Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Blaue Akelei - Aquilegia caerulea

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Blaue Akelei - Aquilegia caerulea

Die Magie der Blauen Akelei in Ihrem Garten

Die Blaue Akelei ist ein wahres Juwel, das sich durch seine bezaubernde Schönheit und seine Anpassungsfähigkeit in unseren Gärten auszeichnet. Diese Pflanze, die für ihre einzigartig geformten Blüten bekannt ist, bringt nicht nur Farbe, sondern auch Eleganz in jeden Gartenbereich. Egal, ob Sie ein erfahrener Gärtner oder ein Neuling sind, die Akelei wird Sie mit ihrer Pflegeleichtigkeit und ihrem Charme in ihren Bann ziehen. Lernen Sie mehr über die vielfältigen Merkmale und entdecken Sie, wie Sie diese wunderbare Pflanze optimal pflegen können.

Beschreibung der Art

Die Blaue Akelei (Aquilegia) gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse und ist bekannt für ihre exquisiten, spornigen Blüten. Sie kommt in verschiedenen Blau- und Violetttönen vor, sodass sie eine auffällige Ergänzung zu anderen Gartenpflanzen darstellt.

Hauptverwendung

Dank ihrer auffälligen Ästhetik wird die Blaue Akelei oft in Staudenbeeten, Wildgärten und als Akzentpflanze in gemischten Rabatten verwendet. Ihre Vielseitigkeit ermöglicht es, sie sowohl in formalen als auch informellen Gartenlayouts zu integrieren.

Frostbeständigkeit

Die Blaue Akelei ist ausgesprochen frosthart und kann in gemäßigten Klimazonen problemlos überwintern. Ein Schutz durch Mulch rund um die Basis kann helfen, die Pflanze in besonders kalten Wintern zusätzlich zu isolieren.

Trockenheitstoleranz

Obwohl die Akelei feuchtere Böden bevorzugt, zeigt sie sich auch unter trockeneren Bedingungen relativ robust. Bei längeren Trockenperioden wird jedoch eine regelmäßige Bewässerung empfohlen, um die Vitalität der Pflanze zu bewahren.

Form und Wuchs

Die Pflanze wächst aufrecht mit fein segmentierten Blättern, die eine interessante Struktur bieten. Ihre blühenden Stängel ragen anmutig über das Laub hinaus und verleihen jedem Garten ein wildes, aber doch geordnetes Aussehen.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Eine ausgewachsene Blaue Akelei erreicht typischerweise eine Höhe von 30 bis 90 Zentimetern und eine Breite von etwa 30 bis 45 Zentimetern. Diese Proportionen machen sie ideal für Pflanzungen in der zweiten Reihe, wo sie andere Pflanzen eindrucksvoll ergänzt.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Zur Pflege der Blauen Akelei gehört das regelmäßige Entfernen verwelkter Blüten, um die Blühdauer zu verlängern. Ihre genügsame Art erfordert nicht viel Dünger, was sie besonders pflegeleicht macht.

Pflanztechnik

Setzen Sie die Akelei im Frühjahr oder Herbst mit einem Abstand von 30 bis 45 Zentimetern in einen gut durchlässigen Boden. Dies verhindert Wasserstau, der zu Wurzelfäule führen kann.

Krankheitsresistenz

Die Blaue Akelei ist weitgehend resistent gegen Krankheiten, kann jedoch bei feuchten Bedingungen von Mehltau betroffen sein. Eine gute Belüftung und die Entfernung befallener Blätter tragen zur Krankheitsvorbeugung bei.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe