pracht der Balsam-Tanne
Die Balsam-Tanne ist eine beliebte Wahl für Gartenliebhaber, die ihren Außenbereich mit einem zeitlosen und aromatischen Baum verschönern möchten. Diese immergrüne Schönheit bietet nicht nur ästhetischen Reiz, sondern auch praktische Vorteile, die sie zu einem Favoriten in vielen Landschaften machen. Mit ihrem unverwechselbaren Duft kann die Balsam-Tanne jeden Raum in eine ruhige und erfrischende Umgebung verwandeln, die zum Verweilen einlädt.
Beschreibung der Art
Die Balsam-Tanne, wissenschaftlich bekannt als Abies balsamea, ist ein immergrüner Nadelbaum mit schlankem, pyramidenförmigem Wuchs. Ihre nadelförmigen, dunkelgrünen Blätter sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch weich im Griff. In der Natur erreicht sie eine stattliche Höhe, wodurch sie in großen Gärten als eindrucksvoller Blickfang dient.
Hauptverwendung
Dank ihres dichten Wuchses und des angenehmen Duftes wird die Balsam-Tanne häufig als Weihnachtsbaum genutzt. In der Landschaftsgestaltung wird sie als Sichtschutz oder Akzentpflanze eingesetzt, und ihre Zweige eignen sich hervorragend für duftende Dekorationen wie Kränze und Girlanden, die jedem Zuhause ein festliches Ambiente verleihen.
Frostbeständigkeit
Die Balsam-Tanne ist bekannt für ihre hervorragende Frostbeständigkeit, die Temperaturen bis zu -40 °C trotzt. Diese Eigenschaft macht sie zur idealen Wahl für Gärten in kälteren Regionen, wo sie auch einen natürlichen Windschutz bieten kann.
Trockenheitstoleranz
Obwohl die Balsam-Tanne neue Standorte mit feuchtem Boden bevorzugt, zeigt sie eine moderate Trockenheitstoleranz. Eine regelmäßige Bewässerung ist jedoch empfehlenswert, insbesondere während der heißen Sommermonate, um den Baum in optimalem Zustand zu halten.
Form
Mit ihrer klassischen pyramidenförmigen Silhouette bietet die Balsam-Tanne einen ästhetischen Reiz, der klassische und moderne Gärten gleichermaßen bereichert. Ihre symmetrische Form macht sie zu einem beliebten Element in formalen Gartenanlagen.
Wuchs
Die Balsam-Tanne wächst in einer kompakten und dichten Form, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Hecken und natürliche Barrieren macht. Ihr gleichmäßiger Wuchs erfordert wenig Formgebung, was den Aufwand der Pflege minimiert.
Durchschnittliche Höhe und Breite
In ihrer vollen Reife kann die Balsam-Tanne eine Höhe von 15 bis 25 Metern und eine Breite von bis zu 7 Metern erreichen. Diese imposante Größe macht sie zur idealen Wahl für großzügige Außenbereiche, in denen sie sowohl als Solitär als auch in Gruppenpflanzungen überzeugen kann.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Die Balsam-Tanne ist relativ pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Eingreifen. Sie profitiert von einer jährlichen Düngergabe im Frühjahr und regelmäßigen Kontrollen auf Schädlinge und Krankheiten, um eine gesunde Entwicklung sicherzustellen.
Pflanztechnik
Beim Pflanzen der Balsam-Tanne sollten Sie ein tiefes, breites Pflanzloch graben, das mindestens doppelt so breit wie der Wurzelballen ist. Eine gute Drainage ist entscheidend, um Wasseransammlungen zu vermeiden, die den Wurzeln schaden könnten.
Krankheitsresistenz
Die Balsam-Tanne zeigt eine hohe Krankheitsresistenz gegenüber vielen Baumkrankheiten, kann jedoch gelegentlich von Schädlingen wie Tannenblattläusen befallen werden. Regelmäßige Überprüfungen und biologische Schädlingsbekämpfungsmethoden können helfen, die Gesundheit dieses prächtigen Baumes zu erhalten.