Lavatera arborea - Baummalve
Ähnliche Pflanzen
-
Buschmalve (x2)
Die 2 töpfe / Ø 9cmÜppige Blüten für sommerliche GärtenNormaler Preis 10,45 €Verkaufspreis 10,45 € Normaler PreisGrundpreis pro10,45 €Normaler Preis 10,45 €Verkaufspreis 10,45 € Normaler PreisGrundpreis pro10,45 € -
Buschmalven Mischung
Das beutel / 2g / ±340 samenBlütenpracht im GartenparadiesNormaler Preis 2,95 €Verkaufspreis 2,95 € Normaler PreisGrundpreis pro2,95 €Normaler Preis 2,95 €Verkaufspreis 2,95 € Normaler PreisGrundpreis pro2,95 € -
Buschmalve Blue Bird
Der topf / 3LBlaue Highlights für eindrucksvolle BeeteNormaler Preis 15,45 €Verkaufspreis 15,45 € Normaler PreisGrundpreis pro15,45 €Normaler Preis 15,45 €Verkaufspreis 15,45 € Normaler PreisGrundpreis pro15,45 €
Werbeaktionen
Lavatera arborea - Baummalve
Die Faszination Der Baummalve Erleben
Die Baummalve, eine beeindruckende Pflanze aus der Familie der Malvaceae, zieht Gartenliebhaber mit ihren prächtigen Blüten und ihrer robusten Natur in ihren Bann. Ursprünglich aus subtropischen Regionen stammend, hat sie sich dank ihrer Anpassungsfähigkeit und ihres ästhetischen Wertes schnell einen Platz in den Herzen von Gartenfreunden weltweit erobert. Diese Pflanze ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch pflegeleicht und vielseitig einsetzbar, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für jede Gartengestaltung macht.
Beschreibung Der Art
Die Baummalve ist ein mehrjähriger Strauch, der durch seine großen, trichterförmigen Blüten besticht. Ihre Blütenfarben reichen von reinem Weiß bis zu sattem Rosa und Violett, was sie zu einem optischen Highlight in jedem Garten macht. Die Blätter sind typisch herzförmig und leicht behaart, was der Pflanze eine zusätzliche strukturelle Dimension verleiht.
Hauptverwendung
Hauptsächlich wird die Baummalve als dekorative Pflanze in Gärten und Parks eingesetzt. Sie eignet sich perfekt für Hecken, Rabatten und als Solitärpflanze. Ihre Blütenpracht macht sie auch ideal für die Verwendung in Blumensträußen und Dekorationen.
Frostbeständigkeit
In Bezug auf die Frostbeständigkeit kann die Baummalve in gemäßigten Zonen gut überwintern, wobei Temperaturen bis etwa -5°C ertragen werden können. In kälteren Regionen wird empfohlen, sie im Winter zu schützen, beispielsweise durch Abdecken des Wurzelbereichs mit Mulch.
Trockenheitstoleranz
Die Baummalve ist recht trockenheitstolerant, was sie zu einer idealen Pflanze für Standorte mit unregelmäßiger Bewässerung macht. Wichtig ist dennoch, gerade junge Pflanzen während längerer Trockenperioden ausreichend zu gießen, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
Form Und Wuchs
Diese Pflanze wächst als buschiger Strauch mit einer offenen, ausladenden Struktur. Trotz ihres beeindruckenden Volumens bleibt sie kompakt genug, um in kleinen Gärten einen Platz zu finden. Sie verleiht jedem Garten ein exotisches Flair durch ihre elegante Wuchsform.
Durchschnittliche Höhe Und Breite
Die Baummalve erreicht in der Regel eine Höhe von 1,5 bis 2,5 Metern und eine ähnliche Breite, was sie zu einer vielseitig einsetzbaren Pflanze für verschiedene Gartenlayouts macht.
Pflegeleichtigkeit Und -häufigkeit
Ein großer Vorteil der Baummalve ist ihre Pflegeleichtigkeit. Sie benötigt wenig Aufmerksamkeit und Pflege, abgesehen von einem gelegentlichen Rückschnitt, um die Blütenbildung anzuregen und die Pflanze in Form zu halten. Eine gelegentliche Düngung im Frühjahr kann helfen, ihre Blühkraft zu unterstützen.
Pflanztechnik
Für das Pflanzen der Baummalve sollte ein sonniger bis halbschattiger Standort gewählt werden. Der Boden sollte gut durchlässig und nährstoffreich sein. Es ist ratsam, beim Einpflanzen etwas Kompost in das Pflanzloch zu geben, um den Boden zu verbessern und die Pflanze gut zu etablieren.
Krankheitsresistenz
Die Baummalve ist allgemein widerstandsfähig gegenüber vielen gängigen Pflanzenkrankheiten. Dennoch sollte man auf Anzeichen von Blattläusen oder Pilzbefall achten und gegebenenfalls natürliche Schutzmaßnahmen ergreifen, wie etwa das Fördern von Nützlingen im Garten.