Blaugraue Trugdolde - Trachymene glaucifolia
Ähnliche Pflanzen
-
Hugélie azure - Blaue Spitze Emeralds mix in mix
Das beutel / 0.2g / ±80 samenZartblau, ideal für SträußeNormaler Preis 2,65 €Verkaufspreis 2,65 € Normaler PreisGrundpreis pro2,65 €Normaler Preis 2,65 €Verkaufspreis 2,65 € Normaler PreisGrundpreis pro2,65 €
Werbeaktionen
Blaugraue Trugdolde - Trachymene glaucifolia
Erleben Sie die faszinierende Welt der Blaugrauen Trugdolde
Die blaugraue Trugdolde ist ein wahrer Schatz in jedem Garten. Mit ihrer charmanten Erscheinung und ihrer Vielseitigkeit eignet sie sich sowohl für moderne als auch traditionelle Gartengestaltungen. Diese Pflanze stellt nicht nur einen Hingucker dar, sondern bietet auch viele praktische Vorteile. Ob als Zierde in Beeten oder natürlicher Magnet für Bienen und Schmetterlinge – die Trugdolden können jedes Gartenambiente bereichern und beleben.
Beschreibung der Art
Die Eryngium planum ist eine mehrjährige Pflanze, bekannt für ihre eindrucksvollen, dicht gedrängten Doldenblüten, die ein exquisites blau-graues Farbspiel bieten. Ihre grünen, lanzettlichen Blätter sorgen für einen frischen Kontrast, der das gesamte Jahr über besticht. Diese Pflanze kann Ihrem Garten eine anmutige und friedliche Atmosphäre verleihen.
Hauptverwendung
Die vielseitige Blaugraue Trugdolde ist ideal für die Bepflanzung in Steingärten oder entlang von Gartenwegen. Sie bietet wertvollen Lebensraum für nützliche Insekten und ist besonders attraktiv für Bienen und Schmetterlinge. Auch in Gegensatzpflanzungen eignet sie sich hervorragend, indem sie harmonische Farbenkontraste schafft.
Frostbeständigkeit
Dank ihrer Robustheit kann die Eryngium planum Temperaturen bis -20 °C überstehen. Diese Eigenschaften machen sie besonders beliebt in Gärten, die in kälteren Klimazonen liegen. Denken Sie daran, leichte Mulchschichten aufzutragen, um die Wurzeln in besonders harten Wintern zu schützen.
Trockenheitstoleranz
Die Trugdolde zeigt eine beeindruckende Trockenheitstoleranz, was besonders in heißen Sommermonaten von Vorteil ist. Dennoch sollten Sie in längeren Trockenperioden für gelegentliche Wassergaben sorgen, um eine optimale Blütenproduktion zu gewährleisten.
Form
Bekannt für ihre kompakten und buschigen Wachstumsmuster, fügt die blaugraue Trugdolde Struktur und Textur in Ihrem Garten hinzu. Ihre natürliche Form lässt sich leicht durch gelegentlichen Rückschnitt aufrechterhalten, wodurch sie besonders pflegeleicht ist.
Wuchs
Die Pflanze wächst kräftig und bildet dichte, kugelförmige Büsche, was sie ideal für Bodendeckungen oder als Randbepflanzung macht. Ihre Wuchsform unterstützt die Gesundheit des Gartens, indem sie Unkraut unterdrückt und den Boden vor Erosion schützt.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Die blaugraue Trugdolde erreicht typischerweise eine Höhe von 40 bis 60 cm und eine Breite von ungefähr 50 cm. Diese Größenordnung ermöglicht es, sie in kleinere Gartenecken zu integrieren oder als Teil von komplexen Landschaftsdesigns zu verwenden.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Die wartungsarme Natur der Trugdolde ist einer ihrer größten Vorteile. Regelmäßiges Entfernen verblühter Blüten sowie ein jährlicher Rückschnitt im Herbst genügen, um Gesundheit und Blütenpracht zu fördern. Nutzen Sie organischen Dünger sparsam, um die Pflanzen vital zu halten.
Pflanztechnik
Der ideale Zeitpunkt zum Pflanzen der blaugrauen Trugdolde ist im Frühjahr. Setzen Sie sie in gut durchlässigen Boden und halten Sie einen Pflanzabstand von etwa 30 cm ein, um genügend Platz für das Wachstum zu bieten. Vorsicht bei Staunässe – das kann die Wurzeln schädigen.
Krankheitsresistenz
Die blaugraue Trugdolde zeichnet sich durch eine hohe Krankheitsresistenz aus und bleibt bei guter Pflege weitgehend frei von Schädlingen und Krankheiten. Ein gut belüfteter Standort verhindert Pilzbefall und fördert die allgemeine Pflanzenvitalität.
- Wenn Sie sich für eine Auswahl entscheiden, wird die Seite komplett aktualisiert.