Berg-Melaleuca - Callistemon montanus
Les plantes similaires
-
Zylinderputzer
Der topf / 2L / Lieferhöhe 30-40cmGeeignet für mildes, warmes KlimaNormaler Preis 17,45 €Verkaufspreis 17,45 € Normaler PreisGrundpreis pro17,45 €Normaler Preis 17,45 €Verkaufspreis 17,45 € Normaler PreisGrundpreis pro17,45 € -
Zylinderputzer Hot Pink
Der topf / 8cmBemerkenswerte BlüteNormaler Preis Von 7,45 €Verkaufspreis Von 7,45 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 €Normaler Preis Von 7,45 €Verkaufspreis Von 7,45 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 €
Les Promotions
Berg-Melaleuca - Callistemon montanus
Verzaubern Sie Ihren Garten mit der Eleganz der Berg-Melaleuca
Der Flaschenbürstenbaum, auch bekannt als Melaleuca eriocalyx, ist eine faszinierende Pflanze, die durch ihre vielseitigen Eigenschaften Gärten auf der ganzen Welt bereichert. Mit ihren leuchtenden Blüten und der beeindruckenden Widerstandsfähigkeit ist sie die ideale Wahl für Gartenliebhaber, die ihrem Außenbereich einen Hauch von Exotik und Eleganz verleihen möchten. Lassen Sie uns gemeinsam die Geheimnisse dieser bemerkenswerten Pflanze entdecken.
Beschreibung der Art
Die Berg-Melaleuca ist ein immergrüner Baum mit einer bemerkenswerten Erscheinung. Ihre schmalen, silbrig-grünen Blätter und die charakteristischen, bürstenartigen Blüten machen sie besonders attraktiv. Die Blüten sind in kräftigen Rot- und Gelbtönen gehalten, die bei passendem Sonnenlicht magisch leuchten.
Hauptverwendung
Primär wird die Berg-Melaleuca als Zierpflanze in Landschaftsgestaltungen eingesetzt. Dank ihrer dekorativen Blüten und der robusten Natur eignet sie sich hervorragend für öffentliche Parks und private Gärten gleichermaßen. Des Weiteren wird sie auch zur Gewinnung von ätherischen Ölen verwendet, welche aufgrund ihrer antiseptischen Eigenschaften geschätzt werden.
Frostbeständigkeit
Obwohl die Berg-Melaleuca frosttolerant ist, sollte man sie in Gebieten mit extremen Winterbedingungen schützen. Temperaturen bis -5°C kann sie gut verkraften, doch zusätzlicher Schutz wie eine Lage Mulch oder Schutzhüllen kann in kälteren Gegenden vorteilhaft sein.
Trockenheitstoleranz
Eine der herausragendsten Eigenschaften von Melaleuca eriocalyx ist ihre Toleranz gegenüber Trockenheit. Einmal etabliert, benötigt sie nur wenig Wasser, was sie ideal für trockenheitsgeplagte Regionen macht. Dabei ist ein gut drainierter Boden essentiell, um Staunässe zu vermeiden.
Form, Wuchs, durchschnittliche Höhe und Breite
Die Berg-Melaleuca wächst typischerweise als kleiner bis mittelgroßer Baum und erreicht eine durchschnittliche Höhe von 4 bis 8 Metern und eine Breite von etwa 2 bis 3 Metern. Ihre Wuchsform ist häufig buschig, mit einem stabilen und aufrechten Stamm, was sie zu einem markanten Hingucker macht.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Diese Pflanze ist bekannt für ihre Pflegeleichtigkeit. Ein gelegentliches Gießen während der Trockenphasen und ein Rückschnitt nach der Blüte sind ausreichend, um die Pflanze gesund und blühfreudig zu halten. Eine leichte Düngung im Frühjahr unterstützt die allgemeine Vitalität.
Pflanztechnik
Für die Pflanzung der Berg-Melaleuca sollte ein sonniger Standort gewählt werden. Das Pflanzloch sollte tief und breit genug sein, um den Wurzelballen leicht aufzunehmen. Mulchen Sie großzügig, um die Feuchtigkeit im Boden zu halten und unerwünschtes Unkrautwachstum zu minimieren.
Krankheitsresistenz
Melaleuca eriocalyx besticht durch ihre Resistenz gegen die meisten Pflanzenkrankheiten, was sie für Anfänger besonders attraktiv macht. Eine gute Luftzirkulation um die Pflanze herum kann weitere Pilzprobleme verhindern. In einer feuchten Umgebung kann auch ein Fungizid bei ersten Anzeichen von Pilzbefall helfen.