Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Barrelier-Löwenmaul - Antirrhinum barrelieri

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Barrelier-Löwenmaul - Antirrhinum barrelieri

Die Faszination des Barrelier-Löwenmauls: Ein Paradies für Gartenliebhaber

Das Barrelier-Löwenmaul fasziniert mit seiner entzückenden Erscheinung und seinen vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten. Ob im Ziergarten oder als Bestandteil wunderschöner Blumenarrangements, diese Pflanze überzeugt mit ihrem Charme und ihren robusten Eigenschaften. Liebhaber bemerkenswerter Pflanzen werden von der Pflegeleichtigkeit und der eleganten Erscheinung dieser Blume begeistert sein. Lassen Sie uns in die Welt des Barrelier-Löwenmauls eintauchen und seine unwiderstehlichen Vorteile entdecken.

Beschreibung der Art

Das Barrelier-Löwenmaul ist bekannt für seine prachtvollen, trichterförmigen Blüten, die in einer Palette von Farben erstrahlen, darunter Weiß, Rosa und Lila. Ihre glänzend grünen Blätter bilden den perfekten Hintergrund für die leuchtenden Blüten, wodurch die Pflanze zu einem wahrhaftigen Blickfang wird.

Hauptverwendung

Neben ihrer dekorativen Rolle im Garten eignen sich Barrelier-Löwenmäule hervorragend als Schnittblumen. Sie sind ideal für Blumensträuße und verleihen jedem Arrangement eine gewisse Eleganz und Fülle. Ihre langen Stiele und prächtigen Blüten machen sie zu einer beliebten Wahl bei Floristen.

Frostbeständigkeit

Barrelier-Löwenmäule zeichnen sich durch ihre hohe Frostbeständigkeit aus. Sie überstehen selbst kältere Winter bei ausreichendem Schutz ohne großen Schaden. Es wird empfohlen, die Pflanzen mit einer Mulchschicht zu versehen, um zusätzliche Wärme zu sichern.

Trockenheitstoleranz

Diese Pflanzen sind außergewöhnlich trockenheitstolerant. Einmal etabliert, benötigen sie nur selten zusätzliche Bewässerung, was sie zu einer praktischen Wahl für Gärten in trockenen Klimazonen macht. Ihre Ausdauer gegenüber Trockenheit spart Wasser und reduziert den Pflegeaufwand.

Form, Wuchs

Die Form des Barrelier-Löwenmauls ist straff aufrecht mit einer wunderbaren Fülle an Blüten in aufsteigenden Trauben. Diese Struktur verleiht der Pflanze eine majestätische Aura und verspricht eine fesselnde visuelle Präsenz im Freien.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Diese beeindruckende Pflanze erreicht typischerweise eine Höhe von etwa 60 bis 90 Zentimetern, bei einer Breite von rund 45 Zentimetern. Diese Dimensionen machen sie ideal für Blumenrabatten und erhöhen die visuelle Anziehungskraft in kompakteren Gartengrößen.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Barrelier-Löwenmäule sind bemerkenswert pflegeleicht. Sie benötigen lediglich einen gelegentlichen Rückschnitt, um die Blütenbildung anzuregen und die Pflanze in Form zu halten. Regelmäßiges Entfernen verblühter Blütenstände fördert den Neuaustrieb und verlängert die Blütezeit.

Pflanztechnik

Die beste Pflanzzeit für Barrelier-Löwenmäule ist im Frühjahr. Sie sollten in gut durchlässigen Boden gesetzt werden, um Staunässe zu vermeiden. Eine leicht erhöhte Pflanzstelle fördert die Drainage, während der Pflanze gleichzeitig ausreichend Sonneneinstrahlung geboten werden sollte.

Krankheitsresistenz

Dank ihrer robusten Natur sind Barrelier-Löwenmäule gegen viele häufige Pflanzenkrankheiten resistent. Eine gelegentliche Überprüfung auf Schädlinge und eine ausgewogene Düngung kann dazu beitragen, dass die Pflanze gesund und kräftig bleibt.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe