Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Chilenische Kokospalme - Cocos chilensis

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Chilenische Kokospalme - Cocos chilensis

Verleihen Sie Ihrem Garten Exotik Mit Der Chilenischen Kokospalme

Die Chilenische Kokospalme ist eine atemberaubende Ergänzung für jeden Garten und beeindruckt mit ihrer majestätischen Erscheinung. Obgleich ihre Ursprünge in den gemäßigten Klimazonen Chiles liegen, hat ihre Anpassungsfähigkeit und beeindruckende Ausdauer ihr einen Platz in der globalen Gartenwelt gesichert. Diese fabelhafte Kokospalme strahlt eine exotische Aura aus, die Ihrem Außenbereich einen faszinierenden und ungewöhnlichen Charakter verleiht. Erfahren Sie mehr über ihre einzigartigen Eigenschaften und wie sie in Ihren Garten integriert werden kann.

Beschreibung Der Art

Jubaea chilensis, besser bekannt als die Chilenische Kokospalme, ist bekannt für ihren massiven und muskulösen Stamm, der von einem Kronendach aus fächerartigen, grünen Wedeln gekrönt wird. Diese Palme wächst langsam und erreicht ihr imposantes Erscheinungsbild erst nach vielen Jahren, ist dafür jedoch umso eindrucksvoller.

Hauptverwendung

Dank ihrer beeindruckenden Erscheinung wird die Chilenische Kokospalme hauptsächlich als Zierpflanze in Parks, botanischen Gärten und Luxusresidenzen verwendet. Sie fungiert ideal als Mittelpunkt in Landschaftsdesigns und verleiht jedem Arrangement eine tropische Note.

Frostbeständigkeit

Obwohl sie aus den warmen Regionen Chiles stammt, übersteht die Chilenische Kokospalme Temperaturen bis -8 °C. In kälteren klimatischen Umgebungen empfiehlt Bakker, die Palme in einem geschützten Bereich zu pflanzen oder eine geeignete Winterabdeckung zu nutzen, um Kälteschäden zu vermeiden.

Trockenheitstoleranz

Mit ihren tiefreichenden Wurzeln eignet sich die Chilenische Kokospalme hervorragend für trockenere Gebiete. Sie kann sich an verlängerte Trockenperioden anpassen, bevorzugt jedoch regelmäßige Bewässerung während besonders heißer und trockener Sommermonate, um ihr optimales Wachstum zu unterstützen.

Form und Wuchs

Die Palme wächst in einer majestätischen, aufrechten Form. Ihr Stamm ist dick und zylindrisch, während das dichte Blätterdach ihr eine voluminöse Kronenform verleiht. Diese Form macht sie besonders ansprechend für Designer, die nach einem imposanten Pflanzenmerkmal suchen.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Im Durchschnitt kann eine reife Chilenische Kokospalme eine Höhe von bis zu 25 Metern und einen stattlichen Stammdurchmesser von bis zu einem Meter erreichen. Sie bleibt jedoch in den meisten Gärten deutlich kleiner, was die Pflege erleichtert.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Diese Palme ist aufgrund ihrer Robustheit und minimalen Pflegeanforderungen ideal. Entfernen Sie nach Bedarf abgestorbene Blätter. Die Chilenische Kokospalme erfordert wenig anderweitige Pflege und ist daher perfekt für Gartenliebhaber mit begrenzter Zeit.

Pflanztechnik

Bakker empfiehlt, die Chilenische Kokospalme an einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden zu pflanzen. Eine tiefe Pflanzgrube sorgt dafür, dass die Wurzeln genug Raum haben, sich auszubreiten und sich gut im Boden zu verankern.

Krankheitsresistenz

Die Chilenische Kokospalme zeigt eine hohe Widerstandskraft gegenüber vielen typischen Palmenschädlingen und Krankheiten. Ihre natürliche Robustheit macht sie zu einer pflegeleichten Wahl für Gartenanlagen, ohne dass intensive Schutzmaßnahmen erforderlich sind.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe