Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Blütezeit
Blütezeit
Erntezeit
Erntezeit
Gießen
Gießen
Riechend
Riechend
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

3 Produkte

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütezeit
Erntezeit
Gießen
Riechend
3 Produkte

Bohnenkraut - Satureja

3 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Bohnenkraut - Satureja

Entdecken Sie das unverwechselbare Aroma des Bohnenkrauts - Satureja

Das Bohnenkraut, ein außergewöhnliches Gewürzkraut, ist nicht nur für sein intensives Aroma bekannt, sondern auch für seine vielseitigen Anwendungen in der Küche. Ob als frische Beilage oder in getrockneter Form, Bohnenkraut bereichert jeden Kräutergarten und die Küche gleichermaßen. In diesem Artikel erkunden wir die faszinierenden Aspekte dieser Pflanze, von ihrer botanischen Beschreibung bis hin zu wertvollen Pflegetipps.

Beschreibung der Art

Bohnenkraut, botanisch als Satureja bekannt, gehört zur Familie der Lippenblütler. Die Pflanze kann ein- oder mehrjährig wachsen und zeichnet sich durch kleine, nadelartige Blätter aus. Mit ihren zarten Blüten in Weiß oder Rosa bietet sie einen angenehmen Anblick im Garten und dient zudem als dekorative Pflanzenbordüre.

Hauptverwendung

In der Küche ist Bohnenkraut als Gewürz unverzichtbar. Es wird häufig in Suppen, Eintöpfen und Marinaden verwendet. Mit seinem intensiven Geschmack ergänzt es besonders gut Hülsenfrüchte und fettigere Speisen, bei denen es auch die Verdauung unterstützen kann.

Frostbeständigkeit

Während die einjährige Art des Bohnenkrauts nicht winterfest ist und die ersten Fröste nicht überlebt, kann die mehrjährige Art leichten Frost überstehen. Ein zusätzlicher Winterschutz durch Mulch kann in kälteren Regionen dennoch vorteilhaft sein.

Trockenheitstoleranz

Bohnenkraut bevorzugt gut durchlässige Böden und zeigt eine bemerkenswerte Trockenheitstoleranz. Während der heißen Jahreszeiten kann jedoch etwas zusätzliche Bewässerung erforderlich sein, um die Gesundheit der Pflanze zu gewährleisten.

Form, Wuchs, durchschnittliche Höhe und Breite

Das Bohnenkraut wächst in einer kompakten, strauchigen Form und erreicht in der Regel eine Höhe von etwa 30 Zentimetern. Diese handliche Größe macht es ideal für die Bepflanzung an Rändern oder in Kombination mit anderen aromatischen Pflanzen.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Dieses Gewürzkraut ist pflegeleicht und benötigt nur seltenes Schneiden, um buschig zu bleiben. Ein gelegentliches Zurückschneiden fördert das Wachstum neuer Triebe, während der allgemeine Pflegebedarf gering bleibt, was es besonders für Anfänger geeignet macht.

Pflanztechnik

Aussaat und Pflanzung sollten idealerweise im Frühjahr erfolgen. Der Boden sollte gut durchlässig und nicht zu reich an Nährstoffen sein, um die besten Wachstumsbedingungen zu bieten. Sowohl direkte Aussaat im Freien als auch Kultivierung in Töpfen sind möglich.

Krankheitsresistenz

Bohnenkraut ist von Natur aus resistent gegen viele gängige Pflanzenschädlinge und -krankheiten. Mit der richtigen Pflege und genügend Luftzirkulation kann die Pflanze ihr volles Potenzial entfalten und bleibt gesund. Bei Bedarf können natürliche Pflanzenschutzmittel verwendet werden.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe