Costa-Rica-Bergpalme - Chamaedorea costaricana
Ähnliche Pflanzen
-
Tropische Pflanzen Mischung (x4)
Die 4 Töpfe / Ø 12cm / Lieferhöhe 25-30cmTropische Zimmerpflanzen, üppigNormaler Preis 33,95 €Verkaufspreis 33,95 € Normaler PreisGrundpreis pro33,95 €Normaler Preis 33,95 €Verkaufspreis 33,95 € Normaler PreisGrundpreis pro33,95 € -
Bergpalme
Der topf / Ø 12cm / Lieferhöhe ca. 30cmZierlicher Palmenakzent für jedes ZuhauseNormaler Preis 16,45 €Verkaufspreis 16,45 € Normaler PreisGrundpreis pro16,45 €Normaler Preis 16,45 €Verkaufspreis 16,45 € Normaler PreisGrundpreis pro16,45 € -
Zwergpalme in weißem Blumentopf
Der Topf mit 12 cm und der Übertopf mit 14 cm. Gelieferte Höhe 30 cmZimmerpalme, entspannte AtmosphäreNormaler Preis 20,16 €Verkaufspreis 20,16 € Normaler PreisGrundpreis pro22,40 €Normaler Preis 20,16 €Verkaufspreis 20,16 € Normaler PreisGrundpreis pro22,40 €Aktion -10%
Werbeaktionen
Costa-Rica-Bergpalme - Chamaedorea costaricana
Entdecken Sie die Eleganz der Costa-Rica-Bergpalme
Die Costa-Rica-Bergpalme bringt die unberührte Schönheit der tropischen Regenwälder direkt in Ihr Zuhause. Mit ihrem eleganten und dichten Laub vermittelt sie ein beruhigendes Gefühl von Natur und Exotik. Diese Palme ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch eine pflegeleichte Option für alle Pflanzenliebhaber. Egal ob im Wohnzimmer oder Büro, sie fügt jedem Raum eine entspannende und zugleich erfrischende Note hinzu und sorgt für eine saubere, gesunde Luftqualität.
Beschreibung der Art
Die Costa-Rica-Bergpalme, wissenschaftlich als Chamaedorea costaricana bekannt, stammt aus den Nebelwäldern Mittelamerikas. Ihre feinen, gefiederten Blätter sind nicht nur dekorativ, sondern auch adaptiv an verschiedene Lichtverhältnisse. Diese Pflanze ist eine der wenigen Palmen, die in schwachem Licht gedeihen kann, was sie zu einem Favoriten für Innenräume macht.
Hauptverwendung
Als Zimmerpflanze eignet sich die Costa-Rica-Bergpalme hervorragend dazu, Wohn- und Bürobereiche zu verschönern. Sie ist bekannt für ihre Fähigkeit, die Luft zu filtern und Schadstoffe wie Formaldehyd abzubauen. Dadurch trägt sie zur Verbesserung des Raumklimas und zum Wohlbefinden der Bewohner bei und ist ideal für Menschen, die viel Zeit in geschlossenen Räumen verbringen.
Frostbeständigkeit
Bakker-Tipps betonen die Bedeutung des Schutzes dieser tropischen Schönheit vor Frost. Die Costa-Rica-Bergpalme ist nicht frostbeständig und sollte während der kalten Monate drinnen gehalten werden, idealerweise bei Temperaturen über 15°C. Ein heller Standort ohne direkte Zugluft ist optimal, um das Wachstum auch im Winter zu fördern.
Trockenheitstoleranz
Auch wenn die Costa-Rica-Bergpalme gelegentliche Trockenheit toleriert, gedeiht sie am besten in gleichmäßig feuchter Erde. Vermeiden Sie Staunässe, indem Sie auf eine gute Drainage achten. Bakker empfiehlt, die Erde stets auf leichte Feuchtigkeit zu prüfen und nur dann zu gießen, wenn die oberste Erdschicht trocken ist.
Form
Mit ihrer schlanken, aufrechten Wuchsform und den eleganten, federartigen Blättern verleiht die Costa-Rica-Bergpalme jedem Raum eine tropische Anmutung. Ihre Stämme entwickeln sich aus dem Zentrum der Pflanze heraus, während sich die Blätter in einer anmutigen Anordnung entfalten.
Wuchs
Diese langsam wachsende Palme liebt es, sich über die Jahre hinweg zu entfalten. Ihre Wuchshöhe hängt stark von den Bedingungen ab, in denen sie gehalten wird. Bei optimaler Pflege kann ihr Wachstum beschleunigt werden, was der Pflanze zu mehr Volumen und Fülle verhilft.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Im Innenbereich erreicht die Costa-Rica-Bergpalme typischerweise eine Höhe von 1,2 bis 1,8 Metern, was sie zu einer idealen Wahl für viele Räume macht. Ihre Breite variiert je nach Wachstumsbedingungen, bleibt aber meist bei rund 0,6 bis 1 Meter.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Ein großer Vorteil der Costa-Rica-Bergpalme ist ihre Pflegeleichtigkeit. Bakker empfiehlt, die Palme regelmäßig aber mäßig zu gießen und alle zwei bis drei Wochen während der Wachstumsperiode mit einem ausgewogenen Flüssigdünger zu versorgen. Überschüssiger Staub auf den Blättern kann einfach mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.
Pflanztechnik
Beim Umtopfen empfiehlt Bakker, einen gut durchlässigen Palmenerde-Mix zu verwenden. Ein etwas größerer Topf und frische Erde fördern das Wachstum und sorgen dafür, dass sich das Wurzelsystem frei entfalten kann. Das Umtopfen sollte idealerweise im Frühjahr erfolgen.
Krankheitsresistenz
Die Costa-Rica-Bergpalme ist relativ resistent gegen viele der häufigsten Pflanzenkrankheiten. Achten Sie dennoch auf Anzeichen von Spinnmilbenbefall, insbesondere wenn die Luftfeuchtigkeit zu niedrig ist. Regelmäßiges Besprühen mit Wasser hilft, die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und die Pflanze vor Schädlingen zu schützen.
Dieser umgeschriebene Text enthält die geforderten HTML-Tags und betont wesentliche Begriffe zur Costa-Rica-Bergpalme.