Bärlauch - Allium ursinum
-
Saatgut Bärlauch
Das beutel von samen / 0.2gEine Alternative zu KnoblauchNormaler Preis 4,95 €Verkaufspreis 4,95 € Normaler PreisGrundpreis pro4,95 €Normaler Preis 4,95 €Verkaufspreis 4,95 € Normaler PreisGrundpreis pro4,95 € -
Bärlauch
Die pflanze / Ø 13cmWilder Knoblauch, frische WürzeNormaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Normaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €
Ähnliche Pflanzen
-
Rosa Knoblauch
Das beutel von blumenzwiebeln / 250g / umfang 40-50mmFeiner GeschmackNormaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Normaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 € -
Saatgut Bärlauch
Das beutel von samen / 0.2gEine Alternative zu KnoblauchNormaler Preis 4,95 €Verkaufspreis 4,95 € Normaler PreisGrundpreis pro4,95 €Normaler Preis 4,95 €Verkaufspreis 4,95 € Normaler PreisGrundpreis pro4,95 € -
Geschenkkarte
20 EuroEin Stück Natur zum Verschenken !Normaler Preis Von 20,00 €Verkaufspreis Von 20,00 € Normaler PreisGrundpreis pro20,00 €Normaler Preis Von 20,00 €Verkaufspreis Von 20,00 € Normaler PreisGrundpreis pro20,00 €
Werbeaktionen
Bärlauch - Allium ursinum
Entdecken Sie die Vielfalt und den Genuss von Bärlauch
Der Bärlauch ist eine bemerkenswerte Pflanze, die in den Küchen und Gärten Europas immer mehr an Beliebtheit gewinnt. Mit seinem charakteristischen Knoblauchduft und -geschmack bringt Bärlauch nicht nur kulinarische Freude, sondern bietet auch gesundheitliche Vorteile. Diese vielseitige Pflanze verleiht vielen Gerichten einen frischen, würzigen Kick und ist zudem noch einfach zu kultivieren, was sie zu einer idealen Wahl für Hobbygärtner macht. Lassen Sie sich von der Magie des Bärlauchs verführen und bereichern Sie Ihren Garten und Ihre Küche mit dieser außergewöhnlichen Pflanze.
Beschreibung der Art
Bärlauch, botanisch als Allium ursinum bekannt, ist eine mehrjährige Pflanze, die in schattigen, feuchten Wäldern gedeiht. Die Pflanze hat breite, glänzende Blätter und kleine weiße Blüten, die in dichten Dolden wachsen. Sie gehört zur gleichen Familie wie Schnittlauch, Zwiebeln und Knoblauch. Bakker-Gartentipp: Stellen Sie sicher, dass der Boden gut durchlässig und humusreich ist, um das Wachstum zu fördern.
Hauptverwendung
Hauptsächlich wird Bärlauch in der Küche verwendet. Die Blätter und Blüten sind essbar und können roh, gekocht oder eingelegt genossen werden. Sie lassen sich prima in Salaten, Pestos oder Suppen verwenden. Bakker-Gartentipp: Ernten Sie die Blätter am besten vor der Blüte, um den vollen Geschmack zu genießen.
Frostbeständigkeit
Bärlauch ist frostbeständig. Dies bedeutet, dass er auch in kalten Wintern nicht abgedeckt werden muss und im Frühjahr Jahr für Jahr zuverlässig austreibt. Bakker-Gartentipp: Ein leichter Schutz durch Mulch kann während strenger Winter von Vorteil sein.
Trockenheitstoleranz
Bärlauch bevorzugt feuchte Bedingungen und ist nicht besonders trockenheitstolerant. Regelmäßiges Gießen bei Trockenheit wird empfohlen, besonders in der Wachstumszeit im Frühling. Bakker-Gartentipp: Eine Mulchschicht hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren.
Form und Wuchs
Die Pflanze wächst in Form dichter Horste mit einer Höhe von etwa 20-30 cm. Die breiten Blätter bieten einen schönen grünen Teppich im schattigen Untergrund. Bakker-Gartentipp: Pflanzen Sie Bärlauch in Gruppen für ein eindrucksvolles, natürliches Aussehen.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Im Durchschnitt erreicht Bärlauch eine Höhe von 25 bis 30 cm bei einer ähnlichen Breite pro Pflanze. Er neigt dazu, sich über Ausläufer zu verbreiten. Bakker-Gartentipp: Lassen Sie genug Platz zwischen den Pflanzen (ca. 15 cm), um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Bärlauch ist pflegeleicht und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit. Entfernen Sie verblühte Blüten, um die Pflanze kontrolliert zu halten, und mulchen Sie im Herbst, um die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren. Bakker-Gartentipp: Vermeiden Sie Staunässe, da dies zu Wurzelfäule führen kann.
Pflanztechnik
Die beste Pflanzzeit für Bärlauch ist im Herbst oder Frühjahr mit dem Setzen von Zwiebeln oder Säen von Samen. Achten Sie auf einen Abstand von mindestens 15 cm zwischen den einzelnen Pflanzen. Bakker-Gartentipp: Lockern Sie den Boden vorher gut auf, damit die Wurzeln leicht wachsen können.
Krankheitsresistenz
Bärlauch ist weitgehend resistent gegen Krankheiten, solange er in gut durchlässigem Boden und unter den richtigen Bedingungen wächst. Achten Sie auf Schnecken, die junge Blätter fressen können. Bakker-Gartentipp: Streuen Sie Kalk um die Pflanzen, um Schnecken fernzuhalten.