Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Mespilus pubescens - Behaarte Mispel

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Mespilus pubescens - Behaarte Mispel

Einzigartiger Charme Der Behaarten Mispel

Eintauchen in die Welt der Behaarten Mispel ist wie eine Reise in die Vergangenheit und zu den Ursprüngen vieler Gartenkulturen in Europa. Diese bemerkenswerte Pflanze verleiht jedem Garten einen unverwechselbaren Charakter. Mit ihren ungewöhnlichen Früchten und anmutigen Blüten zieht die Mispel die Aufmerksamkeit auf sich und erzählt Geschichten von längst vergangenen Zeiten. Nutzen Sie die Chance, Ihren Garten mit dieser historischen Schönheit zu bereichern.

Beschreibung der Art

Die Behaarte Mispel (Mespilus germanica) ist ein mittelgroßer Laubbaum oder Strauch, der sich über die Jahrhunderte hinweg als fester Bestandteil europäischer Gärten etabliert hat. Ihre elliptischen, dunkelgrünen Blätter kontrastieren ansprechend mit den großen, weißen, fünfblättrigen Frühlingsblüten. Diese Mispelart ist besonders bekannt für ihre rauhe Oberfläche, die ihr einen einzigartigen Charme verleiht.

Hauptverwendung

Die Behaarte Mispel wird sowohl als Zierde im Garten als auch als Nutzpflanze geschätzt. Ihre charakteristischen Früchte, die nach dem Einwirken von Frost einen süßen Geschmack entwickeln, finden oft in Konfitüren, Gelees und anderen kulinarischen Kreationen Anwendung. Die Früchte bieten zudem einen wichtigen Nährwert für Wildtiere im Winter.

Frostbeständigkeit

Ein Merkmal, das die Behaarte Mispel besonders robust macht, ist ihre Frostbeständigkeit. Sie trotzt niedrigen Temperaturen und gedeiht auch unter harten Winterbedingungen. Ein Tipp von Bakker: Eine Schicht Mulch schützt die Wurzeln zusätzlich und trägt zur Bodengesundheit bei.

Trockenheitstoleranz

Während die Mispel eine gute Toleranz gegenüber kurzen Trockenperioden zeigt, profitiert sie von regelmäßiger Bewässerung, besonders in der Wachstumsphase. Um Wasser effizient zu speichern, empfiehlt es sich, den Boden mit organischer Substanz wie Kompost zu verbessern.

Form, Wuchs

Der Wuchs der Behaarten Mispel ist ausladend und breit, was ihr ein majestätisches Erscheinungsbild verleiht. Trotz ihres robusten Wuchses ist sie dennoch anpassungsfähig und kann sowohl als Solitär als auch in einer Hecke gezogen werden, um Struktur und Höhe in eine Landschaft zu bringen.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Im Durchschnitt erreicht die Mespilus germanica eine Höhe von bis zu 4 Metern und eine ähnliche Breite, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für mittelgroße Gärten macht, die einen markanten Blickfang benötigen.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Diese Mispel ist erstaunlich pflegeleicht. Sie benötigt nur einen gelegentlichen Rückschnitt, um die gewünschte Form zu halten und das Wachstum neuer Triebe zu fördern. Abgestorbene Äste sollten regelmäßig entfernt werden, um die Pflanzengesundheit zu sichern.

Pflanztechnik

Die beste Zeit, um die Behaarte Mispel zu pflanzen, ist im Frühjahr oder Herbst. Stellen Sie sicher, dass der Boden gut entwässert ist, um Staunässe zu vermeiden. Ein Pflanzloch, das doppelt so groß ist wie der Wurzelballen, sorgt für einen guten Start.

Krankheitsresistenz

Die Behaarte Mispel ist allgemein resistent gegen viele gewöhnliche Pflanzenkrankheiten. Eine gute Luftzirkulation zwischen den Zweigen verhindert Pilzbefall. Regelmäßige Kontrolle und Pflege helfen, die Pflanze gesund zu halten und das Infektionsrisiko zu minimieren.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe