Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Olearia arborescens - Baum-Strauchmargerite

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Olearia arborescens - Baum-Strauchmargerite

Verzaubern Sie Ihren Garten mit der Baum-Strauchmargerite

Die Baum-Strauchmargerite zählt zu den faszinierendsten Pflanzen, die Sie in Ihrem Garten kultivieren können. Diese exotische Schönheit mit ihren leuchtend weißen Blüten ist ein wahrer Augenschmaus und bereichert jede grüne Oase. Mit einer bemerkenswerten Vielseitigkeit und beeindruckenden Pflegeleichtigkeit lässt sich die Baum-Strauchmargerite in verschiedenste Gartendesigns integrieren. Erfahren Sie mehr über diese wunderbare Pflanze und wie Sie ihre besten Eigenschaften optimal nutzen können.

Beschreibung der Art

Die Argyranthemum frutescens gehört zur Familie der Asteraceae und zeichnet sich durch ihre hohen, baumähnlichen Wuchsformen und strahlend weißen Blüten mit gelbem Zentrum aus. Die dichte Belaubung besteht aus dunkelgrünen, gefiederten Blättern, die einen schönen Kontrast zu den hellen Blüten bilden. Diese Pflanze verleiht jedem Garten einen Hauch von Leichtigkeit und Eleganz.

Hauptverwendung

Aufgrund ihrer dekorativen Erscheinung wird die Baum-Strauchmargerite häufig als Zierpflanze eingesetzt. Sie eignet sich hervorragend für Hecken, als Mittelpunkt von Pflanzbeeten oder zur Verschönerung von Terrassen und Balkonen. Darüber hinaus zieht sie Bienen und Schmetterlinge an und unterstützt so die lokale Biodiversität, was sie für umweltfreundliche Gärtner besonders wertvoll macht.

Frostbeständigkeit

Die Baum-Strauchmargerite ist relativ frostbeständig, benötigt jedoch in kälteren Regionen einen gewissen Winterschutz. Ein Frostschutzvlies oder eine Laubabdeckung kann helfen, die Wurzeln vor extremen Temperaturen zu schützen. Regelmäßige Kontrollen im Winter verhindern Schäden durch Frost und sorgen für ein kräftiges Wachstum im Frühjahr.

Trockenheitstoleranz

Diese Pflanze ist bekannt für ihre gute Trockenheitstoleranz, was sie ideal für sonnige Standorte mit geringer Wasserverfügbarkeit macht. Allerdings sollte sie bei anhaltenden Trockenperioden regelmäßig gegossen werden, um die Blütenbildung zu fördern und die Vitalität zu erhalten. Mulchen kann helfen, die Feuchtigkeit im Boden zu bewahren.

Form, Wuchs, durchschnittliche Höhe und Breite

Die Baum-Strauchmargerite bildet einen aufrechten, baumartigen Wuchs mit einer durchschnittlichen Höhe von 1,5 bis 2 Metern und einer Breite von 1 bis 1,5 Metern. Ihre symmetrische Wuchsform macht sie zu einem prächtigen Solitärstrauch, der in jedem Garten zum Blickfang wird. Sie kann durch gezielten Schnitt in Form gehalten werden.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Die Pflege der Baum-Strauchmargerite ist unkompliziert. Ein leichter Rückschnitt im Frühjahr fördert das Wachstum und die Blüte. Verwelkte Blüten sollten regelmäßig entfernt werden, um Platz für neue Blüten zu schaffen. Düngen Sie die Pflanze im Frühjahr mit einem universalen Blumendünger, um das Wachstum zu unterstützen.

Pflanztechnik

Pflanzen Sie die Baum-Strauchmargerite an einem sonnigen bis halbschattigen Standort in gut durchlässigen Boden. Achten Sie darauf, bei der Pflanzung einen Abstand von etwa einem Meter zwischen den Sträuchern einzuhalten, um ausreichend Platz für das Wachstum zu gewährleisten. Eine gründliche Bewässerung nach dem Pflanzen unterstützt das Anwachsen.

Krankheitsresistenz

Diese Pflanze zeigt eine hohe Resistenz gegenüber den meisten Gartenkrankheiten und Schädlingen. Gelegentliche Kontrollen sind jedoch ratsam, um frühzeitig auf Blattläuse oder Pilzinfektionen reagieren zu können. Eine gute Luftzirkulation und der richtige Standort minimieren das Krankheitsrisiko und fördern die Gesundheit der Sträucher.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe