Buntblättrige Kiwi - Actinidia kolomikta
-
Zier Kiwi
Der topf / 2L / Lieferhöhe 40-50cmEinzigartiges buntes LaubNormaler Preis 22,95 €Verkaufspreis 22,95 € Normaler PreisGrundpreis pro22,95 €Normaler Preis 22,95 €Verkaufspreis 22,95 € Normaler PreisGrundpreis pro22,95 €
Les plantes similaires
-
Sternjasmin
Der topf / Ø 9cmImmergrüne, duftende KletterpflanzeNormaler Preis Von 6,26 €Verkaufspreis Von 6,26 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Normaler Preis Von 6,26 €Verkaufspreis Von 6,26 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Bis zu -30% -
Passionsblume
Der topf / Ø 9cmEin blühendes Kunstwerk im SommerNormaler Preis Von 5,56 €Verkaufspreis Von 5,56 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Normaler Preis Von 5,56 €Verkaufspreis Von 5,56 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Bis zu -30% -
Clematis 'Piilu'
Der topf / Ø 9cm / Lieferhöhe 20-25cmKleine, blütenreiche KletterpflanzeNormaler Preis Von 5,97 €Verkaufspreis Von 5,97 € Normaler PreisGrundpreis pro9,95 €Normaler Preis Von 5,97 €Verkaufspreis Von 5,97 € Normaler PreisGrundpreis pro9,95 €Bis zu -40%
Les Promotions
Buntblättrige Kiwi - Actinidia kolomikta
Entdecken Sie die Einzigartige Schönheit der Buntblättrigen Kiwi
Die buntblättrige Kiwi ist eine bemerkenswerte Pflanze, die sowohl durch ihre farbenfrohe Optik als auch durch ihre köstlichen Früchte besticht. Diese vielseitige Pflanze ist ideal für Gärten, die eine besondere ästhetische Note benötigen. Ihre auffälligen Blätter sorgen für visuelles Interesse, während ihre Klettereigenschaften sie zu einem perfekten Kandidaten für kreative Gartengestaltungen machen. Lassen Sie uns die Welt der Actinidia kolomikta erkunden und entdecken, welche Vorteile sie Ihrem Garten bieten kann.
Beschreibung der Art
Actinidia kolomikta, bekannt als buntblättrige Kiwi, sind berühmt für ihre auffälligen, gemusterten Blätter, die in einem satten Grün mit spritzigen Weiß- und Rosatönen erstrahlen. Diese einzigartige Färbung macht sie zu einem Blickfang in jedem Garten und als Dekorationspflanze eignet sie sich hervorragend für Terrassen und Pergolen.
Hauptverwendung
Obwohl die buntblättrige Kiwi hauptsächlich wegen ihrer dekorativen Blätter geschätzt wird, produziert sie auch kleine, leckere Früchte, die reich an Vitamin C und Antioxidantien sind. Diese Früchte können direkt gegessen oder in verschiedenen Rezepten wie Obstsalaten und Desserts verwendet werden, was sie zu einer wertvollen Ergänzung für jeden Garten macht.
Frostbeständigkeit
Eine der beeindruckenden Eigenschaften der buntblättrigen Kiwi ist ihre Widerstandsfähigkeit gegen Kälte. Sie übersteht frostige Bedingungen erstaunlich gut und eignet sich daher besonders für Regionen mit kühleren Klimazonen. Ein gut geschützter Standort und geeignete Mulchmaterialien helfen, ihre Frostresistenz noch weiter zu erhöhen.
Trockenheitstoleranz
Obgleich regelmäßiges Gießen empfohlen wird, kann die buntblättrige Kiwi kurze Trockenperioden überstehen, was sie zu einer praktischen Pflanze für weniger feuchte Klimazonen macht. Dennoch bleibt eine konstant feuchte, gut durchlässige Erde die beste Grundlage für ihr Wachstum.
Form
Diese Actinidia kolomikta entwickeln sich als kräftige, kletternde Pflanzen, die eine Rankhilfe benötigen, um optimal zu gedeihen. Sie eignen sich hervorragend als natürlicher Sichtschutz oder zur Begrünung von Gartenpergolen und können ganz nach Belieben gestaltet werden.
Wuchs
Mit ihrer Fähigkeit, sich sowohl horizontal als auch vertikal auszubreiten, sind buntblättrige Kiwis ideale Pflanzen zur Begrünung großer Flächen. Durch gezielte Schnittmaßnahmen lässt sich ihr Wachstum leicht kontrollieren und lenken.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Die Pflanzen können Höhen von bis zu 6 Metern erreichen, während sie sich lateral etwa 2 Meter ausbreiten. Diese Dimensionen machen sie zu einer imposanten Ergänzung für größere Gartenanlagen, insbesondere als Teil eines strukturierten Gartendesigns.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Die Pflege der buntblättrigen Kiwi ist relativ unkompliziert. Ein regelmäßiger Rückschnitt unterstützt die Blattformation und Gesundheitsförderung. Gelegentliches Düngen und eine ausreichende Bewässerung reichen aus, um eine üppige Ernte und lebendige Farbtöne der Blätter zu gewährleisten.
Pflanztechnik
Beim Anpflanzen sollten Sie auf eine gute Bodendrainage achten. Ideal ist leicht saurer bis neutraler Boden. Die beste Pflanzzeit ist im Frühjahr oder frühen Herbst, um den Wurzeln genügend Zeit zur Etablierung zu geben. Vor dem Setzen empfiehlt es sich, die Wurzeln einzuweichen, um den Anwachserfolg zu sichern.
Krankheitsresistenz
Die buntblättrige Kiwi hat eine hohe Resistenz gegen viele gängige Pflanzenkrankheiten. Dennoch ist es ratsam, einen Standort mit guter Luftzirkulation zu wählen und regelmäßige Kontrollen durchzuführen, um gesundes Wachstum zu gewährleisten. Eine ideale Pflege sorgt für starke und widerstandsfähige Pflanzen, die viele Jahre Freude bereiten.