Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Blütezeit
Blütezeit
Riechend
Riechend
Robuste Pflanze
Robuste Pflanze
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

4 Produkte

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütezeit
Riechend
Robuste Pflanze
4 Produkte

Blausternbusch - Amsonia

4 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Blausternbusch - Amsonia

Verleihen Sie Ihrem Garten mit Blausternbusch - Amsonia eine himmlische Note

Der Blausternbusch, bekannt unter dem botanischen Namen Amsonia, ist eine faszinierende Bereicherung für Ihren Garten. Diese Staude, die aus den Wiesen und Waldrändern Nordamerikas stammt, zeichnet sich durch ihre einzigartige Vielseitigkeit und die bemerkenswerte Schönheit ihrer blauen Blüten aus. Ob in Staudenbeeten oder als wichtiger Bestandteil von Mischpflanzungen, der Blausternbusch entfaltet seine volle Pracht und verleiht Ihrem Außenbereich das ganze Jahr über eine besondere Ausstrahlung.

Beschreibung der Art

Amsonia ist bekannt für ihre himmelblauen, sternförmigen Blüten, die in dichten Büscheln von Mai bis Juni erscheinen. Das fein strukturierte, lanzenförmige Laub verändert im Herbst seine Farbe in ein leuchtendes Gelb, was eine zusätzliche saisonale Farbvariation im Gartenbeet bietet.

Hauptverwendung

Dank ihres natürlichen, unaufdringlichen Charmes wird Amsonia gerne zur Strukturierung von Staudenbeeten eingesetzt. Sie eignet sich hervorragend für die Pflanzung entlang von Gehwegen, als Umrandung von Rabatten oder als Blickfang in naturnahen Gärten. Auch in Präriesituationen oder bei der Gestaltung von Uferbereichen zeigt sie ihre Stärken.

Frostbeständigkeit

Amsonia ist außerordentlich frostbeständig und kann Temperaturen bis zu -30°C trotzen (USDA-Zonen 3-9). Dies macht sie zur idealen Wahl für Gärten, die kalte Winterperioden erleben. Ein Wintermulch kann zusätzlich Schutz bieten, ist aber häufig nicht nötig.

Trockenheitstoleranz

Ein herausragendes Merkmal der Amsonia ist ihre Fähigkeit, auch in trockenen Perioden zu gedeihen. Sobald die Pflanze gut etabliert ist, kommt sie mit geringen Wassermengen aus. Für beste Ergebnisse empfiehlt sich jedoch regelmäßig moderate Bewässerung in längeren Trockenphasen.

Form und Wuchs

Der kompakte, buschige Wuchs der Amsonia macht sie zu einem strukturgebenden Element im Garten. Mit ihrem ordentlichen, aufrechten Erscheinungsbild schafft sie einen harmonischen Gesamteindruck und fügt sich gut in verschiedenste Gartenstile ein.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Der Blausternbusch erreicht eine durchschnittliche Höhe von 60 bis 90 cm und eine Breite von etwa 45 bis 60 cm. Diese Maße machen sie zu einer äußerst vielseitigen Pflanze, die sowohl in kleinen als auch in großen Gärten zum Einsatz kommen kann.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Amsonia ist bekannt für ihre Pflegeleichtigkeit. Ein Rückschnitt der Pflanze nach der Blüte fördert die Verzweigung und erhält die dichte, kugelförmige Wuchsform. Ansonsten benötigt sie wenig Aufmerksamkeit und ist daher ideal für Gärtner, die nach einer pflegeleichten Staude suchen.

Pflanztechnik

Beim Pflanzen von Amsonia ist es wichtig, einen gut durchlässigen Boden zu wählen und diese in einem Abstand von etwa 30 bis 60 cm voneinander zu setzen. Obwohl sie volle Sonne bevorzugt, toleriert sie auch leichten Halbschatten. Ein Gießrand kann helfen, das Wasser dorthin zu leiten, wo es am nötigsten ist.

Krankheitsresistenz

Amsonia ist äußerst resistent gegen die meisten Krankheiten und Schädlinge, was sie zu einer robusten Option für jeden Garten macht. Sie benötigt keine speziellen Behandlungen, wodurch sie eine pflegeleichte Wahl für umweltbewusste Gärtner ist, die einen geringen Einsatz von Chemikalien bevorzugen.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe