Behaarter Blauregen - Wisteria villosa
Ähnliche Pflanzen
-
Chinesischer Blauregen Amethyst Falls
Der topf / 1.5L / Lieferhöhe 30-40cmSehr lange BlütezeitNormaler Preis 28,95 €Verkaufspreis 28,95 € Normaler PreisGrundpreis pro28,95 €Normaler Preis 28,95 €Verkaufspreis 28,95 € Normaler PreisGrundpreis pro28,95 € -
Weißer Blauregen Alba auf Stamm
Der topf / 2L / stamm 60cmWächst mit oder ohne StützeNormaler Preis 28,95 €Verkaufspreis 28,95 € Normaler PreisGrundpreis pro28,95 €Normaler Preis 28,95 €Verkaufspreis 28,95 € Normaler PreisGrundpreis pro28,95 € -
Japanischer Blauregen
Der topf / 2L / Lieferhöhe 40-50cmEine Fülle an weißen BlütenNormaler Preis 20,95 €Verkaufspreis 20,95 € Normaler PreisGrundpreis pro20,95 €Normaler Preis 20,95 €Verkaufspreis 20,95 € Normaler PreisGrundpreis pro20,95 €
Werbeaktionen
Behaarter Blauregen - Wisteria villosa
Verzaubernder Zauber in Ihrem Garten: Der Behaarte Blauregen
Der Behaarte Blauregen, bekannt unter dem botanischen Namen Wisteria villosa, ist eine exquisit blühende Kletterpflanze, die jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Ihre malerischen Blütentrauben und das faszinierende Laub machen sie zur ersten Wahl für passionierte Gärtner. Ob als Blickfang auf Ihrer Pergola oder als einladender Akzent an Ihrem Gartentor, der Behaarte Blauregen bringt natürliche Pracht und ein Gefühl von Ruhe in Ihre grüne Oase.
Beschreibung der Art
Der Behaarte Blauregen kennzeichnet sich durch seine prachtvollen, herabhängenden Blütentrauben und das weiche, samtige Laub. Die Blüten variieren von hellem Blau bis zu intensivem Violett und verströmen einen angenehmen Duft. Dies zieht nicht nur Schmetterlinge an, sondern schafft auch eine einladende Atmosphäre für Bienen, die während der Blütezeit reichhaltige Nahrung finden.
Hauptverwendung
Aufgrund seiner ästhetischen Anziehungskraft wird der Behaarte Blauregen häufig in der Gartengestaltung genutzt, um Fassaden, Pergolen und Gartenzäune zu verschönern. Diese Pflanze bietet nicht nur einen natürlichen Sichtschutz, sondern verbessert auch das Mikroklima im Garten durch die Erzeugung von Schatten und das Abfangen von Staub.
Frostbeständigkeit
Der Behaarte Blauregen besitzt eine bemerkenswerte Frosttoleranz, die ihn zu einer perfekten Wahl für Gärten in Regionen mit rauen Wintern macht. Junge Pflanzen sollten in den ersten Jahren jedoch durch Mulchen oder Abdecken geschützt werden, um Frostschäden zu vermeiden.
Trockenheitstoleranz
Obwohl der Behaarte Blauregen trockene Bedingungen besser verträgt als viele andere Blauregenarten, bevorzugt er dennoch gleichmäßig feuchte Böden. Eine ausreichende Wasserversorgung während längerer Trockenperioden ist wichtig, um ein gesundes Wachstum zu unterstützen und eine üppige Blüte zu gewährleisten.
Form und Wuchs
Der Wuchs des Behaarten Blauregens ist kräftig und schnell, mit einer natürlichen Neigung zum Klettern. Beim Einsatz von Rankgittern oder Spalieren bildet er reizvolle, lebendige Strukturen, die ein architektonisches Highlight darstellen und dem Garten Tiefe und Dimension verleihen.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Der Behaarte Blauregen kann Höhen von bis zu 6 Metern und eine Breite von etwa 4 Metern erreichen. Diese Größe macht ihn ideal für größere Gärten, wo er ausreichend Platz hat, sich vollständig zu entfalten und seine wunderschöne Blütenpracht zu präsentieren.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Mit minimalem Pflegeaufwand gedeiht der Wisteria villosa prächtig. Regelmäßiges Schneiden nach der Blüte fördert eine reiche Blütenbildung und hält die Pflanze überschaubar. Es ist ratsam, abgestorbene oder kranke Triebe sofort zu entfernen, um die Pflanze gesund zu halten.
Pflanztechnik
Pflanzen Sie den Behaarten Blauregen in gut durchlässigen, humusreichen Boden. Der beste Zeitpunkt zum Pflanzen ist im Frühjahr, um den Pflanzen ausreichend Zeit zur Wurzelbildung vor dem Winter zu geben. Die Zugabe von organischen Düngemitteln beim Pflanzen unterstützt ein kräftiges Wachstum.
Krankheitsresistenz
Die natürliche Widerstandsfähigkeit des Behaarten Blauregens gegenüber Schädlingen und Krankheiten ist hoch. Dennoch ist es wichtig, regelmäßig auf Blattläuse, Spinnmilben und Anzeichen von Mehltau zu kontrollieren, da frühzeitige Intervention größere Schäden verhindert und die Pflanzengesundheit aufrechterhält.