Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Aquilegia pubescens - Behaarte Akelei

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Aquilegia pubescens - Behaarte Akelei

Erleben Sie die faszinierende Behaarte Akelei in Ihrem Garten

Die Behaarte Akelei ist eine bemerkenswerte Pflanze, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Gärtner mit ihrer Schönheit und Vielseitigkeit beeindruckt. Diese Pflanze, oft einfach als Akelei bekannt, verleiht jedem Garten mit ihren markanten Blüten einen Hauch von Eleganz. Ob in Blumenbeeten, Steingärten oder als dekorativer Blickfang in Vasen – die Behaarte Akelei findet in verschiedenen Gartensituationen ihren Platz und erfreut das Auge mit ihrer charmanten Erscheinung.

Beschreibung der Art

Die Behaarte Akelei (Aquilegia vulgaris) ist eine mehrjährige Pflanze, die für ihre charakteristischen fünfblättrigen Blüten und das auffällige, farnähnliche Laub bekannt ist. Die Blüten variieren in verschiedenen Schattierungen von Blau, Violett bis hin zu Weiß und Rosa. Diese zarte Behaarung ihrer Blätter und Stängel verleiht ihr ein sanftes, weiches Aussehen.

Hauptverwendung

Vor allem als Zierpflanze in Gärten geschätzt, bringt die Behaarte Akelei Farbe und Vielfalt in Blumenbeete und schattige Gartenbereiche. Ihre langen Blütenstiele machen sie ideal für den Schnitt, sodass sie für atemberaubende Blumenarrangements in Vasen verwendet werden kann. Als Wildblume unterstützt sie zudem die lokale Insektenwelt.

Frostbeständigkeit

Dank ihrer europäischen Herkunft ist die Behaarte Akelei kältebeständig und verträgt frostige Temperaturen problemlos. Tipp: Schneiden Sie die Pflanze im Spätherbst zurück, um das Überstehen des Winters zu erleichtern und den Austrieb im Frühjahr zu fördern.

Trockenheitstoleranz

Obwohl die Behaarte Akelei regelmäßige Bewässerung bevorzugt, kann sie kurze Trockenperioden gut überstehen. Ein Bakker-Tipp ist Mulchen, um die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren und den Wasserbedarf zu reduzieren.

Form

Mit ihrer eleganten, aufrechten Wuchsform und den filigranen Blüten verleiht die Behaarte Akelei jedem Gartenbeet eine gewisse Struktur. Ihr natürliches, wildes Aussehen fügt sich hervorragend in naturnahe Gärten ein.

Wuchs

Die Behaarte Akelei besitzt einen aufrechten Wuchs mit verzweigten Blütenstielen. Ihre buschige Grundform sorgt dafür, dass sie voll und dicht erscheint. Bakker empfiehlt das Entfernen verblühter Blüten, um ein erneutes Blühen zu fördern und die Pflanze in Form zu halten.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Üblicherweise erreicht die Behaarte Akelei eine Höhe von etwa 60 bis 90 cm und eine Breite von 30 bis 60 cm. Diese Maße können je nach Kultivierungsbedingungen variieren, bieten aber beste Voraussetzungen für eine harmonische Gartengestaltung.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Diese Pflanze ist pflegeleicht und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit. Regelmäßiges Entfernen alter Blätter und das gelegentliche Düngen im Frühjahr helfen, die Vitalität der Pflanze zu erhalten. Ein Bakker-Tipp: Teilung der Pflanze alle drei bis vier Jahre zur Verjüngung.

Pflanztechnik

Pflanzen Sie die Behaarte Akelei am besten im Frühjahr oder Herbst in einen gut durchlässigen Boden. Ein Standort mit Halbschatten ist ideal, um Blattschäden durch zu intensive Sonneneinstrahlung zu vermeiden.

Krankheitsresistenz

Als relativ robuste Pflanze zeigt die Behaarte Akelei eine gute Resistenz gegenüber Krankheiten. Gelegentlich können Blattläuse auftreten, die jedoch durch natürliche Fressfeinde kontrolliert werden können. Bakker empfiehlt eine regelmäßige Inspektion, um Schädlinge frühzeitig zu erkennen.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe